2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Eröffnete den Torreigen in Eppenbrunn: Hüffelsheims Willi Gäns.   (Archivfoto: Mario Luge)
Eröffnete den Torreigen in Eppenbrunn: Hüffelsheims Willi Gäns. (Archivfoto: Mario Luge)

Die richtige Reaktion gezeigt

Hüffelsheimer holen mit dem 4:1 in Eppenbrunn drei wichtige Punkte

EPPENBRUNN. Der Heimpleite folgte der Auswärtssieg. Die SG Hüffelsheim/Niederhausen gewann 4:1 (2:1) beim Schlusslicht in Eppenbrunn und sicherte sich drei ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf der Fußball-Landesliga. Somit endete das Osterwochenende einigermaßen versöhnlich für die Kicker von der Nahe, die zwei Tage zuvor noch 0:4 gegen Steinwenden verloren hatten. ,,Es war ganz schwierig für uns nach der Klatsche von Samstag", bilanzierte SGH-Spielertrainer Dimitri Mayer, der aufgrund von zahlreichen Ausfällen noch einmal in die Personal-Trickkiste greifen musste.

Egal, wie: Mit diesem Erfolg legte die Mannschaft ein Sechs-Punkte-Polster zwischen sich und den Vorletzten, FC Merxheim. Der nach zwei Unentschieden und zwei Niederlagen erste Dreier des Jahres war allerdings erst in der zweiten Halbzeit so richtig unter Dach und Fach. Die Hüffelsheimer mussten um den dritten Auswärtssieg der Runde gehörig kämpfen. Wenigstens eine Halbzeit lang. ,,Wir waren lange auf Augenhöhe", fand auch Ronny Karg. Eppenbrunns Trainer gestand aber auch ein, dass der Erfolg der Gäste unter Strich verdient gewesen sei. ,,Hüffelsheim hat das nach der Pause gut runtergespielt."

Über das 1:0 durch Willi Gäns (22.) hatten sich die Kombinierten nur vier Minuten freuen können, denn Sandro Marinello glich per Freistoß aus - zu diesem Zeitpunkt gar nicht mal unverdient für das Tabellenschlusslicht. ,,Und bei uns gingen kurzzeitig wieder die Köpfe runter", erkannte Mayer. Als sich alle schon mit einem Remis zum Pausentee verabschieden wollten, brachte Nicolai Spira den Gast dann doch wieder in Führung, als er einen Konter prima abschloss und sein Team aufatmen ließ. ,,Wir hatten dann noch ein, zwei Chancen, aber mit dem 1:3 war es dann ganz schwer für uns", beschrieb Karg den nächsten Treffer kurz nach der Pause. Pablo Schmidt warf sich in einen Eppenbrunner Befreiungsschlag, der im Tor landete.

Von da an waren die Hüffelsheimer endgültig in der Erfolgsspur, Fabian Scheick setzte den Schlusspunkt (78.). Nicht nur für Dimitri Mayer stand das Ergebnis am Ende an erster Stelle: ,,Ganz wichtig für den Schlussspurt in der Liga", sagte er und lobte den bereits abgestiegenen Gegner: ,,Eppenbrunn zeigte ganz viel Fairplay, es gab noch nicht einmal eine Gelbe Karte."



SG Eppenbrunn 1 SG Hüffelsheim 4

- SG Hüffelsheim: Pies - J. Reimann, Beisiegel (73. Mattern), Mayer, Scheick - , Gäns, komfoth, Alt, Fett (46. Schniering) - Schmidt, Spira.

. Tore: 0:1 (22.) Gäns, 1:1 (26.) Marinello, 1:2 (40.) Spira, 1:3 (49.) Schmidt, 1:4 (28.) Scheick.

. Schiedsrichter: Ingo Hess (Burg-Lichtenberg).

. Zuschauer: 100.

Aufrufe: 028.3.2016, 19:39 Uhr
Mario LugeAutor