2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligavorschau

Duell der Nachbarn

Plankenfelser messen sich erstmals seit 20 Jahren mit Stechendorfern

Verlinkte Inhalte

Zu einem waschechten Derby kommt es in der Kreisklasse II, Bamberg, am heutigen Sonntag um 15 Uhr auf dem Sportgelände des TSV Plankenfels. Denn mit dem SV Stechendorf gastiert der direkte Nachbarverein – und das zum ersten Mal in einem Punktspiel seit knapp zwei Jahrzehnten.

Möglich wurde dies durch den Aufstieg des TSV in der vergangenen Saison. Doch so richtiger Derbycharakter wird wohl nicht aufkommen. „Die Nachbarrivalität ist im Vergleich zu den letzten Jahren schon abgeklungen. Das ist nicht mehr so wie früher. Zudem haben wir ja in der Reserve eine Spielgemeinschaft mit dem TSV“, erzählt Stechendorfs Fußball-Abteilungsleiter Gerhard Thiem.

Sportlich gesehen, verspricht diese Partie jedoch einiges an Brisanz. Denn noch kamen die Gastgeber nicht so richtig aus den Startlöchern und liegen mit fünf Punkten bereits etwas abgeschlagen am Tabellenende. Doch für Auftrieb beim Team um Spielertrainer Carsten Mayer sollen die Leistungen der vergangen beiden Begegnungen sorgen. Mayer erinnert sich: „Da haben wir eigentlich die Spiele dominiert, aber uns hat am Ende einfach das Quäntchen Glück gefehlt.“

Die Gäste aus dem Nachbarort befinden sich dagegen als Tabellenneunter zwar im gesicherten Mittelfeld, doch auch beim SV ist man mit dem bisherigen Saisonverlauf eher unzufrieden. Schließlich hatte man die vergangene Saison als respektabler Sechster abgeschlossen. „Die Jungs haben schon einige Punkte liegen lassen, und das ist einfach ärgerlich, wenn man sieht, wie sich meine Spieler im Training reinhauen“, so der Stechendorfer Übungsleiter Arno Bauerschmitt, der zu dieser Saison das Amt von Spielertrainer Markus Taschner übernahm, der bekanntlich zum Bezirksligisten SSV Kasendorf wechselte. Freilich wurden die Stechendorfer auch vom Verletzungspech verfolgt.

Die Zielsetzung in dieser Partie lautet hüben wie drüben „drei Punkte“: TSV-Trainer Mayer möchte, dass „der Knoten endlich platzt“, was auch bei ihm als Sturmführer zutreffen könnte, denn „bislang scheint das Tor für mich derzeit etwas vernagelt zu sein.“ Und sein Kollege Bauerschmitt fordert, „dass wir uns nicht die Blöße geben, gegen den bisher sieglosen TSV zu verlieren“. Was so nicht ganz stimmt: Denn am allerersten Spieltag gaben die Plankenfelser der DJK Teuchatz mit 2:1 das Nachsehen. Doch danach waren die Erfolgserlebnisse eher dünn gesät. Zwei Unentschieden – 0:0 gegen den TSV Scheßlitz, 2:2 bei der DJK/SC Mistendorf – sorgten für die bis dahin einzigen weiteren Einträge auf dem Punktekonto. Zuletzt gab es sechs Niederlagen am Stück.

Aufrufe: 020.10.2013, 11:02 Uhr
Toni Kreyßig / NKAutor