2024-06-13T13:28:56.339Z

Spielbericht
Beinchen gestellt: Nazif Tchadjei (Mitte) setzt sich trotz der Wuppertaler Attacke durch.
Beinchen gestellt: Nazif Tchadjei (Mitte) setzt sich trotz der Wuppertaler Attacke durch. – Foto: Dagmar Meyer-Roeger
Sparkasse

Den Rückstand locker weggesteckt

Alemannias U 19-Fußballer schlagen Wuppertal 2:1. B-Junioren 0:6 in Gladbach

Rückstand aufgeholt, super gekämpft und drei Punkte eingesackt: Dietmar Bozek hätte seine Jungs knuddeln können. „Die Anspannung war riesig nach der monatelangen Wartezeit“, schickte der U 19-Coach den 90 Minuten voraus.

Und dann geriet man auf tiefem und schwer bespielbarem Boden auch noch mit 0:1 in Rückstand (28.). „Wir haben in der Pause etwas umgestellt, und prompt fiel unser Spiel noch druckvoller aus“, freute er sich. Der Lohn: Daniel Sopo (53.) startete durch, rannte auf den WSV-Keeper zu und markierte das 1:1. Es folgte ein offener Schlagabtausch, in dem sich vor allem Aachens Keeper Jan Strauch mehrfach auszeichnete und einen Rückstand verhinderte. Miguel El Jammal (89.), der den Ball mit einem tollen Schuss in den Winkel beförderte, erzielte das 2:1. Ein Konter durch Sopo (95.) hätte fast das 3:1 gebracht, aber der Aachener wurde rüde von den Beinen geholt. Dafür sah der Wuppertaler Rot.

Am kommenden Wochenende sind die Aachener spielfrei.

Nach der zweiten Niederlage der noch jungen Saison verzichtete Dirk Lehmann auf ein kollektives „Draufhauen“. Der Alemannia-Trainer bedauert, dass sein Team die guten Eindrücke der ersten halben Stunde nicht fortsetzen konnte. „Das ist schade, weil meine Jungs gut gestanden und ordentlich gespielt haben“, hielt Aachens U 17 in dieser Phase die „Null“. Durch ein „sehr dummes Tor“ und zwei weitere Treffer bis zum Halbzeitpfiff war die Begegnung „gegessen“. Scheibner hatte für das 1:0 (31.) gesorgt, ein Eigentor (35.) und ein Treffer von Berisha (40.) sorgten für die Borussen-Führung.

„In dieser Liga werden kleine Fehler sofort hart bestraft“, verzichtete der Coach auf eine kollektive Schelte: „Da trat Alemannia aus der Mittelrheinliga gegen einen etablierten Bundesligisten an.“ Berisha (44.) und zweimal Nduka (77., 80.+2) in der Schlussphase machten das halbe Dutzend voll. Am kommenden Wochenende ist Aachen spielfrei.



Die Gäste machten einen frühen Rückstand (8.) wett, den Karim Dhouib (17.) ausglich. Leandro Stollenwerk schoss Aachen verdient 2:1 (33.) in Führung. Mit dem Halbzeitpfiff (35.) half Lippstadt kräftig mit und brachte Aachen durch ein Eigentor, das Aachens Adnan Abdoulaye „vorbereitet“ hatte, mit 3:1 in Führung. Der Anschlusstreffer gelang den Gastgebern (65.).

Josef Artz war sehr zufrieden mit dem Auftritt seines Teams, das sich auch wie eins präsentierte. „Die Jungs haben richtig guten Fußball gespielt“, lobte der U 15-Trainer unter anderem auch, wie die Treffer zustande kamen. Beim Ausgleich hämmerte Dhouib den Ball aus 20 Metern unter die Latte, und auch das 2:1 „war sehr schön herausgespielt“. Aachen ist bis zum 31. Oktober spielfrei.

Aufrufe: 07.10.2020, 08:00 Uhr
mali | AZ/ANAutor