2024-06-03T07:54:05.519Z

Ligabericht
Der Merler André Rosteck blockt den Schuss des Honnefers Tobit Hogrebe. Foto: Horst Müller
Der Merler André Rosteck blockt den Schuss des Honnefers Tobit Hogrebe. Foto: Horst Müller

Endenich stürzt vom Tabellenthron

0:2-Niederlage beim TV Herkenrath. Merten rehabilitiert sich mit einem 5:1-Erfolg gegen Lindlar

Der FV Endenich ist die Tabellenführung in der Fußball-Landesliga nach der 0:2-Niederlage beim neuen Primus TV Herkenrath wieder los. Dagegen zeigte sich der SSV Merten mit dem deutlichen 5:1-Heimsieg gegen den TuS Lindlar wieder von seiner starken Seite. Auch beim FC Blau-Weiß Friesdorf machte der 3:1-Erfolg beim FV Wiehl deutlich, dass die Elf mittlerweile zu den Topteams der Liga zählt. Rot-Weiß Merl dagegen rutschte nach dem 1:4 gegen den FV Bad Honnef noch tiefer in den Abstiegssumpf.

TV Herkenrath - FV Endenich 2:0 (1:0): Am Anfang und Ende des Spitzenspiels sahen die Gäste schlecht aus. Nach eigener Ecke fing sich der nun abgelöste Tabellenführer bereits in der 5. Spielminute den 0:1-Rückstand ein. In der Nachspielzeit ließ der neue Primus das entscheidende 2:0 folgen. "Dazwischen haben wir das Spiel beherrscht", meinte FVE-Co-Trainer Abdsamad Amraoui, der mit dem Zählen der Hochkaräter vor dem Tor der Hausherren fast nicht mehr nachkam. Amraoui: "Alleine aufgrund der Vielzahl und Qualität der Torchancen wäre ein Remis das gerechtere Ergebnis gewesen."

FV Endenich: Malzahn, Roth, Hanisch, P. Baltes, Kühlwetter, T. Baltes (60. Stoffels), Schiffer, Dias (70. Thomsen), Ochs, Herschbach (80. Junghof), Esposito.

SSV Merten - TuS Lindlar 5:1 (2:0): Angemessene Reaktionen nach eher schlechten Spielen kennt SSV-Trainer Frank Pleimes zur Genüge. So gab es auch am 5:1 nach dem ernüchternden 3:3 in Bad Honnef wenig zu kritisieren. "Ich hoffe nur, dass wir nicht nur immer mit einem guten Spiel nachlegen", wünscht sich der SSV-Coach. Gegen die biederen Gäste aus dem Bergischen, die in der 63. Minute zum zwischenzeitlichen 1:4 trafen, löste einmal mehr Ex-Profi Rolf-Christel Guié-Mien mit dem 1:0 die Verkrampfung (27.). Nachdem nur drei Minuten später Takahiro Higa auf 2:0 erhöht hatte (30.), diskutierte die Kulisse am Rüttersweg nur noch über die Höhe des Ergebnisses. Kolja Borisch (54.), nochmal Guié-Mien (58.) und erneut Higa (79.) legten dann in der zweiten Halbzeit nach.

SSV Merten: Haardt, Krämer, Pauls, Gangwisch, Borisch, Imhäuser, Frohn (80. Wirtz), Yaglioglu, Guié-Mien (86. Rohde), Higa, Thonke (25. Strack).

FV Wiehl - FC Blau Weiß Friesdorf 1:3 (0:2): Wieder einmal hieß der Matchwinner für die Blau-Weißen Jan Rieder. Mit den Treffern in der 4., 33. und 71. Minute machte die hängende Spitze der Friesdorfer erneut eindrucksvoll auf sich aufmerksam. "Ein durchsetzungsstarker Spieler, der den berühmten Torriecher hat", lobte Sascha Glatzel den Neuzugang aus Bad Breisig. Aber nicht nur mit Rieder war Glatzel zufrieden. "Das war unsere beste erste Hälfte in dieser Saison", meinte der FC-Trainer, der nach der Partie auch die Hausherren für ihren Beitrag zu einer insgesamt guten Landesligapartie lobte. Den Sprung auf Tabellenplatz vier wollte Glatzel nicht überbewerten: "Wir spielen jetzt richtig gut. Aber uns hängen die ersten vier Spiele mit nur vier Punkten noch nach."

Blau Weiß Friesdorf: Szattkowsky, Sterzenbach, Krebel, Biermann, Dick, Reschke (89. Eßer), Schmitz, Ruhnau, Borschel (80.Lussi), Alagöz, Rieder (88. Degheins).

Rot Weiß Merl - FV Bad Honnef 1:4 (1:2): Nach dem frühen Zweitore-Rückstand aus der 2. und 11. Spielminute schöpften die Hausherren nach 35 Minuten wieder Hoffnung. Julian Hilberath hatte den Aufsteiger mit seinem ersten Saisontreffer wieder herangebracht. Merl drängte nach dem Seitenwechsel auf den Ausgleich, den Michael Braun in der 63. Minute denkbar knapp verpasste. "Das hätte uns vielleicht ins Spiel zurückgebracht", trauerte Rot- Weiß-Trainer Jonny Susa dieser Gelegenheit nach. So aber schossen die wieder erstarkten Gäste die Hausherren mit den Treffern Nummer drei (77.) und vier (82.) noch tiefer in den Tabellenkeller.

Rot Weiß Merl: Gorr, Höfs, Örek, O. Ekici, Bahlaouane (58. H. Ekici), Rostekc, Berresheim, Zettelmeyer (87. Disselbeck), Bardiqi, Hilberath (58. Braun), Körsgen. hto

Aufrufe: 017.11.2014, 07:00 Uhr
General-Anzeiger / htoAutor