2024-06-12T11:40:35.807Z

Allgemeines
– Foto: FuPa Sachsen-Anhalt
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Eintracht Osterwieck im Minifeld klarer Favorit

Teilnehmerfeld beim Hasseröder Hallenpokal beschränkt sich durch eine Terminverschiebung auf vier Teams

Verlinkte Inhalte

Der erste Hallen-Kreismeistertitel des Kreisfachverbandes Fußball wird am Sonnabend im Männerbereich vergeben. Vier Teams spielen ab 15 Uhr in der Sporthalle „Völkerfreundschaft“ in Halberstadt um den Hasseröder Pokal.

Das Teilnehmerfeld gestaltet sich durch eine, vom KFV Fußball Harz unverschuldete Terminänderung sehr überschaubar. Der Spielausschuss hatte die Endrunde um den Hasseröder Pokal zwei Wochen vorverlegen müssen, da die Sporthalle „Völkerfreundschaft“ zum ursprünglich angebotenen Termin am 8. Februar anderweitig belegt war. Da es zu diesem Termin auch keine Ausweichmöglichkeit in einer andere Halle gab, wurde die Endrunde auf den 25. Januar vorverlegt.

Dies wiederum hatte zur Folge, dass mit Germania Wernigerode, Einheit Wernigerode II, Blau-Weiß Schwanebeck, Blau-Weiß Hausneindorf gleich vier der acht Mannschaften ihre Teilnahme wegen anderweitiger Verpflichtungen wie Testspiele oder Trainingslager absagten. Somit spielen am Sonnabend lediglich vier Teams um den Titel, wobei der Sieger des Hasseröder Pokals in einer Hin- und Rückrunde ermittelt wird.

Gruppe A 1.
SV Darlingerode-Drübeck 0 0 0 2.
SV Eintracht Osterwieck 0 0 0 3.
TSV 1893 Langeln 0 0 0 4.
FSV Grün-Weiß Ilsenburg II 0 0 0

Zum Spielplan: (hier klicken)

Als klarer Favorit auf den Titelgewinn geht Eintracht Osterwieck in die Finalrunde. Das Team von Coach Andreas Binder überzeugte in der bisherigen Hallensaison mit starken Auftritten. Nach dem Gewinn der Offenen Stadtmeisterschaft von Halberstadt wurde beim hochkarätig besetzten Ilsenburger Hallenmasters der Halbfinaleinzug nur knapp verpasst. Der SV Darlingerode/Drübeck musste sich in Ilsenburg mit dem vorletzten Platz begnügen, dürfte aber den Osterwieckern am Sonnabend noch am ehesten Paroli bieten. Als Außenseiter gelten die beiden Harzoberligisten FSV Grün-Weiß Ilsenburg II und TSV 1893 Langeln. Die Ilsestädter dürften nach dem guten Auftritt beim eigenen Hallenturnier noch die etwas besseren Chancen haben, den beiden Landesklasse-Vetretungen Paroli zu bieten.

Wer wechselt wohin in Sachsen-Anhalt?

>>>FuPa-WechselbörseSo funktionieren die FuPa-Transfers

Aufrufe: 024.1.2020, 05:48 Uhr
Ingolf GeßlerAutor