2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Erarbeiten sich Meiko Nitschke, Timo Böß (in Rot, von links) und der SSC Dodesheide auch Punkte in Ankum?
Erarbeiten sich Meiko Nitschke, Timo Böß (in Rot, von links) und der SSC Dodesheide auch Punkte in Ankum? – Foto: Jörn Martens

„Erst mal den Kampf annehmen“

Amateurfußball: Was machen Hollages Verfolger? / Tredup bleibt in Rothenfelde

Osnabrück Knapp zwei Wochen müssen sich die Fußballer des SV Bad Rothenfelde noch gedulden, bevor sie wieder in der Landesliga ran dürfen. Wie auch immer die Abstiegsrunde ausgehen wird: Marko Tredup ist kommende Saison weiter als Coach verantwortlich, und auch sein Trainerteam mit Frederik Witte, Khaled Benrajeb Bibani und Frederik Thom bleibt, wie der Verein bekannt gab. Das Rennen um den Aufstieg in die Landesliga geht schon jetzt in der Bezirksliga in die nächste Runde.

Bezirksliga: Finden die Sportfreunde Lechtingen an diesem Freitag in Rieste wieder zu ihrer alten Durchschlagskraft und erhöhen noch mal den Druck auf Spitzenreiter Hollage, oder kann sich der Tabellen-14. Rieste im Abstiegskampf Luft verschaffen? Das dürfte nicht nur die Hollager interessieren, die am Sonntag den SV Bad Laer zu Gast haben – und damit die vermeintlich leichtere Aufgabe als der formstarke Zweite SSC Dodesheide, der beim Fünften in Ankum antritt.

Im direkten Duell wollen sich der SC Lüstringen und der TSV Wallenhorst von den Abstiegsrängen absetzen. „Wir sind eine richtig gute Mannschaft, wenn wir ins Rollen kommen“, sagt SCL-Trainer Markus Lepper, dessen Team nach der Winterpause mit einem 0:5 in GMHütte startete. Die Lehren: „Wir müssen erst mal geschlossen auftreten und den Kampf annehmen.“ Das wird nicht leicht gegen die Wallenhorster, die sich „als junge, hungrige Mannschaft gut entwickelt haben und in Christian Schiffbänker einen Unterschiedsspieler haben“, warnt Lepper, der in Wallenhorst lebt, früher für den TSV spielte und Jugendteams coachte.

Kreisliga: Bevor kommende Woche alle Staffeln durchstarten, gehen an diesem Wochenende drei Partien über die Bühne. Der TSV Ueffeln braucht gegen Hollage II (Staffel A) ebenso dringend Punkte für den Klassenerhalt wie SuS Vehrte in Wellingholzhausen (Staffel B). In Staffel C liefern sich der OSC II und Ballsport Eversburg ein Duell um Platz drei.

Frauen: Der Osnabrücker SC benötigt eine deutliche Leistungssteigerung, um beim Walddörfer SV Punkte für den Klassenerhalt in der Regionalliga zu sammeln. Die gute Form bestätigen will die TSG Burg Gretesch beim ATS Buntentor. In der Landesliga muss der TuS Glane einen Derbysieg gegen den SV Harderberg einfahren, um in die Meisterrunde zu kommen.

Jugend: Die U19 des VfL Osnabrück steht im Bundesliga-Abstiegskampf gegen Hannover 96 unter Erfolgszwang. „Die Spiele werden weniger, jetzt sind es nur noch fünf. Der Druck wird aber für alle da unten größer“, hofft VfL-Trainer Kristopher Fetz gegen den Neunten auf drei Punkte im Niedersachsenderby. Die U17 des VfL nimmt am Samstag mit dem Heimspiel gegen JFV Bremerhaven als Tabellenletzter die Herausforderung an, acht Punkte in sieben Spielen aufzuholen, um doch noch den Klassenerhalt in der Regionalliga zu schaffen. „Für uns wird der März entscheidend, ob wir eine Serie starten. Wir können jetzt nur über den Spaß und die Bestätigung der Leistung erfolgreich sein“, lobt Coach Uwe Möhrle die Motivation im Team.

Aufrufe: 04.3.2022, 09:00 Uhr
NOZ SportAutor