2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Johannes Mertl musste dreimal hinter sich greifen.
Johannes Mertl musste dreimal hinter sich greifen.

Ersatzgeschwächte Hilgertshausener ohne Chance

TSV Hilgertshausen - Der Aufstiegsaspirant FC SF Eitting hat sich beim 0:3 am Karsamstag als eine zu große Nummer für die Notelf des TSV Hilgertshausen erwiesen.

Wobei die Grün-Weißen in der ersten Hälfte durchaus ihre Chancen hatten. Schon in der 17. Minute setzte Stefan Prunitsch das Leder an den Innenpfosten. Für Aufregung sorgte ein Strafraum-Zweikampf zwischen Sefa Özsoy und dem Eittinger Goalgetter Manuel Gröber. Schiedsrichter Maximilian Nakladal entschied erst nach Intervention seines Assistenten Michael Hochrinner auf Elfmeter, der zum 1:0 für Eitting führte. Allerdings urteilte auch Christian Radlmaier hinterher: „Ich glaube, die Entscheidung war korrekt.“ Pech kam auch noch hinzu: Kurz vor der Pause hatte Daniel Loderer zwei Eittinger und Keeper Florian Leininger umkurvt, doch ein weiterer Gäste-Verteidiger konnte auf der Linie klären (44.). „Nach dem Seitenwechsel bekamen wir weder die Eittinger Spitzen noch Michael Stiller richtig in den Griff“, fasste Radlmaier die zweite Hälfte zusammen. Ein Doppelschlag von Gröber (Saisontreffer 15 und 16) setzte dem Treiben nach einer Stunde ein Ende. Christoph Frohnwieser kratzte einen weiteren Gröber-Schuss von der Linie (70.). Ähnlich war es kurz zuvor Prunitsch ergangen (66.). „Im Grunde war unsere heutige Leistung nicht Bezirksliga-tauglich“, urteilte der Hilgertshauser Spielertrainer nach Spielschluss. Sein Gegenüber Michael Stiller, der lange Jahre in Pipinsried agierte, war nicht ganz so streng: „Man muss einfach sehen, dass die Hilgertshauser mit einer stark geschwächten Mannschaft angetreten sind. Von daher möchte ich auch unsere Leistung nicht zu hoch hängen.“ Hilgertshausen musste auch auf Ex-Profi Janos Radoki verzichten – der Augsburger U 17-Trainer war am Karsamstag mit seinem Team unterwegs. kra

Aufrufe: 09.4.2012, 00:00 Uhr
hab - Dachauer NachrichtenAutor