2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
FCE-Trainer Hans-Jürgen Heidenreich geht optimistisch aus der Winterpause. Foto: Alexander Waltrapp
FCE-Trainer Hans-Jürgen Heidenreich geht optimistisch aus der Winterpause. Foto: Alexander Waltrapp

Der FC Eintracht Bamberg ist gerüstet!

Trainer Hans-Jürgen Heidenreich spricht im Interview über Ziele und Vorbereitung

Die Bilanz kann sich sehen lassen: 30 Punkte nach 22 Spielen und Platz elf in der Regionalliga Bayern. Der FC Eintracht Bamberg liegt voll auf Kurs, denn vor der laufenden Saison wurde als Ziel ein gesicherter Mittelfeldplatz ausgegeben. Ganze zehn Punkte Vorsprung hat man auf den ersten Abstiegsrelegationsplatz und Tabellen-15. TSV 1860 Rosenheim. Dennoch müssen die Domstädter schnell wieder in die Erfolgsspur finden, denn aus den letzten sieben Spielen vor der Winterpause holten man nur einen Sieg.

Um ein weiteres Abstürzen in der Tabelle zu verhindern, stürzten sich die Bamberger seit einigen Wochen in die harte Vorbereitungszeit. Für einen Überblick über den aktuellen Leistungsstand der Mannschaft stand FCE-Trainer Hans-Jürgen Heidenreich im Interview zur Verfügung. Außerdem spricht er über die sportlichen Ziele und das Derby bei der SpVgg Bayern Hof.

FuPa-Oberfranken: Der FC Eintracht Bamberg hat nun schon einige Vorbereitungsspiele absolviert. Seit wann sind Sie mit Ihrer Mannschaft wieder im Training und wie zufrieden sind Sie bislang mit der Vorbereitung?

Hans-Jürgen Heidenreich: Wir sind jetzt seit gut drei Wochen wieder im Training und bereiten uns akribisch auf den Rückrundenstart vor. Momentan steht vor allem die Grundlagenausdauer im Vordergrund und die Jungs ziehen wirklich sehr gut mit. Dank unseres Kunstrasenplatzes haben wir hier auch hervorragende Trainingsmöglichkeiten.

FuPa-Oberfranken: Vor dem ersten Saisonspiel nach der Winterpause stehen noch zwei Testspiele gegen die Bayernligisten Jahn Forchheim und den VfL Frohnlach an. Sind das die absolute Härtetests hinsichtlich des ersten Punktspiels im Jahr 2014?

Heidenreich: Im Gegenteil, wir werden weiter viele Spieler auf verschiedensten Positionen ausprobieren. Wir sind noch in der Phase, in der wir uns noch selbst finden müssen. Gegen derart gute Gegner aus der Bayernliga können wir dabei sicherlich sehr gute Schlüsse ziehen. Diese Testspiele sind deshalb sehr wichtig für uns.

Fupa-Oberfranken: Am 15.03. geht es dann endlich wieder um wichtige Punkte in der Regionalliga Bayern. Dabei steht gleich das brisante Derby bei der SpVgg Bayern Hof an. Wie werden Sie dieses Spiel angehen und welche Chancen sehen Sie für Ihre Mannschaft?

Heidenreich: Nach der bitteren 1:4-Hinspielniederlage in Bamberg ist unsere Zielsetzung ganz klar. Wir wollen die Niederlage unbedingt wieder gut machen. Außerdem könnten wir mit einem Sieg den Abstand zur hinteren Tabellenregion vergrößern. Klar ist auch, dass meine Jungs keine großartige Motivation für diese Derby brauchen. Die sind alle heiß auf das Spiel in Hof.

FuPa-Oberfranken: Abschließende Frage. Welche Ziele wollen Sie mit dem FCE nach der Winterpause noch erreichen?

Heidenreich: Zuallererst müssen wir unseren Vorsprung auf die Abstiegsplätze ausbauen bzw. absichern. Wenn wir das erreicht haben, können wir vielleicht mal nach vorne schauen und neue Ziele formulieren. Aber um den Klassenerhalt abzusichern, brauchen wir einen guten Start nach der Winterpause.

Aufrufe: 020.2.2014, 06:27 Uhr
Steffen BerghammerAutor