2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Der BSC Regensburg um seinen Toptorjäger Dominik Wolfrath (re.) hat den Klassenerhalt fest im Visier. F: Schmautz
Der BSC Regensburg um seinen Toptorjäger Dominik Wolfrath (re.) hat den Klassenerhalt fest im Visier. F: Schmautz

Der BSC macht Nägel mit Köpfen

Die Zusammenarbeit mit dem Trainerduo Marc Müller und Andreas Dietlinger wird über die Saison hinaus fortgeführt.

Die Weichen sind gestellt: Der BSC Regensburg macht Nägel mit Köpfen und wird seine Zusammenarbeit mit dem im Herbst installierten Trainerduo Marc Müller und Andreas Dietlinger über die Saison hinaus fortführen. Mit den beiden wollen sich die Regensburger langfristig in der Kreisliga etablieren und die Mannschaft sukzessive mit junge Talenten verjüngen.

Nach dem frühzeitigen Ausscheiden von Robert Mühlbauer als Trainer der ersten Mannschaft hatten sich die Verantwortlichen dazu entschlossen, mit Müller und Dietlinger zwei Spieler aus den eigenen Reihen das Vertrauen zu schenken. Aufgrund erfolgreicher Zusammenarbeit und, weil die Chemie zwischen Team und den beiden Coaches passt, soll aus dieser Trainerlösung nun etwas Längerfristiges werden.


Viele Jahre Landesliga-Erfahrung

Der 34-jährige Marc Müller hatte sich im Sommer dem BSC angeschlossen. Erst als Spieler, jetzt eben als Spielertrainer. Beim SV Mitterteich sammelte der Abwehrspieler jahrelang höherklassige Erfahrung, kickte allein sechs Jahre in der Landesliga. In Mitterteich war Müller eine Führungsfigur und Kapitän, absolvierte fast 300 Spiele für die Nordoberpfälzer. Mit seiner Erfahrung möchte er nun den Regensburgern auf wie neben dem Platz weiterhelfen. Das sei aber nicht der einzige Beweggrund gewesen, sich dem Kreisligisten anzuschließen, wie Müller erzählt. Das Konzept hat mich überzeugt, sagt er, und nennt die vielen talentierten Spieler sowie ein super neues Sportgelände mit dem brandneuen Kunstrasenplatz als Punkte. Beruflich hatte es den Physiotherapeuten vor knapp zwei Jahren nach Regensburg verschlagen, weshalb er den SV Mitterteich verlassen hatte. Seit 2017 lebt Müller in der Domstadt.

Mit Andreas Dietlinger hat Müller einen gleichberechtigten Coach als seiner Seite. Er kennt den Verein bestens, schnürt er schließlich bereits seit 2013 seine Fußballschuhe für die BSCler. Anders als sein Trainerpartner will sich der 35-Jährige ganz auf seine Aufgabe als Trainer konzentrieren und - wie in der aktuellen Saison - nur mehr in die Bresche springen, wenn akute Not am Mann. Dietlinger, der vor vier Jahren mit dem BSC in die Kreisliga aufgestiegen war, kennt und schätzt das Umfeld und hatte sich daher nicht lange überlegen müssen, die Mannschaft über die Saison hinaus zu betreuen.

In der laufenden Runde setzt der BSC Regensburg alles daran, den Klassenerhalt in der Kreisliga eins zu packen. Aktuell hat man zwei Punkte mehr aus der Habenseite als der Zwölfplatzierte, der in die Abstiegs-Relegation gehen würde. Mit den jüngsten Siegen über Obertraubling und Sünching konnte der BSC Selbstvertrauen tanken für das Saisonfinish. „Sechs Wochen harte Vorbereitung wollen wir mit dem Klassenerhalt krönen. Das ist das oberste Ziel, betont Marc Müller. Langfristig gesehen will sich der Klub durch einen starken Zusammenhalt nicht nur in der Kreisliga etablieren, sondern vor allen Dingen junge, talentierte Spieler in die erste Mannschaft einbauen.

Aufrufe: 024.4.2019, 16:14 Uhr
Florian WürtheleAutor