2024-06-17T07:46:28.129Z

Der Spieltag

Der Siegtreffer fällt schon in der ersten Minute

Die SG Nörvenich/Hochkirchen II gewinnt das Verfolgerduell in Kelz II. Gäste machen in der zweiten Hälfte Dampf. Starke Torwartleistung.

In der Fußball-Kreisliga C5 hat die SG Nörvenich/Hochkirchen II das Verfolgerduell beim SV Kelz II mit 1:0 für sich entschieden. Dabei fiel das Tor des Tages schon in der ersten Spielminute.

Ein langer Ball wurde in der Kelzer Abwehr nicht geklärt, wovon Nörvenich/Hochkirchens Stürmer Pascal Bartsch profitierte, der das 1:0 erzielte. „Wir haben uns in der ersten Halbzeit sehr gut verkauft und müssten eigentlich deutlicher führen“, war Harald Pfeiffer, Trainer der SG Nörvenich/Hochkirchen, mit dem Beginn seines Teams zufrieden.

Kelzer Coach unzufrieden

Im Verlauf der ersten Halbzeit ließen die Gäste Möglichkeiten aus, die Führung auszubauen. Torschütze Bartsch schoss nach einer Flanke den Ball aus sechs Metern übers Tor (18.) und als der Kelzer Torhüter Mirko Hockel in Minute 21 der Ball durch die Handschuhe rutschte, brachte Tobias Rauße den Ball von der Torauslinie noch auf das Tor, doch der Ball rollte hauchdünn am Pfosten vorbei. Mit seiner Mannschaft war Alexander Steffens, Trainer der Kelzer Reservisten, nach 45 Minuten nicht zu-frieden: „In der ersten Halbzeit sind wir nicht richtig in die Zweikämpfe gekommen, haben drei Fehler gemacht und einer wurde bestraft.“ In Halbzeit zwei wendete sich das Blatt: Kelz erarbeitete sich nahezu zehn Großchancen, zumeist nach Freistößen. Aber weder per Kopf, noch mit dem Fuß sprang Zählbares heraus – der Ball ging entweder daneben oder landete in den Händen des Gästetorwart Volker Uhlemann.

„In der zweiten Halbzeit hat Kelz sehr viel Druck gemacht, aber wir hatten das nötige Glück und eine sehr gute Torhüterleistung. Hinten heraus war es schon eine ganz enge Kiste“, war Pfeiffer glücklich über den Sieg.

In der 77. Minute dezimierten sich die Gäste selbst, als Nils Braun nach wiederholtem Foulspiel vom Platz gestellt wurde. Durch die Schlussoffensive von Kelz eröffneten sich Räume für die Gäste. Fünf Minuten vor Ende hätte der eingewechselte Jonas Pieck für die Entscheidung sorgen können – freistehend traf er aber nur die Latte. In der Nachspielzeit rettete Uhlemann den Sieg mit zwei Paraden für die Zweite der Spielgemeinschaft über die Zeit.

Aufrufe: 028.4.2015, 17:45 Uhr
Sebastian Adriany I AZ/ANAutor