2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Josef Mader (im Vordergrund im blauen Trikot) hat bei der SpVgg Brandten das Handtuch geworfen
Josef Mader (im Vordergrund im blauen Trikot) hat bei der SpVgg Brandten das Handtuch geworfen – Foto: Helmut Weiderer

»Enorm schwierige personelle Situation« - Mader hat Brandten verlassen

Der Spielercoach des A-Klassisten hat in der Winterpause das Handtuch geworfen und kehrt als Co-Trainer zum FC Langdorf zurück

Erwartungsfroh war die SpVgg Brandten im vergangenen Sommer in die Spielzeit der A-Klasse Regen gestartet. Mit Rückkehrer Michael Oswald wollte das Team aus der kleinen Ortschaft im Landkreis Regen Richtung obere Tabellenhälfte orientieren, doch bis dato konnten Kollmaier, Käser & Co. in 16 Partien lediglich 13 Zähler einspielen und sind damit weiter hinter den eigenen Erwartungen zurückgeblieben. Die Misere blieb nicht ohne Folgen, denn Spielercoach Josef Mader in der Winterpause das Handtuch geworfen und kickt künftig wieder für seinen Heimatverien, den Brandtener Gemeinderivalen FC Langdorf.

"Die sportliche und vor allem personelle Situation war enorm schwierig. Es ist als Trainer über Dauer extrem frustrierend, wenn man nicht so kann, wie man eigentlich möchte", berichtet der 38-jährige Routinier und spielt damit auf den Dauer-Personalnotstand des früheren Kreisligisten an. Negativer Höhepunkt war dar Nicht-Antritt beim TSV Regen II. "Uns sind teilweise bis zu 12 Spieler ausgefallen, das ist für einen kleinen Dorfverein nicht kompensierbar. Nur mit Hilfe zahlreicher AH-Spieler konnten wir den Spielbetrieb aufrecht erhalten. Es waren Wochen dabei, in denen wir überhaupt nicht mehr trainiert haben", berichtet Brandtens Fußballboss Michael Birnböck, der dennoch gerne mit Coach Mader weitergearbeitet hätte: "Die personelle Lage hat sich über den Winter deutlich entspannt, es wird wieder wesentlich leichter. Wir bedauern die Entscheidung von Seppi sehr, denn wir waren mit seiner Arbeit absolut zufrieden und wollten ihn unbedingt halten."


Bis zum Sommer werden nun die beiden Leistungsträger Johannes Probst und Michael Oswald die Mannschaft anleiten. Unterstützt werden die beiden Aktiven vom erfahrenen Übungsleiter Walter Kraus, der in früheren Jahren unter anderem schon den SV Geiersthal und die SpVgg Patersdorf coachte und auch schon an der Seitenlinie der SpVgg Brandten stand. "Für die neue Saison haben wir bereits die Zusage eines Spielertrainers vorliegen. Zu dieser Personalie werden wir uns in Kürze äußern", lässt Michael Birnböck wissen. Josef Mader wird derweil wieder für den FC Langdorf auflaufen und seinen Kumpel Andreas Bischoff als Co-Trainer unterstützen. Als Rangvierter können die Langdorfer Kicker zumindest noch mit einem Auge Richtung Vizemeisterschaft schielen.

Aufrufe: 023.2.2022, 09:50 Uhr
Thomas SeidlAutor