2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
– Foto: Michael Werner

"Es war einfach ein richtig geiles Kreisliga-A-Spiel"

Die DJK Arminia Lirich und der FC Sterkrade trennen sich im Top-Spiel der Kreisliga A mit 2:2.

Am vierten Spieltag der Kreisliga A trafen mit der DJK Arminia Lirich und dem FC Sterkrade die zwei Teams aufeinander, die ihre ersten drei Begegnung allesamt gewonnen hatten. Die knapp 300 anwesenden Zuschauer hatten sich nicht zu wenig versprochen, denn man sah eine temporeiche und hoch spannende Partie bis zum Schlusspfiff, die am Ende mit einem 2:2-Remis endete.
"Ich muss echt sagen, das war ein richtig geiles Kreisliga-A-Spiel mit einer richtig guten Atmosphäre unter Flutlicht. Knapp 300 Zuschauer waren anwesend und es war eine super Atmosphäre auf der Anlage. Beide Mannschaften haben eine Riesen-Partie abgeliefert, es war ein packendes, emotionales und temporeiches Spiel, es ging permanent rauf und runter. Ich bin mega stolz auf die Leistung meiner Mannschaft, da wir gegen eine richtig starke junge Truppe, die uns alles abverlangt hat, zweimal einen Rückstand aufholen konnten", war DJK-Trainer Jens Szopinski voll des Lobes wegen des Auftritts beider Teams. Um die Intensität des Spiels noch einmal zu verdeutlichen: "Es wurde wirklich um jeden Zentimeter auf dem Feld gekämpft und gefighted, und zwar auf beiden Seiten. Meine Jungs lagen zweimal hinten, aber vor allem mit dem Ausgleich in der letzten Sekunde, wo wir Alles oder Nichts gespielt haben, haben wir uns für unseren Aufwand belohnt. Es hätte wirklich keiner an dem Abend verdient gehabt, den Platz als Verlierer zu verlassen", brachte es Szopinski noch einmal deutlicher auf den Punkt, welch intensive Partie sich an der Liricher Straße abgespielt hatte. Für den FCS hatte der DJK-Coach auch nur Positives übrig: "Dem Gegner muss man einen Riesen-Respekt zollen, dort können alle inklusive Trainer-Team stolz auf die Leistung der jungen Mannschaft sein", war "Schuppi" auch von dem Auftritt von Sterkrade sehr angetan gewesen. Ob da sich zwei Mannschaften gegenüberstanden, die am Ende um den Aufstieg mitspielen werden? "Ich schaue wirklich nur von Spiel zu Spiel. Ob da zwei Anwärter sich gegenüber standen, das sollen dann doch lieber Andere entscheiden", ließ sich der 44-Jährige bezüglich dieser Frage nicht locken.
So euphorisch wie der DJK-Übungsleiter zeigte sich Michael Neumann, der Trainer von Sterkrade, nicht: "Wir sind gerade einmal erst beim vierten Spieltag, da ist noch nichts mit Spitzenspiel. Die Begegnung hatte aber ein sehr hohes Tempo und es war sehr umkämpft. Am Ende fühlte es sich für uns aufgrund des Gegentreffers in der 92. Minute aber wie eine Niederlage an", trauerte der FCS-Coach den verlorenen zwei Zählern nach.
Aufrufe: 025.9.2020, 13:11 Uhr
Arbnor AlijaAutor