2024-06-04T08:56:08.599Z

Spielbericht
Sicher zugegriffen: Haarens Keeper Nico Hühne, unterstützt von seinem Mitspieler Kevin Klasen, retten gegen den Brander Moritz Pomp. Foto: Kurt Bauer
Sicher zugegriffen: Haarens Keeper Nico Hühne, unterstützt von seinem Mitspieler Kevin Klasen, retten gegen den Brander Moritz Pomp. Foto: Kurt Bauer
Sparkasse

Ein Wunder wird benötigt

Nur dann darf Raspo Brand nach der Niederlage im Bezirksliga-Derby gegen Haaren noch auf den Aufstieg hoffen +++ BC mit großen Schritten Richtung Landesliga

Bezirksliga 4

SV Alemannia Mariadorf - SG Union Würm-Lindern 1:3

Ob Gabriele Di Benedetto noch in den „Rückspiegel“ schaut? „Ich würde lügen, wenn es nicht so wäre“, gesteht der Land-Alemannia-Coach. Es fehlen aber nun einmal noch zwei Zähler aus den verbleibenden drei Spielen.

Schiedsrichter: Ioannis Karypidis (SSV Berzdorf) - Zuschauer: 108
Tore: 1:0 Cedric Ngovo (2.), 1:1 Pascal Thora (42.), 1:2 Yuki Komura (85.), 1:3 Yuki Komura (90.)


Schwarz-Weiß Huchem-Stammeln - FV Vaalserquartier 0:2

Es klappte mit dem so wichtigen Auswärtserfolg. „Das war allerdings ein schwieriges Unterfangen. Von beiden Seiten aus war es kein gutes Spiel“, gestand FV-Coach Günter Motté. Er schob aber auch hinterher: „Es ging um die drei Punkte. Alles andere war zweitrangig. Wir schauen weiterhin von Spiel zu Spiel, haben es selbst in der Hand.“

Schiedsrichter: Leotrim Hoxhaj (ESV Horrem) - Zuschauer: 12
Tore: 0:1 Adrian Jansen (13.), 0:2 Adrian Jansen (86.)
Platzverweise: Rot gegen Alexander Rütten (63./Schwarz-Weiß Huchem-Stammeln)



FC Wegberg-Beeck II - FC Concordia Oidtweiler 0:2

„Wir sind mit dem letzten Aufgebot angereist, waren effektiv vor dem Tor und haben defensiv gut agiert“, lobte Concorden-Coach Torsten Hansen. Erstaunlich, wo doch auch wieder Alte-Herren-Spieler dabei waren.

Schiedsrichter: Markus Zimmermann (Jackerath) - Zuschauer: 69
Tore: 0:1 David Götting (36.), 0:2 Ferhat Özsan (43.)


SV Germania Eicherscheid - TuS Rheinland Dremmen 2:2

Nico Wilden besorgte die Führung für Eicherscheid (11.), doch dann drehte Dremmen die Partie (21., 50.). Tobias Berzborn war es zu verdanken, dass noch ein 2:2 heraussprang.

Schiedsrichter: Gereon Gödderz (Königsdorf) - Zuschauer: 150
Tore: 1:0 Nico Wilden (11.), 1:1 Mirco Dreßler (21.), 1:2 Marcel Holterbosch (48.), 2:2 Tobias Berzborn (88.)


FC Roetgen - FSV Columbia Donnerberg 3:1

„Wir haben ein gutes Spiel gemacht und verdient gewonnen. Natürlich fing es auch schon sehr gut an“, jubelte FC-Coach Philipp Dunkel über den Blitzstart mit zwei Toren in acht Minuten. „Henri Düppengießer kompensiert den Ausfall von Alex Keller derzeit richtig gut“, lobte Dunkel.

Donnerbergs Trainer Tobias Voss war bedient. „Das Team stellt sich derzeit von selbst auf“, erklärte er angesichts des Personalmangels. Die, die da waren, hätten es aber gut gemacht. „Vor allem die jungen Spieler.“

Schiedsrichter: Kevin Mießeler (Firmenich) - Zuschauer: 80
Tore: 1:0 Henri Düppengießer (5.), 2:0 Felix Korb (8.), 3:0 Kelly Ajuya (61.), 3:1 Marvin Meurer (78.)


Kohlscheider BC - TuS Germania Kückhoven 2:0

„Das war ein großer Schritt für unser Team und unseren Verein“, freute sich KBC-Coach Andreas Puzicha. Ein Sonderlob erhielt Doppel-Torschütze Niklas Passenheim: „Er hat einen wahnsinnig guten Abschluss. Da er zur neuen Saison nach Langerwehe wechselt, wünsche ich ihm jetzt schon alles Gute.“

Schiedsrichter: Friedhelm Schreckenberg (SC Merzenich) - Zuschauer: 55
Tore: 1:0 Niklas Passenheim (55.), 2:0 Niklas Passenheim (85.)


DJK Rasensport Brand - DJK FV Haaren 1:2

Natürlich bemühte Raspo-Trainer Dirk Braunleder eine durchaus übliche Floskel, die dann zum Tragen kommt, wenn einen Aufstiegsaspiranten ein schwerer Rückschlag erwischt. „Solange es noch möglich ist, versuchen wir alles“, meinte er kämpferisch. Ehrlich fügte er aber auch an: „Wir benötigen ein Wunder, um noch aufzusteigen.“ Nicht nur, dass der KBC mit fünf Punkten Vorsprung enteilte, auch über die Quotientenregelung sieht es nicht gut für die Brander aus. „Einen Vorwurf kann ich meiner Mannschaft diesmal nicht machen. Sie wollte, konnte aber nicht“, so Braunleder geknickt.

Die Laune bei Daniel Krümberg war da bedeutend besser. Der Haarener Coach betonte: „Wir sind als Mannschaft aufgetreten und haben uns untereinander stark geholfen. Wenn die Einstellung auf den Punkt passt, dann ist das sehr schön.“ Schließlich hatte Krümberg seine Schützlinge nicht nur auf das Derby heiß gemacht: „Die Korrektur des Hinspiels war uns wichtig.“ Das hatte Haaren 1:4 verloren.

Schiedsrichter: Lukas Kunkel (Sal. Barmen) - Zuschauer: 80
Tore: 0:1 Marcel Fuß (66.), 0:2 Sascha Bergrath (76.), 1:2 Timo Wermeester (85.)
Aufrufe: 027.5.2019, 10:00 Uhr
kte | AZ/ANAutor