2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Die eine Hälfte der beiden Dirani Brüder: Bilal Dirani (links) | Foto: Norbert Kreienkamp
Die eine Hälfte der beiden Dirani Brüder: Bilal Dirani (links) | Foto: Norbert Kreienkamp
Sparkasse

Dirani-Brüder drücken den Stempel auf

Denzlingen, FFC und Hausen stellen die Elf der Woche, dazu kommt ein Rhodianer

Drei Teams bestimmen diesmal die Elf der Woche, sieht man von dem einen Rhodianer ab, der als Ausreißer beziechnet werden kann. Dazu sticht ein Brüderpaar besonders hervor.

Die Revanche für das verlorene Pokalhalbfinale ist dem Freiburger FC gelungen. 6:0 wurde der SV Waldkirck deklassiert. Besonders hervorgetan haben sich bei dem Sieg die beiden Brüder Haider und Bilal Dirani. Bilal Dirani sorgte kurz vor der Pause für das Sicherheit gebende 1:0, direkt nach dem Seitenwechsel legte er das 2:0 von Mike Enderle auf. Sein Bruder Haider durfte zwar erst in der 64. Minute aufs Feld, in den verbelibenden 26 Minuten konnte sich aber jeder von seiner Torgefahr überzeugen. Die Treffer zum 4:0 und 5:0 gingen auf sein Konto. Dazu kommt von den Rotjacken noch Michael Respondek, Vorbereiter für das 3:0 von Erik Uetz, und komplettiert das FFC-Trio, dass sich am kommenden Samstag endgültig den Meistertitel sichern kann.

Aufhorchen lies am Wochenende auch der FC Denzlingen. 3:2 wurde der Favorit Offenburger FV geschlagen, der FCD konnte sich somit ein kleines Polster im Abstiegskampf zulegen. Die logische Konsequenz: gleich vier Spieler vertreten ihre Vereinsfarben in der Elf der Woche. Zur Null hat es diesmal bei Ron Fahlteich zwar nicht gereicht, doch immer wieder verzweifelten die Offenburger Offensivakteure am Denzlinger Schlussmann. Daniel Blanco Carvalho erzielte direkt nach die Wiederanpfiff die beiden wichtigen Tore zum 2:1 und 3:1, die letztlich den Sieg bedeuteten - somit zieht er zum dritten Mal hintereinander in die Elf der Woche ein. Das Denzlinger Quartett wird durch Mittelfeldspieler Maximilian Leyser, immerhin bereits zum fünften Mal von Euch gewählt und Verteidiger Max Jund vervollständigt.

Seit dem Trainerwechsel zu Joachim Trautwein fährt der VfR Hausen in schöne Regelmäßigkeit auch wieder Punkte ein. Gegen den SV Rhodia sprang ein Unentschieden für den Verein von der Möhlin heraus, die das gefährlichere Team darstellten. So wurde von Euch ein Trio des VfR in die Elf der Woche gewählt. Oguz Gök bot im Angriff für viel Wirbel und stellte die Rhodia immer wieder vor Probleme, sowie die beiden Defensivspieler Sebastian Margenfeld und Juri Kuhn, die der Hausener Defensive die nötige Stabilität verleihen. Für den Ausgleich der Rhodianer sorgte Stürmer Jan Torres, der erst drei geegnspieler vernaschte und dann die Kugel ins Tor einschob und seinen Farben damit den Punkt sicherte. er kompletiert die Elf der Woche.

In Deiner Liga gibt es noch keine Elf der Woche? So klappt es mit der FuPa-Auswahl: Wähle die Elf des Spieltags Deiner Liga

Aufrufe: 029.4.2014, 10:06 Uhr
Badische ZeitungAutor