2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Letzte Saison bejubelten sie in Schwand den Aufstieg, diese Spielzeit müssen sie sich in einer neuen Klasse behaupten. F: FCS
Letzte Saison bejubelten sie in Schwand den Aufstieg, diese Spielzeit müssen sie sich in einer neuen Klasse behaupten. F: FCS

Der 1. FC Schwand ist für die neue Saison gerüstet

Kreisliga-Aufsteiger mit einigen Neuzugängen und Heimkehrern +++ Trainingslager in Österreich

Für Trainer David Bieringer und Co-Trainer Frank Distler heißt es nach dem Aufstieg in die Kreisliga, sich und die Mannschaft auf die neuen und schweren Aufgaben vorzubereiten. Das Trainergespann zeigt sich zu Beginn der Vorbereitung recht optimistisch, dass der 1. FC nach dem Aufstieg in der neuen Spielklasse wird mithalten können und im besten Fall mit dem Abstieg nichts zu tun haben wird.

Den Grundstein für ein erfolgreiches Abschneiden holte sich das Team des 1. FC Schwand vom 16. bis 19. Juli im Trainingslager in Bramberg/Österreich. Bei tropischen Temperaturen beobachtete die mitgereiste Abteilungsführung die harten Trainingseinheiten, und so konnte am Ende des Trainingslagers eine sehr positive Bilanz gezogen werden, da jeder der 24 mitgereisten Spieler die Einheiten bis zum Ende durchgezogen hatte.

Erfreulich war natürlich auch, dass alle fünf Jugendspieler, die aus der U19 der JFG Franken Jura zum 1. FC zurückgekehrt sind, mit im Trainingslager waren und sich sofort ins Team integriert haben. Im Einzelnen handelt es sich hier um Christoph Hochmeyer, Fabian Ludewig, Jan Wolf, Kevin Kowanda und David Kuprat. Der Aufsteiger wird zudem durch den Heimkehrer Georgios Naskas verstärkt. „Jorgo“ hatte bereits vor zwei Jahren beim 1. FC gespielt, wechselte aus familiären Gründen jedoch zum FC Ezelsdorf und kehrt nun wieder nach Schwand zurück. Ebenfalls zurück an früherer Wirkungsstätte ist Uli Buresch. Er will sich beim 1. FC fit halten und in der Reservemannschaft als Spieler seine Erfahrung mit einbringen, um die kommende B-Klassen-Saison erfolgreich zu gestalten.

Ein echter Neuer bei den „Blau-Weißen“ ist Jürgen Härtl. Der 19-jährige Offensivspieler kommt vom Kreisklassenabsteiger TSV Rohr und will ab sofort für den 1. FC in der Kreisliga auf Torejagd gehen. Ebenfalls neu beim Kreisligisten ist der 26-jährige Defensivspieler Ngoc Luu, der vom Nachbarn und Bezirksliganeuling SC Großschwarzenlohe nach Schwand wechselte. Zurück in der Mannschaft ist auch wieder Paolo Valentini. Nach längerer Pause will er es jetzt noch einmal wissen.

Wieder ins Team zurückkehren wird auch René Dobias. Im September 2014 zwang ihn eine Kniescheibenfraktur zu einer längeren Pause. Wann er wieder in das Mannschaftstraining einsteigen wird, muss sich zeigen. Derzeit schuftet er im Kraftraum und auf dem Platz hart an seinem Comeback! Im Herbst kehrt auch wieder Martin Roschmann von seinem Auslandsaufenthalt zurück und wird dann wieder Teil der Mannschaft sein. Einziger Abgang bleibt Timo Schanz, der sich dem Nachbarn SV Leerstetten angeschlossen hat.

Nachdem die Mehrzahl der Kreisliga-Vereine gegen eine Einteilung in zwei Nord-Süd Gruppen gestimmt hat, wird der 1. FC nun in der Kreisliga Ost auf Punktejagd gehen und trifft zum Auftaktspiel am 9. August auf den TSV Wendelstein. Das „Kerwaspiel“ wird um 15 Uhr angepfiffen.

Aufrufe: 024.7.2015, 08:21 Uhr
Gunter Henneberg (ST)Autor