2024-05-29T12:18:09.228Z

Halle
Um diesen Pokal geht es bei der Endrunde um die schwäbische Futsalmeisterschaft am Samstag in Günzburg.
Um diesen Pokal geht es bei der Endrunde um die schwäbische Futsalmeisterschaft am Samstag in Günzburg.

Die Altmeister machen den Anfang

Viertelfinale der schwäbischen Futsal-Meisterschaft ist ausgelost +++ Los geht es mit der SpVgg Kaufbeuren gegen Schwaben Augsburg

Die SpVgg Kaufbeuren holte sich 1984 zum ersten und bislang einzigen Mal den schwäbischen Hallentitel, der TSV Schwaben Augsburg steht als Rekordsieger in den Annalen. Beide Teams haben also durchaus Tradition im Bezirk - und am kommenden Samstag stehen sie mal wieder im Blickfeld. Denn im direkten Duell eröffnen sie um 14 Uhr in Günzburg die schwäbische Hallenmeisterschaft 2014.

Das ergab die Auslosung, die im feierlichen Rahmen im noblen Burgauer Roma-Forum durchgeführt wurde. Im Halbfinale wartet dann der Sieger des Duells zwischen dem Landesligisten TSV Gersthofen und TSV Friedberg.

Im zweiten Paarkreuz trifft zunächst der Bayernligist 1. FC Sonthofen auf den überraschend für die Endrunde qualifizierten Bezirksligisten FC Lauingen und der Topfavorit FV Illertissen trifft im vierten und letzten Vergleich auf den Bezirksligisten TSV Wertingen.

Die Viertelfinals im Überblick:

SpVgg Kaufbeuren - Schwaben Augsburg (14 Uhr)
TSV Gersthofen - TSV Friedberg (14.40 Uhr)
1. FC Sonthofen - FC Lauingen (15.20 Uhr)
FV Illertissen - TSV Wertingen (16 Uhr)

Parallel zum Männerturnier emitteln auch die Frauen ihren neuen Bezirksmeister in Günzburg. Dabei kommt es im Halbfinale zu folgenden Spielen:

SpVgg Kaufbeuren - FC Stätzling (12.30 Uhr)
Schwaben Augsburg - FSV Wehringen (13 Uhr)

Das Finale ist für 18 Uhr geplant.

Aufrufe: 08.1.2014, 19:57 Uhr
Walter BruggerAutor