2024-06-04T08:56:08.599Z

Interview
Der Mann an der Kamera: Timo Weingärtner. (Foto: privat)
Der Mann an der Kamera: Timo Weingärtner. (Foto: privat)

"Die Cam war für mich einfach das i-Tüpfelchen"

INTERVIEW: +++ Timo Weingärtner (SV Altenmittlau) über seine Erfahrungen mit der FuPa-Cam +++

Seit rund neun Monaten sorgt FuPa.TV für ein völlig neues Erleben des deutschen Amateurfussballs. FuPa.TV-Vereine, Freelancer und FuPa-Redaktionen versorgen euch regelmäßig mit Toren und Highlights, insgesamt sind derzeit 232 FuPa-Cams im Einsatz. Ein FuPa-„Kameramann“ der ersten Stunde ist Timo Weingärtner vom Gelnhäuser Kreisoberligisten SV Altenmittlau. Von seinen Erfahrungen mit der FuPa-Cam hat uns der 34-jährige Innenverteidiger berichtet.

Timo, Du warst so ziemlich der erste FuPaner in unserem Verbreitungsgebiet, der für seine Mannschaft eine FuPa-Cam organisiert hat. Was hatte dich bewogen?

Ich hatte vorher auch schon mal privat mit einem Camcorder Spiele gefilmt. Ich finde es an und für sich einfach sehr reizvoll, ein Spiel nachträglich auch noch einmal sehen zu können. Und auch die Professionalität. Ich bin sowieso ein Statistikfan und finde FuPa daher so gut. Und die Cam war dann für mich einfach das i-Tüpfelchen. Ich hatte die Aktion mitbekommen und die Idee dann gleich in die Whatsapp-Gruppe vom SV Altenmittlau reingebracht. Da gab es dann ein paar Supporter, die das alles unterstützt haben.

Wie ist Dein Eindruck bislang? Was klappt gut und würdest Du dir vielleicht Verbesserungen wünschen?

Großes Lob erst einmal, die ganze Aufmachung und Menüstruktur ist großartig. Die Aktionen, die du wählen kannst finde ich sehr gut und intuitiv gemacht. Mir gefällt auch die Bildqualität, das ist ein super Kompromiss, das Gerät insgesamt ist einfach gut.

Was ich vorher gar nicht wusste ist, dass die Cam die gleiche Menüstruktur hat, wie die Samsung-Handys. Ich bin absolut zufrieden. Ab kommender Saison hätte ich auch gerne, dass wir Spielszenen bei unseren Spielersitzungen stets noch einmal durchgehen, da haben wir auch immer einen großen Bildschirm zur Verfügung. Dann kann der Trainer zum Beispiel Sachen, die er anspricht, auch bildlich darstellen.

Was war für dich bislang die beste Szene, die du eingefangen hast?

Das war wohl das Tor von Timo Krück gegen Bernbach. Was ich auch schön fand, das war ein Treffer von Felix Lake gegen Bad Orb.

Wie ist eigentlich die Resonanz auf dem Sportgelände, wird man von vielen Zuschauern ausgefragt? Und was sagen die gegnerischen Teams?

Die Resonanz ist definitiv gut. Am Anfang waren da noch einige ungläubigen Blicke, mittlerweile hat sich das aber herumgesprochen. Jetzt fragen sogar schon manche gegnerische Teams, ob sie das ganze Spiel als Aufnahme bekommen können. Das alles spricht natürlich vor allem die jüngeren Leute an. Teilweise werde ich auch nach den Spielen von meinen Jungs angeschrieben, warum die Videos noch nicht online sind.

Wir danken Dir für Deinen Erfahrungsbericht und wünschen Dir noch viele erfolgreiche FuPa-Drehtage!


+++ Weitere Infos findet Ihr unter diesem Link! +++

Aufrufe: 012.4.2016, 17:00 Uhr
Chris NemethAutor