2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht

ESC Rellinghausen fügt TC Freisenbruch erste Niederlage zu

Bredeney knöpft SV Isinger Remis ab - TTÜ mit Kantersieg

Auch in der Essener Kreisliga B Süd rollt wieder der Ball. Der 20. Spieltag hatte einiges zu bieten, unter anderem die erste Schlappe des Tabellenführers. Hier gibt's alle Infos.


TC Freisenbruch - ESC Rellinghausen II 0:1
Beiden Teams war die lange Winterpause anzumerken. Spielerisch lief auf beiden Seiten nicht allzu zusammen. Die Gastgeber hatten die etwas besseren Chancen, doch Rellinghausen zeigte eine kämpferisch starke Partie. Belohnt wurde der Einsatz in der Nachspielzeit, als Mate Rajic mit einem Lupfer Freisenbruchs Keeper Stephan Stilleke überwand. Während die Freude beim ESC natürlich groß war, verliert der TC Freisenbruch im ersten Spiel nach der Bekanntgabe, dass Mike Möllensiep zum Saisonende als Trainer aufhört, gleich die erste Niederlage. Co-Trainer Ingo Elosge zeigte sich im Anschluss unzufrieden: "Obwohl es ein glücklicher Sieg für Rellinghausen war, müssen wir uns diese Niederlage selbst anheften. Wir waren heute nicht da, haben unsere Sache nicht gut gemacht und haben dadurch drei Punkte liegen lassen."

Schiedsrichter: Nico Schakowski (TuS Helene) - Zuschauer: 126
Tore: 0:1 Mate Rajic (94.)

FSV Kettwig II - SuS Niederbonsfeld II 5:0
Im Reserveduell zwischen dem FSV Kettwig und SuS Niederbonsfeld setzen sich die Hausherren souverän mit 5:0 durch. Julian Gerstenberg durfte sich dabei doppelt in die Torschützenliste eintragen. Während sich die Bonsfelder weiterhin mit Rang 14 zufrieden geben müssen und das Mittelfeld der Tabelle in weite Ferne rückt, festigt Kettwig Platz elf.

Schiedsrichter: Kai Haase (SV Kupferdr.) - Zuschauer: 5
Tore: 1:0 Jannik Schliephake (25.), 2:0 Julian Gerstenberg (31.), 3:0 Julian Gerstenberg (47.), 4:0 Pascal Hermanspann (63.), 5:0 Nicolas Bogdahn (85.)

SG Kupferdreh-Byfang II - DJK RSC Essen 4:0
"Dieses Ergebnis spiegelt nicht den spielverlauf wider", so RSC-Spielertrainer Denis Decker im Anschluss gegenüber FuPa. Die Gäste fanden im ersten Durchgang keine Antwort auf die Führung der Ku-By's durch Marius Feifer und ließen mehrere Chancen ungenutzt. "Wir hätten in der ersten Halbzeit einen klaren Handelfmeter bekommen müssen. Den wollte der sonst gut pfeifende Schiedsrichter aber nicht geben", beschwerte sich Decker. Nach dem 2:0 durch Manuel Garcia war der Käse gegessen. Feifer schnürte den Doppelpack und Maximilian Engel markierte den 4:0-Schlusspunkt für die SG, die sich auf Platz acht verbessert. Der Rüttenscheider SC fällt auf Platz 15 zurück und steckt mitten im Abstiegskampf. Decker konnte seiner Mannschaft jedoch keinen großen Vorwurf machen. "Aufgrund dessen, dass unser Platz die letzten sieben Wochen gesperrt war und wir nicht eine Trainingseinheit hatten, war ich mit der Leistung einverstanden."

Schiedsrichter: Klaus Memmert (TuS Helene) - Zuschauer: 25
Tore: 1:0 Marius Feifer (15.), 2:0 Manuel Garcia (70.), 3:0 Marius Feifer (81.), 4:0 Maximilian Engel (83.)

SpVgg Steele II - Sportfreunde Niederwenigern III 4:0
Vor dem Duell trennten beide Teams nur einen Zähler, mit dem 4:0-Sieg setzt sich Steele II nun mit vier Zählern von den Sportfreunden ab und klettert auf Rang sechs. Niederwenigern muss sich mit Platz zehn zufrieden geben. Nachdem es torlos in die Kabinen ging, brachte Jerome Noel In't Veen die Gastgeber auf die Siegerstraße, bevor Robin-Maurice Wolters erhöhte. Robin Falk sorgte mit einem Doppelpack für den 4:0-Endstand und erhöhte sein Saisontorekonto auf acht.

Schiedsrichter: Achim Schneider - Zuschauer: 30
Tore: 1:0 Jerome Noel In´t Veen (47.), 2:0 Robin-Maurice Wolters (57.), 3:0 Robin Falk (75.), 4:0 Robin Falk (87.)

SC Werden-Heidhausen II - Heisinger SV II 3:2
Mit einem Sieg hätte die HSV-Zweitvertretung den Abstand zum SC Werden-Heidhausen auf zwei Zähle verringern können. Am Ende setzen sich die Hausherren jedoch knapp durch und untermauern ihre Position als bestes Reserveteam der Liga. Sebastian Hüsken hatte mit zwei Treffern entscheidenden Anteil am Heimerfolg.

Schiedsrichter: Peter Völkers (VfL SF Essen) - Zuschauer: 20
Tore: 0:1 Jens Szunyog (8.), 1:1 Sebastian Hüsken (15.), 2:1 Bastian Bugs (41.), 3:1 Sebastian Hüsken (78.), 3:2 Thorsten Stamm (85.)

Fortuna Bredeney II - SV Isinger 1:1
Das einzige Unentschieden des Spieltags gab es zwischen Fortuna Bredeney II und dem SV Isinger. Frederik Wunderlich erzielte in der 37. Minute die Gästeführung. Als bereits alles nach einem Auswärtssieg aussah, schlug Phil Podann in der Nachspielzeit zu und rettete Bredeney einen Zähler. Es ist das bereits fünfte Unentschieden des SV Isinger. Der Rückstand zum Tabellenzweiten TTÜ beträgt damit wieder drei Zähler.

Schiedsrichter: Patric Waesch (VfB Speldorf) - Zuschauer: 30
Tore: 0:1 Frederik Wunderlich (37.), 1:1 Phil Podann (90.)

DJK Winfried Essen-Huttrop - Blau-Gelb Überruhr II 3:0
Mit einem 3:0-Heimerfolg klettert Essen-Huttrop in die erste Tabellenhälfte. Mirko Krüger sorgte für die knappe Pausenführung. Im zweiten Durchgang sorgte Mirko Ribbat mit einem Doppelpack für das 3:0. Blau Gelb bleibt somit Zwölfter und hat bereits sieben Punkte Rückstand auf den nun Tabellenneunten Huttrop.


Schiedsrichter: Erdem Sendur - Zuschauer: 20
Tore: 1:0 Mirko Krüger (39.), 2:0 Mirko Ribbat (48.), 3:0 Mirko Ribbat (83.)

Teutonia Überruhr - FC Kray III 7:0
Während Spitzenreiter Freisenbruch patzt lässt Teutonia Überruhr nichts anbrennen und gewinnt gegen den Tabellenvorletzten mit 7:0. Nawin Tahmass schnürte einen Doppelpack und steht somit bei 18 Saisontoren. Mit 83 Treffern stellt TTÜ weiterhin die beste Offensive der Liga, der Rückstand zum Tabellenführer beträgt jedoch trotz des TC-Ausrutschers satte acht Zähler.


Schiedsrichter: Frank Kersten (Phönix Essen) - Zuschauer: 86
Tore: 1:0 Alexander Svensek (3.), 2:0 Nawin Tahmass (20.), 3:0 Luis Noah Meller (62.), 4:0 Matthias Rosenkranz (63.), 5:0 Nawin Tahmass (66.), 6:0 (72. Eigentor), 7:0 Rodney Reinhardt (76.)


SV Burgaltendorf III - SV Leithe II 7:0
Keine Probleme hatte Burgaltendorf III mit Schlusslicht Leithe. Spätestens nach der Gelb-Roten Karte gegen die Gäste kurz vor dem Halbzeitpfiff war das Spiel gelaufen. Am Ende steht ein verdienter 7:0-Heimerfolg zu Buche.


Aufrufe: 06.3.2017, 11:10 Uhr
Niklas HeibAutor