2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Steht im Tor: Hövelhofs Keeper Jan Partmann (r.) bekommt in Maaslingen sein Abschiedsspiel. F: Heinemann
Steht im Tor: Hövelhofs Keeper Jan Partmann (r.) bekommt in Maaslingen sein Abschiedsspiel. F: Heinemann

Einmal noch den Spielverderber spielen

Der Hövelhofer SV fährt trotz feststehendem Klassenerhalt nicht zu RW Maaslingen um die Partie abzuschenken.

Wie es ausgehen kann, wenn es für eine Mannschaft noch um etwas geht und für die andere nicht, hat am vergangenen Wochenende der BV Bad Lippspringe erlebt. Maaslingen, das vor dem letzten Spieltag als Tabellenzweiter nur zwei Punkte vor dem SC Verl II liegt, überrollte den BVL in dessen Stadion mit 5:0. Ein Schicksal, welches sich der HSV gleich aus mehreren Gründen ersparen möchte.Anstoß in Maaslingen ist am Sonntag um 15 Uhr.

„Wir treten grundsätzlich nicht an, um zu verlieren“, sagt Hövelhofs Trainer Marcel Thieschnieder. Nach dem Klassenerhalt am vergangene Wochenende, haben „wir zwar alle gemerkt, dass jede Menge Druck abgefallen ist. Trotzdem, wir können die Saison noch als Zehnter abschließen. Das ist ein Ziel und der Klassenerhalt hat einen Schub gebracht.“ Ein weiteres Ziel ist, dass der HSV gerne auch in die Rolle des Spielverderbers schlüpfen und die Verler Reserve auf den zweiten Tabellenplatz hieven möchte. „Maxi Kaspar wechselt im Sommer nach Verl. Falls er mal in der zweiten Mannschaft spielt, wäre die Westfalenliga sicher schöner und er behält uns in guter Erinnerung“, schmunzelt Thieschnieder. Personell wird der Hövelhofer SV trotzdem verändert auflaufen. Im Tor steht Jan Partmann, der den in die U21 des SC Paderborn 07 wechselnden Dominique Soethe ersetzt. Daniel Brökelmann könnte zudem im Sturm für Frank Seltrecht beginnen. Erfreulich ist zudem, das Marian Max Münker nur vier Monate nach dem Riss des vorderen Kreuzbandes wieder im Kader steht. Philipp Meier fehlt Gelb-Rot gesperrt.

Aufrufe: 028.5.2016, 10:00 Uhr
Mark HeinemannAutor