2024-06-14T14:12:32.331Z

Turnier
– Foto: Jandura

Dresden United und VFC Plauen siegen beim Dubai-Cup!

+++ DUBAI-CUP +++ F- und C-Junioren +++ Siege bleiben in Sachsen +++

Am Wochenende vom 25. und 26.01.2020 fanden der achte und neunte Dubai-Cup dieses
Jahres statt. Bei Deutschlands größter Hallenturnierserie gewannen bei den F- und C-
Junioren mit Dresden United und dem VFC Plauen zwei vermeintliche Underdogs.

An diesem Wochenende standen die zwei größten Turniere des diesjährigen Dubai-Cups an.
Zwei Mal spielten 40 Mannschaften in der Sachsenwerk Arena Dresden gegeneinander um die
begehrten Pokale.
Den Anfang machten am Samstag, dem 25.01.2020 die F-Junioren. Die Sieben- und
Achtjährigen spielten ein ansehnliches Turnier gegeneinander, das bis zum letzten Spiel
Spannung garantierte.
„Das F-Junioren-Turnier war ein voller Erfolg. Von allen Spielern wurde viel fintiert, gedribbelt,
gepasst und geschossen. Schon in jungen Jahren haben alle Spieler eine gute fußballerische
Ausbildung genossen, es war mir eine Freude, die kleinen Kicker spielen zu sehen“, sagte
Turnierleiter Matthias Schulz.
Die Teams wurden in acht Gruppen à fünf Mannschaften eingeteilt, in der sich alle Teams für
zwei Zwischenrunden qualifizierten. In Platzierungsspielen wurden dann alle 40 Plätze erspielt.
Das Turnier war gespickt mit Vertretungen bekannter Nachwuchsvereine wie dem SC Borea
Dresden, dem TSV Rudow, Fortuna Chemnitz oder RB Leipzig, der Siegerpokal blieb aber in
Dresden – aber nicht bei einem klassischen Fußballclub.
Dresden United ist ein Verein, der Mitglied der Jugendhilfe Dresden ist. In dieser sind 51
Vereine eingetragen, die sich auch abseits des Fußballs für das Wohlergehen junger Menschen
einsetzten. Als Teil des jung agiert e.V. nahm das Team von Trainer Ronny Türk beim Dubai-
Cup bei und beendete diesen überraschend erfolgreich. „Es ist sehr schön, wie Dresden United
Kinder in Dresden unterstützt. Die Jungs haben einen schönen Fußball gespielt. Das zeigt, wie
erfolgreich solche Projekte werden können“, sagte Matthias Schulz.
Ähnlich spannend wie das Turnier am Vortag verlief auch der Leistungsvergleich der C-
Junioren. Spieler aus den Jahrgängen 2005 und 2006 trafen in 148 Spielen aufeinander, in
welchen insgesamt 557 Tore fielen.
Unter den Augen von dem ehemaligen Cheftrainer der SG Dynamo Dresden – Cristian Fiel –
spielten auch die C-Jugenden in acht Gruppen, zwei Zwischenrunden und einer
Platzierungsrunde die Positionen der einzelnen Clubs aus.

Den Sieg schnappte sich dabei der VFC Plauen. Die Vogtländer spielten sehr dominant und

blieben als einziges Team ungeschlagen. Hinter sich ließen die Schwarz-Gelben Vereine wie
Thüringen Jena, Borea Dresden oder Eintracht Niesky.
„Trotz der Dominanz des VFC Plauen haben die Zuschauer von allen Mannschaften ein sehr
schönes Turnier gesehen. Es wurde viel Fußball auf einem hohen Niveau gespielt. Alle
Mannschaften können stolz auf sich sein“, sagte Matthias Schulz.
Die weiteste Anreise des Wochenendes hatte die JSG Heeßel / Altwarmbüchen. Die grün-weiß
gekleideten Kicker stammen aus der Nähe von Hannover, 312 Kilometer Luftlinie trennen die
beiden Städte. „Dass Mannschaften so eine lange Reise auf sich nehmen, um am Dubai-Cup
teilzunehmen, macht mich stolz. Die beiden Vertretungen der JSG haben einen guten Eindruck
bei mir hinterlassen, ich hoffe, sie sind nächstes Jahr wieder dabei“, erklärte Matthias Schulz.

Aufrufe: 026.1.2020, 21:16 Uhr
Oscar JanduraAutor