2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht

Eichstätt II betreibt Wiedergutmachung

VfB Eichstätt II - Nach der schwachen Vorstellung vor einer Woche in Kraiberg gelang dem VfB Eichstätt II im Heimspiel der Kreisliga Donau/Isar gegen den TSV Ober-/Unterhaunstadt di...

VfB Eichstätt II - Nach der schwachen Vorstellung vor einer Woche in Kraiberg gelang dem VfB Eichstätt II im Heimspiel der Kreisliga Donau/Isar gegen den TSV Ober-/Unterhaunstadt die Wiedergutmachung und am Ende stand 3:2 (3:1) für den VfB.

Die Anfangsviertelstunde gehörte den Gästen und der auffälligste Gästespieler, Christoph Ampferl, verzog zunächst nur knapp, während in der nächsten Szene sein Querpass gerade noch geklärt werden konnte. Eine Unachtsamkeit in der Abwehr führte nach 18 Minuten zum überraschenden 1:0 für den VfB. Marc Steingräber schnappte sich das Leder und sein Heber über Torhüter Tamay Cilenti fand den Weg ins Tor. Befreit spielte nun die Heimelf und bereits beim nächsten Angriff, klärte Thomas Lorenz vor dem einschussbereiten Steingräber.

Ein schulmäßiger Konter führt in der 26. Minute zum 2:0. Erstmals wieder im Einsatz bediente Marco Schiebel den startenden Daniel Eisenschenk und dessen Flanke aus vollem Lauf köpfte Stefan Zehentmeier unhaltbar ein. Kaum war der Jubel verhallt, klingelte es erneut im Tor der Gäste. Zunächst scheiterte Roth an Torhüter Cilenti, doch den Abpraller setzte Roth aus unmöglichem Winkel zum 3:0 in die Maschen (27.). Eigentlich eine klare Sache, dachte man sich im Lager des VfB. Drei Minuten später profitierte Ampferl von einer Unachtsamkeit und traf flach zum 3:1 Anschlusstreffer.

Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag. Roth bediente Steingräber und dessen Hammer aus 16 Metern krachte ans Lattenkreuz. Als Eisenschenk im Laufduell Ampferl zu Fall brachte, deutete der gute Unparteiische sofort auf den Punkt. Max Kopold täuschte geschickt und nach 49 Minuten stand es nur noch 3:2. Die große Ausgleichschance bot sich Ampferl wenig später, als er nach feinem Sololauf frei vor Torhüter Max Dörfler auftauchte. Ampferl zielte zu hoch und es blieb beim 3:2 (54.). Der VfB hielt gut dagegen und hatte erneut Pech, da ein Kracher von Patrick Roth erneut nur am Querbalken landete (57.). Mit zunehmender Spieldauer übernahmen die Gäste das Kommando, was sich aber nicht in Torchancen auswirkte. Beim VfB schwanden die Kräfte, doch mit viel Glück und Geschick konnte die knappe 3:2 Führung über die Zeit gerettet werden.

Stimme zum Spiel von Sepp Schiebel (Presse VfB): "Ein gutes, schnelles und vor allem sehr faires Kreisligaspiel, das wir zwar glücklich, doch aufgrund der guten ersten Halbzeit verdient gewonnen haben."

Aufrufe: 022.9.2013, 00:00 Uhr
Sepp SchiebelAutor