2024-05-29T12:18:09.228Z

Vereinsnachrichten
Die TuS Wörrstadt hat sich unserem Corona-TÜV unterzogen.
Die TuS Wörrstadt hat sich unserem Corona-TÜV unterzogen. – Foto: Ig0rZh – stock.adobe

Die Frauen des TuS Wörrstadt im Corona-TÜV

So ist die Lage beim Regionalligisten

REGION. Das Corona-Virus hat den Fußball in ganz Deutschland zum Erliegen gebracht. Im Südwestdeutschen Fußballverband (SWFV) ruht das runde Leder bis 20. April - vorerst. Grund genug für uns, einmal nachzuhorchen, wie die aktuelle Lage bei den Vereinen aussieht. Heute im Corona-TÜV: die Frauen des TuS Wörrstadt.

Welche Einschnitte bringt die Coronavirus-Krise für Ihren Verein?
Der Spiel und auch Trainingsbetrieb der Frauen-Regionalliga Südwest ist eingestellt worden. Dennoch ist die Mannschaft zu jeder Zeit füreinander da, ohne dass man sich wöchentlich sieht. Es ist schön, in einer Mannschaftssportart zu wissen, dass man nie alleine ist.

Wird aktuell in Ihrem Verein noch Sport getrieben?
Nein, wir haben seit vergangener Woche den Sport in allen Abteilungen komplett eingestellt.

Gibt es Veranstaltungen, die ausfallen?
Aktuell finden keine Veranstaltungen statt.

Was glauben Sie, wie es in den kommen Wochen weitergehen wird?
Ich gehe davon aus, dass sich die Lage weiter verschärfen wird und wir auf den Sport bezogen entweder weit in den Sommer hinein spielen werden oder die Saison abgesagt wird.

Wie nutzen Sie im Vorstand/Verein diese Zeit?
Aktuell ruht der Betrieb und wir können leider nur abwarten, was der Verband für weitere Maßnahmen bespricht.

Was war vor der Coronavirus-Krise die größte Sorge in Ihrem Verein?
Durch die Corona-Krise wird uns gezeigt, dass die Sorgen, egal in welcher Hinsicht, klein und nichtig sind. Gesundheit ist das höchste Gut und das lernen wir aktuell zu schätzen.

Erwarten Sie, dass Ihr Verein durch die Krise in seiner Existenz gefährdet ist oder sogar ein Gewinner sein könnte?
Nein, aktuell sind wir nicht in unserer Existenz gefährdet.

Die Fragen beantwortete Jessica Wissmann, Trainerin der 1. Frauen der TuS Wörrstadt.

Aufrufe: 025.3.2020, 19:15 Uhr
RedaktionAutor