2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview

"Die Qualität des Kaders ist hoch genug!"

SV Upsprunges Lukas Lenze im Interview

SV Upsprunges Neuzugang Lukas Lenze spricht im Interview mit Fupa.net über seinen neuen Verein, seine Liebe zum BVB und warum der SV Upsprunge die Liga halten wird.

Fupa.net: Sie sind ja noch nicht lange Teil des Vereins SV Upsprunge. Wie haben Sie sich bisher eingelebt?

Lukas Lenze: Sehr gut. Die Mannschaft hat einen großen Teil dazu beigetragen, dass man sich Willkommen fühlt. Das war kein großes Problem sich einzufügen, da auch das Umfeld sehr angenehm ist und man schnell integriert wird.

Fupa.net: Wie kam es überhaupt zum Wechsel?

Lenze: Bis Sommer letzten Jahres hab ich beim BSV Menden gespielt. Danach hatte sich die Mannschaft aufgelöst und ich war Vereinslos, da ich keinen für mich geeigneten Verein gefunden habe. Über einen Bekannten hat mich dann der Fußballobmann Wolfgang Hecker angesprochen, ob ich nicht mal vorbeischauen möchte.

Fupa.net: Warum haben Sie sich dazu entschieden überhaupt wieder mit dem Fußball anzufangen? War es kompliziert sich wieder an das regelmäßige Training zu gewöhnen?

Lenze: Am Anfang war die Intensität schon zu spüren, aber sehr schwer gefallen ist es mir nicht, da ich ja nicht verletzungsbedingt außen vor war, sondern lediglich Vereinslos. Außerdem habe ich mich beim Kicken mit meiner Studententruppe fit gehalten.

Fupa.net: Sie sind Student und arbeiten nebenbei. Ist es zeitlich problemlos machbar jede Woche 3 mal zu trainieren und am Wochenende zu spielen, ohne das Studium zu vernachlässigen und den anderen Hobbys nachzugehen?

Lenze: Das stellt für mich kein Problem dar, da ich es gewohnt bin drei mal die Woche zu trainieren. Das war vorher in meinen bisherigen Stationen nicht anders. Da die Spiele meistens am Sonntag sind, lässt es sich auch gut mit den Hobbys vereinbaren, es sei denn die Borussia aus Dortmund spielt.

Fupa.net: Die Saison verläuft – um es gelinde auszudrücken – eher mäßig. Auch der Rückrundenstart verlief nach guter Vorbereitung mit lediglich 2 Punkten aus 5 Spielen nicht zufriedenstellend. Wie erklären Sie es sich, dass der Schwung aus der Vorbereitung nicht mit in die Punktspiele genommen werden konnte?

Lenze: Es gibt viele verschiedene Gründe. Zum einen hatten wir oft Personalprobleme. Gerade zum Auftakt der Rückrunde hatten wir viele Verletzte. Und zum anderen scheitern wir zu oft aufgrund individueller Fehler. Grundsätzlich ist die Qualität des Kaders, sowie unsere Trainingsleistungen hoch genug um am Ende die Liga zu halten. Zudem kommt noch der Faktor Glück, welches uns bisher verwehrt geblieben ist. Gegen Atteln wurde uns beispielsweise ein reguläres Tor aberkannt, weshalb wir dann nur 1:1 spielen und anstatt mit 3 Punkten nur einen mitnehmen.

Fupa.net: Der Rückstand auf den RSV Barntrup und das rettende Ufer beträgt jetzt 9 Punkte. Wie realistisch ist der Klassenerhalt, auch wenn Sie sagen, dass die Qualität des Kaders für die Bezirksliga ausreicht?

Lenze: Zum einen haben wir momentan 2 Spiele weniger gegenüber Barntrup und zum anderen haben wir den Vorteil, dass wir noch gegen alle direkten Konkurrenten – bis auf den VFL Thüle – spielen. Außerdem traue ich uns durchaus den ein oder anderen „Big Point“ gegen eine Mannschaft aus der oberen Tabellenregion zu.

Fupa.net: Sie haben gesagt, dass Sie ein großer Dortmund Fan sind. Für den BVB verläuft die Saison auch alles andere als positiv. Können Sie gewisse Parallelen zwischen dem BVB und dem SV Upsprunge erkennen?

Lenze: Das kann man nur schwer miteinander vergleichen, da das eine Profifußball ist und wir nur Amateure. Aber, wenn beide Mannschaften etwas gemeinsam haben, dann das fehlende Glück sowie die mangelnde Konstanz

Fupa.net: Wenn der Fall eintritt, dass ihr zeitgleich mit dem BVB spielt. Kommt es dann in Ihnen zu einem Interessenskonflikt?

Lenze: Selber Fußball spielen geht für mich auf jeden Fall vor. Natürlich spielt man dann mit dem Gedanken, dass man das eigene Spiel ausfallen lässt und lieber ins Stadion fährt, aber am Ende stehe ich dann doch lieber selbst auf dem Platz.

Fupa.net: Sie selbst haben nach einer Verletzung am Wochenende Ihr Comeback gegeben. Wie war es für Sie der Mannschaft nicht auf dem Platz helfen zu können, gerade weil Sie noch nicht lange im Verein sind und wie war es für Sie endlich wieder spielen zu können?

Lenze: Es war natürlich ärgerlich, dass ich wegen einer simplen Adduktorenzerrung so lange ausgefallen bin und war dementsprechend froh, dass ich am Wochenende wieder spielen konnte. Gerade in der jetzigen Situation in der wir uns befinden, möchte man natürlich lieber auf dem Platz stehen und der Mannschaft helfen, als tatenlos hinter der Bande zu stehen und zuzugucken.

Fupa.net: Am Wochenende geht es zum 9. platzierten FC Peckelsheim. Welche Chancen rechnet ihr euch dort aus?

Lenze: Ich denke, wir haben vor allem in den Spielen gegen Borchen, Atteln und Heide Paderborn bewiesen, dass wir durchaus in der Lage sind auch gegen Gegner zu bestehen, die keine direkten Konkurrenten im Abstiegskampf sind. Daher können wir mit der richtigen Einstellung auch am Sonntag in Peckelsheim etwas zählbares holen.

Fanatisch: Auch neben dem Platz dreht sich bei Lukas Lenze alles um das runde Leder. F: Bokun

Aufrufe: 08.4.2015, 21:00 Uhr
Rafael BokunAutor