2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligavorschau

Derby in Venne elektrisiert die Fußballfans

Saisonstart am Freitag in der Kreisliga Osnabrück-Land Nord

Altkreis Wittlage. Der Fußball rollt wieder im heimischen Altkreis, denn am Freitag erfolgt Startschuss in die neue Meisterschaftssaison 2014/15. Die beiden in der Kreisliga Nord beheimateten Teams aus Ostercappeln/Schwagstorf und Venne bestreiten Freitag die Auftaktspiele, und beide Partien haben es in sich.

Venne erwartet den Absteiger aus der Bezirksliga, Kalkriese, zum mit Spannung erwarteten Nachbarschaftsderby. In der Kreisliga Nord wurden Sportfreunde Lechtingen und Eintracht Rulle von den Trainern als große Anwärter auf die Meisterschaft genannt, gefolgt vom Bezirksligaabsteiger FC SW Kalkriese und dahinter bereits die SG Ostercappeln/ Schwagstorf und TSV Venne. Beide Trainer – Christian Steinkamp, SG Ostercappeln/Schwagstorf, und Ralf Strätgen, TSV Venne – betonen, dass man nach Möglichkeit vorne mitspielen und die erstklassige Endplatzierung auch in dieser Saison erreichen wolle. Beide Vereine haben je sechs junge und spielerische starke Neuzugänge zu verzeichnen, die bereits in den zahlreichen Vorbereitungsspielen zu gefallen wussten.

TSV Venne - FC SW Kalkriese
Lang ist es her, dass sich diese beiden benachbarten Teams in einem Meisterschaftsspiel gegenüberstanden. Damals – vor rund 25 Jahren und davor – verfolgten in Venne wie auch in Kalkriese rund 1000 Zuschauer diese beinhart geführten Begegnungen. Auch am Freitagabend reibt sich der Venner Vereinskassenwart angesichts der zu erwartenden Fans aus beiden Lagern die Hände: Die Kasse wird klingeln. Dafür hat aber auch der heimische TSV mit den guten Ergebnissen aus den Testspielen im Vorfeld gesorgt.

Trainer Strätgen hat angesichts des Kaders die Qual der Wahl. Mit Spannung wird natürlich vom TSV-Fan auf das Erscheinen von Torjäger Tardeli Malungu gewartet, denn in den vergangenen Tagen wurden noch Gespräche geführt. Sorgen bereitet Strätgen allerdings die Besetzung der Viererkette mit dem neuen Torhüter Marcel Budde. „Steht unser Defensive, dann können wir als siegreiches Team vom Platz gehen, denn im Angriff sind wir gut bestückt“, meint Strätgen vor dem Anpfiff.

Gespannt ist der Fan natürlich auf das Auftreten von Kalkriese nach dem Absturz aus der Fußballbezirksliga. Frank Beier wurde als neuer Trainer verpflichtet. Geblieben sind im Kader des jetzigen Kreisligisten Daniel Lüdecke als unermüdlicher Antreiber sowie der reaktivierte Bastian Strauss.

„Wir müssen von Anfang an Druck auf Kalkriese ausüben“, so Strätgen, der die Schwarz-Weißen gar nicht erst ins Spiel kommen lassen will.

Quakenbrücker SC - SG Ostercappeln/Schwagstorf
Ein zweiter Hit wird am Freitagabend eine halbe Stunde später in Quakenbrück angepfiffen. Beide Teams gehörten in der vergangenen Spielzeit zu den Topteams der Liga. „Das ist gleich ein harter Auftakt für uns“, meint SG-Trainer Christian Steinkamp zum Gastgeber Quakenbrück, der in der zweiten Halbserie eine tolle Aufholjagd gestaltete und unter den Top Fünf einlief. Steinkamp kann allerdings auf eine eingespielte Elf zurückgreifen, die mit sechs Neuzugängen verstärkt wurde.

Prunkstück der Mannschaft ist das Torjägerduo Rabea Houchee und Stefan Dettmer, die den Abwerbungsversuchen höherklapsiger Clubs widerstanden. Auf den Außenbahnen kurbeln Manuel Jansing und Neuzugang Sven Herrmann das Spiel an, während im Mittelfeld Wiho Heimbach und Julian Allendorf das Zepter schwingen.

Neuzugang Marvin Mosel rechnet allerdings auch mit einem Einsatz in Quakenbrück, ebenso wie Matthias Filusch in der Abwehr. Quakenbrück wird auch in dieser Saison von Djemil Bajric trainiert und kann auf einen eingespielten Kader zurückgreifen. Zu beachten ist dabei Torjäger Marco Soares, der von seinen Mitspielern mit langen Bällen gefüttert wird.

Aufrufe: 01.8.2014, 08:06 Uhr
Wittlager KreisblattAutor