2024-05-31T10:52:53.652Z

Interview

Der Wintercheck 2022

Mit Malte Frensch vom SV Bad Bentheim II

Den nächsten Wintercheck haben wir mit Bentheims Trainer Malte Frensch gemacht. Bei ihm darf eine Küchenwaage in der Kabine nicht fehlen.

Hallo Malte,

schön, dass Du Dir die Zeit genommen hast, uns ein paar Fragen zu beantworten.

Wie zufrieden seid Ihr mit der Halbserie? Habt Ihr die Erwartungen erfüllt oder eher nicht?

Wir sind nach dem großen Umbruch im Sommer im Grunde recht zufrieden, wie es bisher gelaufen ist. Gegen die Top- 5 haben wir nur ein Spiel verloren, leider gegen vermeintlich schwächere Gegner aber auch Punkte liegen lassen. Hier gilt es für uns, die junge Truppe konstanter werden zu lassen.

Gibt es Veränderungen im Team zur Rückserie?

Als Betreuer steht uns seit Oktober Leaon Oetjen zur Verfügung. Ansonsten funktioniert die Zusammenarbeit mit Erster und Dritter Mannschaft sehr gut. Hier wird nach Bedarf gegenseitig ausgeholfen. Externe Zu- und Abgänge gibt es nicht.

Wie hat sich die lange Coronapause am ehesten bemerkbar gemacht bei Euch?

Da das Team vor der Pause komplett anders zusammengestellt war, ist ein Vergleich schwierig. Allerdings ist auffällig, dass der ein- oder andere die Hinserie unter seinen Möglichkeiten gespielt hat, während sich wiederum zwei bis drei andere unerwartet stark präsentiert haben.

Wen sieht ihr in der Kreisliga als Aufstiegsfavoriten und warum?

Für mich ist Brandlecht der Favorit. Sie sind mir einem Spiel weniger in Lauerstellung und haben eine richtig gute Gemeinschaft.

Welche alternativen Trainingsformate kannst Du für zu Hause vorschlagen?

Das sinnvollste Training ist immer das Mannschaftstraining. Auf Kreisliganiveau sind alternative Formate selten durchsetzungsfähig. Allerdings sollte jeder eigenständig seine Fitness aufrechterhalten.

Was darf in Eurer Kabine niemals fehlen?

Eine Küchenwaage.

Danke, dass Du beim Wintercheck mitgemacht hast. Wir wünschen Euch für die Rückrunde viel Erfolg!!

Aufrufe: 018.1.2022, 07:30 Uhr
FuPa BentheimAutor