2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines

Das Verbot hat so viele Lücken

Schweiger redet wieder - FC Monheim darf nicht mehr viel Boden verlieren

Verlinkte Inhalte

Manchmal ergeben Pressekonferenzen ja doch besonders viel Sinn. Zum Beispiel dann, wenn der eigentlich mit einem Redeverbot belegte Trainer eines Oberligisten vor schreibenden Kollegen um seine Stellungnahme zum Spiel gebeten wird.

Deshalb durfte Trainer Marc Schweiger am Nachmittag, als das Spiel der Sportfreunde Baumberg beim TV Jahn Hiesfeld mit einem 1:1 beendet war, tatsächlich sprechen - obwohl er seit Donnerstag eigentlich nichts mehr sagen darf. Diese schöne Maßnahme hatte sich der SFB-Vorsitzende Jürgen Schick ausgedacht, um für mehr Ruhe zu sorgen und besser einen Ausweg aus der Krise zu finden. Vermutlich wäre es selbst dem entschlossenen Vereinschef zu heikel gewesen, seinem Angestellten für einen offiziellen Termin ebenfalls den Mund zu verbieten. Dass die Maßnahme sowieso nichts bringt, steht ohnehin fest.

Weniger sicher ist, ob vor Weihnachten überhaupt noch eines der Teams aus Langenfeld und Monheim mit der aktuellen Fußball-Saison glücklich wird. Die Sportfreunde, als Oberligist das Aushängeschild des Fußball-Kreises Solingen, kämpfen gegen den Abstieg. Mit dem 1:1 beim TV Jahn Hiesfeld lieferte das Team erneut den Beleg dafür, dass es eigentlich die Klasse halten muss. Andererseits mag wohl niemand mit Bestimmtheit sagen, wie Baumberg die beiden restlichen Aufgaben im Jahr 2014 hinter sich bringt. Beim Aufsteiger VdS Nievenheim (Elfter) und gegen die TuRU Düsseldorf (Zwölfter) wären Unentschieden zu wenig. Das lässt sich einfach nicht verschweigen.

Die ganz großen Sprünge zeigt derzeit auch der FC Monheim nicht, der sich als Saisonziel den direkten Wieder-Aufstieg in die Landesliga gesetzt hat. Das ist kurz vor dem Ende der Hinrunde natürlich immer noch möglich, aber viel Boden darf die Elf des neuen Trainers Daniel Cartus nicht mehr verlieren. Deshalb hat es das Derby am kommenden Sonntag (14.15 Uhr) beim SSV Berghausen noch mehr als ohnehin schon in sich. Die Hausherren wollen sowieso keine Geschenke überreichen - alleine aus eigenem Interesse nicht, weil Hilden 05/06 auf dem ersten Abstiegsplatz (Zwölfter) bloß überschaubare fünf Zähler zurückliegt. Nur drei Punkte besser als die Hildener steht der SC Reusrath, dessen Saison einer Berg- und Talfahrt ähnelt.

Alle drei Trainer der Bezirksligisten haben übrigens einen besonderen Vorteil auf ihrer Seite. Die Herren Daniel Cartus (Monheim), Siegfried Lehnert (Berghausen) und Udo Dornhaus (Reusrath) dürfen tatsächlich frei reden. Das ergibt sowieso immer viel mehr Sinn.

Aufrufe: 01.12.2014, 16:15 Uhr
RP / Michael DeutzmannAutor