2024-05-29T12:18:09.228Z

Halle
– Foto: Alexander Bendfeld

Der FC Germete-Wormeln gewinnt seine Vorrundengruppe

Preußen Daseburg und Scherfede-Rimbeck-Wrexen folgen dem FC in die nächste Runde

In der Sport Mewes Gruppe des 31. Volksbanken Wintercup setzen sich die beiden A-Ligisten Germete-Wormeln und Scherfede-Rimbeck-Wrexen durch. Die von Stephan Oppermann gecoachten Preußen aus Daseburg schlossen die Gruppe auf dem zweiten Rang ab.

Volker Stuckenberg sollte mit seiner Aussage, dass man selbst auch vier Spieler mit A-Liga Qualität aufbieten kann recht behalten. Die Preußen konnten sich als Zweiter der Gruppe für die nächste Runde qualifizieren und konnten mit dem 7:0 Sieg über den SV Herste den höchten Sieg des Tage einfahren. Zudem stellte man mit Alexander Meier den erfolgreichsten Torschützen (5 Treffer), diesen Status teilte er sich allerdings mit Kai Stolte vom FC Peckelsheim-Eissen-Löwen II.

Der FC Germete-Wormeln mühte sich in der ersten Begegnung zu einem 1:2 Erfolg über die SG Niesen/Siddessen doch am Ende des Tages sammelte die Truppe von Trainer Thomas Waldeier 19 von 21 möglichen Punkten und qualifizierte sich hochverdient als Gruppensieger für die nächste Runde, welche dann am kommenden Wochenende ausgespielt wird. Einzig gegen den SV Herste verpasste man einen Sieg. Die Preußen aus Daseburg folgte dem FC als zweiter mit einer Ausbeute von 15 Punkten. Die SG Scherfede-Rimbeck-Wrexen konnte sich den dritten Platz mit 14 Punkten sichern. Das Team um den überragen aufgelgeten Julian Kohlmeyer im Kasten ließ in den sieben Spielen lediglich zwei Gegentreffer zu und stellte somit die beste Abwehr des Turniers.

Denkbar knapp ist der FC Peckelsheim-Eissen-Löwen II aus dem Turnier ausgeschieden. Die Truppe wurde von Andre Rieke, welcher drei Treffer erzielen konnte betreut, da Trainer Thorsten "Buxe" Viereck verhindert war. Am Ende schied man unglücklich aus, da man in den letzten beiden Gruppenspielen Niederlagen gegen Daseburg 2:0 und Germete 3:1 einstecken musste. Till Sickes hielt seinen Kasten in den ersten vier Spielen sauber, ehe er beim knappen 2:3 Erfolg über die SG Niesen/Siddessen zweimal hinter sich greifen musste.

Auf den weiteren Plätzen folgten, die SG Nörde/Ossendorf (7Punkte) die ohne echten Torhüter angereist sind, sich aber dennoch achtbar aus der Affäre gezogen haben. Der SV Herste (6Punkte), die Sportfreunde Calenberg (4Punkte) und die SG Niesen/Siddessen (1Punkt).

Schlussendlich billanzierte Thomas Waldeier, Trainer des FC Germete-Wormeln: "Das ganze Turnier wurde relativ fair geführt, am Ende wurde es in der ein oder anderen Situation etwas hitzig. Aber man kann dennoch von einem fairem Turnier sprechen. Wir haben eine Gruppe von Spielern, die sich dafür gemeldet hat in der Halle zu spielen, diese Gruppe hat sich schnell eingespielt und den Ball gut laufen lassen. Insgesamt hatten wir eine gute Ordnung in unserem Spiel und sind verdient eine Runde weitergekommen. Um Gruppensieger zu werden haben wir auch das nötige Quäntchen Glück benötig. Gerade als wir im letzen Spiel gegen Scherfede eine Unterzahl überstehen mussten."

Aufrufe: 011.1.2020, 20:25 Uhr
Alexander BendfeldAutor