2024-05-29T12:18:09.228Z

Interview

Der Wintercheck 2020

Heute mit Oliver Voet von Sparta Nordhorn

Der nächste Wintercheck der Kreisliga kommt von Sparta Nordhorn. Hier nahm sich Co- Trainer Oliver Voet Zeit für uns.

Wie lautet euer Fazit nach der ersten Saisonhälfte? Wurden die gesteckten Ziele erreicht?

Die Hinrunde war durchwachsen. Wir hatten zwar einige gute Auftritte, in denen wir unglücklichverloren haben oder teilweise „nur“ einen Punkt erspielen konnten. Allerdings gab es auch schwache Leistungen, mit denen Du in der Kreisliga gegen kein Team bestehen wirst. Grundsätzlich war es spielerisch ein ordentlicher Auftritt, da der Fußball aber ein Ergebnis-Sport ist, können wir mit der Ausbeute nicht zufrieden sein.

Gibt es Veränderungen im Team? Transfers, Änderungen im Trainer- und Betreuerteam?

Wie bereits bekannt wurde, hat unser bisheriges Trainer-Team Tim van der Kamp und Gerold Hoesmann sein Amt zur Winterpause niedergelegt. Jörg Dietz wird die Mannschaft in der Rückserie als Trainer führen. Betreuer Frank Hoesmann und meine Wenigkeit werden ihn dabei unterstützen. Der Kader bleibt dagegen unverändert.

Gibt es ein besonderes Highlight in der Vorbereitung?

Jörg Dietz hat einen sehr abwechslungsreichen Plan erstellt. Neben einigen Einheiten im upperFIT werden wir auch den einen oder anderen Abend im Wasser beim Aqua-Jogging verbringen. Je nach Möglichkeit wollen wir so viel, wie möglich auf dem Platz trainieren. Fünf Testspiele runden die Vorbereitung ab. Ein Highlight wird es aber außerhalb des Platzes geben. Am 21.2. wird Ansgar Brinkmann zu einer Vorlesung im Rahmen unserer 111-jährigen Feier im Brauhaus zu Gast sein.

Wenn ein Spieler für seine Entwicklung hervorgehoben werde müsste, wer wäre es und warum?

Entwicklung ist ein weitläufiger Begriff. Ich denke, dass man sich als Mannschaft permanent weiter entwickelt, aber auch permanent Luft nach oben hat. In dieser Saison haben die Jungs mit einer Negativ-Serie von zehn Spielen ohne Sieg zu kämpfen. Dennoch haben wir Sonntag für Sonntag eine motivierte Mannschaft auf dem Platz gesehen, die gewillt war, die Punkte zu holen. Viele junge Spieler mussten bzw. müssen voran gehen, um die noch jüngeren Spieler zu führen. All das ist für mich eine gewisse Entwicklung, da möchte ich aber niemanden hervorheben.

Welches Team hat euch in eurer Liga am meisten überrascht?

Viele Überraschungen gab es aus meiner Sicht nicht. Alle Mannschaften befinden sich grob in der Region, wo wir sie auch eingeschätzt haben. Dennoch muss man die starke Hinrunde vom ASC GW Wielen loben. Wer aus 17 Spielen 14 für sich entscheidet und zudem sowohl die beste Offensive als auch Defensive stellt, steht absolut verdient auf Platz Eins. Für mich spielen die Wielener auch den besten und attraktivsten Fußball in der Kreisliga.

Welche Ziele strebt ihr in der Rückrunde an?

Das einzige Ziel in der Rückrunde ist der Klassenerhalt. Solange wird den rechnerisch nicht im Sack haben, geht es um nichts Anderes. Alles, was danach kommt, ist Bonus.

Auf welches Spiel freut ihr euch am meisten und warum?

Es gibt kein Spiel, auf das wir uns mehr freuen. Grundsätzlich haben alle wieder Bock, dass es weiter geht.

Gibt es noch etwas anderes Wichtiges rund um den Verein/ die Mannschaft?

Der Verein ist bereits bemüht, an einem Kader für die nächste Saison zu basteln und konnte mit Ben Beniermann den ersten starken Transfer präsentieren.

Aufrufe: 024.1.2020, 11:30 Uhr
Stefan LühnAutor