2024-06-06T14:35:26.441Z

Halle
F: Kuczera
F: Kuczera

Erl Bräu Bügelweisse Cup läuft

+++Vorrunde vor voller Tribüne+++Tolle Spiele, tolle Tore+++Finaltag kommenden Sonntag

Mit bunter Besetzung startete der diesjährige Erl-Cup um die Bügelweiße Trophäe. 16 Teams aus Nieder- und Oberbayern sowie der Oberpfalz lieferten sich intensive doch stets immer faire Duelle.

Am Samstag in der Gruppe A konnte der FC Mintraching mit 3 Siegen die Tabellenspitze erobern und das erste Finalticket lösen, der FC Rosenhof-Wolfskofen folgte auf Platz 2 in die Endrunde. Einen Sieg konnte der SV Hagelstadt um Alex Althammer verbuchen und landete auf Platz 3, der Kreisklassist SV Motzing ohne Punkt auf Rang 4. Anschließend duellierten sich die Recken der Gruppe B um ebenso die beiden begehrten Finalplätze zu erringen. Hier behielt Vorjahreschampion SpVgg. Hainsacker mit 3 Siegen die Oberhand, dicht gefolgt vom Oberbayrischen Vertreter TSV Waldtrudering an deren Fußballkunst wir uns am 21. Januar in der Labertalhalle zu Geiselhöring ergötzen können. Gescheitert der VfR Moosthenning mit einem Sieg und der ESV Haselbach die sich beide wacker schlugen aber gegen die höherklassige Konkurrenz die Segel streichen musste.

Am darauf folgenden Sonntag dann griffen die lokalen Teams ein und so gelang es dem SV Sallach in Gruppe C sich den ersten Tabellenplatz zu sichern. Rang 2 ging an den VfB Bach der sich angefeuert durch seine zahlreich angereisten Zuschauer, von Spiel zu Spiel wie in einen Rausch spielte und die Stimmung überkochen lies. Die SG ETSV Hainsbach/TV Geiselhöring 2 verdiente sich viele Fleißnoten allerdings blieb leider nur Rang 3 und auch der TV Geisling versuchte sein bestes stand allerdings ohne zählbares am Ende da. In der abschließenden Gruppe D ging es etwas enger zu und als die Schlusssirene des letzten Spiels heulte grüßte der TSV Wörth an der Donau von der Tabellenspitze mit 7 Punkten, lediglich dem zweitplatziertem, dem SV Wiesent gelang es im Auftaktspiel dem Primus ein Remis abzuringen. Wiesent verstand es auch den Gastgeber Geiselhöring in seinem dritten Spiel gekonnt auf Abstand zu halten und das 2:2 aus diesem Spiel reichte wenn auch knapp zum Finaleinzug. Geiselhöring blieb mit 4 Punkten der undankbare 3. Platz und der Underdog TSV Aufhausen belegte Platz 4. Die von der neu fusionierten Schiedsrichtergruppe Kelheim-Mallersdorf entsandten Schiedsrichter waren jederzeit Herr der Lage.

Die Auslosung für Sonntag ergab dann gleich so eine Art „Todesgruppe“ in der sich die Bezirksligisten Bach und Hainsacker, Kreisligist Wiesent und der Hallenspezialist Mintraching um die beiden Halbfinalplätze im sportlichen Wettstreit gegenüber stehen. In der Gruppe B machen es der SV Sallach, TSV Waldtrudering der FC Rosenhof-Wolfskofen und der TSV Wörth/Donau unter sich aus wer ins Halbfinale darf und im Rennen um die Preisgelder bleibt. Die interessierten Zuschauer erwarten spannende Spiele, gute Stimmung und ein kurzweiliger Nachmittag bei freiem Eintritt und den leckeren Erl-Bier Spezialitäten.

Aufrufe: 016.1.2018, 18:49 Uhr
Bernd KuczeraAutor