2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligavorschau

Derby lockt auch Bundesliga-Handballer

FUSSBALL Mittelhessisches Prestigeduell im Wetzlarer Stadion +++ Lukas Schmitz kommt für Roman Seshko

WETZLAR - Die neue Saison in der Fußball-Verbandsliga Mitte könnte für die Fans nicht spannender und brisanter beginnen – gleich zum Start heute Abend (19 Uhr) kommt es im Wetzlarer Stadion zum Duell der alten mittelhessischen Rivalen Eintracht Wetzlar und SC Waldgirmes. Insgesamt steckt in der Liga diesmal mehr Spannung angesichts der wieder eingeführten Aufstiegsrelegation und den deutlich gemachten Ambitionen beim VfB 1900 Gießen und des SC Teutonia Watzenborn-Steinberg.

„Nach fünf Wochen Vorbereitung freuen wir uns wie wild auf das Derby, die Spieler sind heiß“, fiebert Eintracht-Spielertrainer Stefan Hocker dem prestigegeladenen Vergleich ebenso entgegen wie sein Waldgirmeser Kollege Peter Bätzel. „Im Auftaktprogramm steckt viel lokale Brisanz, der Ausgang hat eine gewisse Signalwirkung für uns“, denkt der SC-Coach auch schon an die anschließende Partie gegen den personell stark aufgerüsteten Ligafavoriten aus Watzenborn-Steinberg.

Eintracht Wetzlar – SC Waldgirmes (Heute 19 Uhr)

Das Personal hat sich beim heutigen Gastgeber stärker verändert. Für den Angriff haben sich in den Vorbereitungsspielen die Neuzugänge Niklas Wagner und Marvin Kretzschmann (beide Watzenborn) für die Plätze der abgewanderten Daniel Beck und Sergej Maro empfohlen, aber auch das Eigengewächs Noah Theis ist eine Alternative.

In der Defensive, in der der ehemalige Wiesecker Routinier Heinz Stehle eine feste Größe sein sollte, und im Mittelfeld wird sich zeigen, ob der talentierte Ex-Wehener Leon Kissel und die Ex-Watzenborner Michael Sofinski und Bora Aydin den Sprung in die Anfangsformation für das Derby geschafft haben. Heute fallen mit Dominik Huisgen (Muskelfaserriss), Florian Wolff und Arian Gojani (beide im Urlaub) drei letztjährige Stammspieler aus.

Im Tor steht auf jeden Fall Philipp Hartmann, nachdem der letztjährige Stammkeeper Roman Seshko wenige Tage vor Vorbereitungsbeginn den Eintracht-Verantwortlichen mitgeteilt hatte, er könne den Verbandsliga-Aufwand beruflich nicht mehr schaffen und stellte seine Tätigkeit trotz eines laufenden Vertrages bei der Eintracht ein. Damit löste er bei Hocker, Steffen Georg und Hendrik Lehnhardt aus der sportlichen Leitung nicht nur entsetzen, sondern auch eine fieberhafte Suche nach zumindest einer Vertretung für Hartmann aus. Die gestern erfolgreich endete. Lukas Schmitz, der zuletzt bei Teutonia Watzenborn-Steinberg im Verbandsligakader stand und eigentlich zur SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen wechseln wollte, unterschrieb einen Einjahres-Vertrag in der Domstadt. Der 20-jährige Student spielte zuvor in der Jugend der TSG Wieseck.

Ebenso fast in Bestbesetzung kann der SC Waldgirmes „in dem Kampf auf Augenhöhe“ (Bätzel) gehen. Bis auf Neuzugang Alexander Götz (SV Wehen-Wiesbaden) hat SC-Coach Bätzel alle Spieler zur Verfügung. In der Abwehr sollen die erfahrenen Neuen Volkan Öztürk (Eintracht Wetzlar) und Oliver Schmidt (Watzenborn) die Lücke schließen, die vor allem Fabian Pötzl (nur noch im Gruppenligateam) und Sascha Kuche (TeBe Berlin) hinterlassen haben.

Ansonsten baut Bätzel auf die Weiterentwicklung einiger schon zuletzt bewährter Akteure wie beispielsweise Barbaros Koyuncu, Emanuel Haas und Marcel Siegel sowie auf den genesenen Dennis Lang. Für Tore sorgen soll in erster Linie der Toptorjäger der Verbandsliga, Leif Langholz, der zwei Jahre bei der Eintracht kickte, bevor er 2006 in die Lahnaue wechselte. Für die zahlreichen jungen Spieler, die in den Kader aufrückten, ist es für die meisten laut Bätzel „im Derby noch zu früh.“

„Das Finale in Buseck hat gezeigt, dass Wetzlar jetzt eine andere Mannschaft mit mehr Zusammenhalt hat“, warnt der SC-Coach vor dem letztjährigen Tabellenzwölften, obwohl im Turnierfinale ein 2:1-Sieg gegen das Hocker-Team gelang. Ein Dreier im Wetzlarer Stadion würde die SC-Anhänger sicher in die richtige Stimmung für die Kirmes am Wochenende im Lahnauer Ortsteil bringen.

Wegen des erwartet großen Andrangs hat die Eintracht extra ein Kassenhäuschen für die Parkplätze auf der Bachweide eingerichtet. Und wer im Stadion manch bekanntes Gesicht aus dem Handball erblickt, sollte sich nicht wundern. Der gesamte Kader des Bundesligisten HSG Wetzlar hat sich zum Besuch beim Verbandsliga-Derby angesagt.

Aufgebot Eintracht Wetzlar: Hartmann, Schmitz, Mülln, Stehle, Kissel, Lotz, Schmidt, Lars Wagner, Schäfer, Aydin, Kretschmann, Hocker, Sofinski, Pfeiff, Niklas Wagner, Theis.

Aufgebot SC Waldgirmes: Grutza, Engelhard, Öztürk, Celiksoy, Gries, Höhn, Schmidt, Lang, Siegel, Haas, Koyuncu, Schneider, Roskosz, Theil, Hartmann, Langholz, Petkus.

Aufrufe: 01.8.2014, 12:42 Uhr
Gießener AnzeigerAutor