2024-06-04T08:56:08.599Z

Relegation
Jakob Deparades Freistoßflanke brachte unter tätiger Mithilfe des Keepers die Entscheidung.
Jakob Deparades Freistoßflanke brachte unter tätiger Mithilfe des Keepers die Entscheidung.

Die Freistoßflatterflanke ins Oppenheimer Glück

FSV gewinnt erstes Aufstiegsspiel der A-Klasse-Vizemeister gegen Framersheim 3:1 +++ Deparades kuriose Bogenlampe bringt die Entscheidung +++ Alle Highlights auf FuPa.tv

So kann der Eindruck täuschen. Nach der ersten Viertelstunde hätten wohl selbst die vielen in Gelb und Schwarz Gewandeten unter den rund 500 Zuschauern wenig auf ihren FSV Oppenheim gegeben. Die TuS Framersheim führte im ersten Aufstiegsspiel zur Bezirksliga nicht nur durch den Schuss von Spielertrainer Jan Höngen in den Winkel 1:0 (5.), sie war auch unaufhörlich auf dem Vormarsch. Einzig der letzte Pass in die Spitze fehlte mehrmals, schien aber nur eine Frage der Zeit.

„So war das nicht geplant“, sagte FSV-Trainer Angelo Casa denn auch wenig überraschend nach der Partie – mit einem breiten Grinsen im Gesicht. Denn die Oppenheimer berappelten sich, legten die Nervosität ab, drehten kräftig auf und verdienten sich einen 3:1 (0:1)-Sieg. Marc-Kevin Marx' abgefältschter Schuss (30.), Tobias Schwarz' Versuche mit Fuß (34.) und Kopf (58.) nach Jakob Deparades Freistößen sowie Francesco Florios starker Schuss aus der Distanz (45.) fanden noch nicht den Weg ins Tor. Da musste ein Handspiel von TuS-Kapitän Jonas Beckenbach helfen.

Fünf Minuten nach seiner Einwechslung leitet Sattler die Wende ein

Christopher Sattler, gerade erst eingewechselt, verlud Gästekeeper Marcel Spindler vom Elfmeterpunkt aus zum 1:1 (51.). Leon Lurkin ließ dem Torhüter mit seinem Schlenzer vom äußeren Strafraumeck aus keine Chance (71.). Und als der bereits ausgewechselte Schwarz nicht mehr als Abnehmer bereit stand, produzierte Deparade eine derart krumme Freistoßflatterflanke, dass der bis dahin starke Spindler sie sich ins eigene Netz legte (76.).

„In der zweiten Halbzeit haben wir endlich gespielt, was wir uns vorgenommen hatten“, sagt Casa, „mehr Dampf, mehr Power über die Außen, mehr Ballbesitz.“ Ein Unentschieden am Sonntag (15 Uhr) im Rückspiel genügt dem Vizemeister der A-Klasse Mainz-Bingen für den Bezirksliga-Aufstieg, bei einem Framersheimer Sieg steigt das Entscheidungsspiel am 6. Juni in Guntersblum. „Framersheim ist eine Mannschaft, die gern tief steht. Das Spiel machen können sie auch nicht so wirklich“, erklärt Casa, „ich denke, das Auswärtsspiel wird ein bisschen einfacher für uns.“ Und die in Gelb und Schwarz hoffen, dass der Eindruck des Cheftrainers nicht täuscht.

FSV Oppenheim: Merker – T. Schwarz (73. Schmidt), Wagner (46. Sattler), Brand, Deparade, S. Schwarz – Heise, Florio, Marx, Lurkin – Bronder (82. Blaum).

Aufrufe: 030.5.2018, 22:40 Uhr
Torben SchröderAutor