2024-06-04T06:29:22.501Z

Allgemeines
Im Tatendrang gebremst: Ginsheims Moulay Mansouri (vorne) ist an der Leiste verletzt.	Archivfoto: VF
Im Tatendrang gebremst: Ginsheims Moulay Mansouri (vorne) ist an der Leiste verletzt. Archivfoto: VF

"Das Saisonziel bleibt unverändert"

VfB Ginsheim und SV Geinsheim treffen erneut auf RW Darmstadt und Großkrotzenburg

GINSHEIM/GEINSHEIM. Der dritte Rückrundenspieltag, so will es der Terminplan, steht in der Fußball-Verbandsliga Süd zu diesem frühen Zeitpunkt in der Saison 2015/16 auf dem Programm. Vier Wochen nach den ersten Aufeinandertreffen stehen sich die gleichen Teams an diesem Donnerstag erneut gegenüber. Heimrecht genießt dabei das heimische Duo. Der VfB Ginsheim erwartet um (19.30 Uhr) als aktuelle Tabellenzweite den Hessenliga-Absteiger Rot-Weiß Darmstadt, eine halbe Stunde später wird das Heimspiel des SV 07 Geinsheim angepfiffen, der Mitaufsteiger Germania Großkrotzenburg zu Gast haben wird.

,,Nur eine Momentaufnahme"

Noch ungeschlagen und direkt hinter dem souveränen Primus FV Bad Vilbel platziert hat der VfB Ginsheim einen starken Saisonstart hingelegt. ,,Es ist nur eine Momentaufnahme, aber obwohl die Runde noch lang ist, ist es aktuell schön, auf der Tabelle zu schauen", sagt VfB-Coach Artur Lemm. ,,Das Saisonziel bleibt unverändert. Frühzeitig den Klassenerhalt zu sichern und wenn es mehr wird, nehmen wir es mit", so Lemm weiter. Die bisherigen Auftritte haben gezeigt, dass die Defensive sehr stabil steht, doch offensiv noch viel Luft nach oben ist. Das Gerippe aus der abgelaufenen erfolgreichen Spielzeit funktioniert mehr oder weniger, und mit dank der Neuzugänge vom FC Bensheim, Oliver Schmitt und David Halla, die auf Anhieb einen Stammplatz ergattert haben, wurden die Abgänge gut kompensiert.

,,Der Gegner hat zwar keinen guten Start hingelegt und liegt hinter den Erwartungen, hat jedoch hohe Qualität und wird am Ende ganz vorne in der Tabelle zu finden sein", glaubt Lemm. ,,Um wieder als Sieger vom Platz gehen zu können, müssen wir eine ähnlich starke Leistung wie vor vier Wochen im Hinspiel erreichen", ergänzt der Coach. Dieser muss aus Moulay Mansouri verzichten, der aufgrund einer Leistenverletzung etwa zwei Wochen ausfällt.

Kader VfB Ginsheim: Langenstein (Mundschenk); Finger, Karatas, Vagi, Pascali, Kwiaton, Schmitt, Halla, Görlich, Steingötter, Attia, Manneck, Hennig, Stein.

Einen klaren 5:0-Erfolg feierten die Nullsiebener in Großkrotzenburg, verloren dabei mit Alexander Melchior aber eine wichtige Säule. Seitdem fällt Melchior aus, absolviert derzeit nur Lauftraining und ein Comeback ist noch nicht in Sicht. Nicht dabei sein wird auch Julian Schmidt sein, für den Maximilian Losert zum Kader stößt. ,,Es wird ein neues, anderes Spiel sein. Der Gegner kennt uns besser und wird entsprechend eingestellt sein", legt sich 07-Trainer Tim Schicker fest. Und: ,,Die Qualität des Gegners liegt in der Offensive. Wir haben dort sehr gut verteidigt."

Spannend wird sein, wie die Gastgeber die zwei Niederlagen in Folge verkraftet haben. Viele 07-Akteure kennen das Gefühl einer Niederlagenserie nicht. ,,Es ist auf jeden Fall eine schwere Aufgabe. Wir wollen den direkten Vergleich für uns entscheiden", so Schicker, der im Gegner einen Mitkonkurrent im Abstiegskampf sieht.

Kader SV 07 Geinsheim: Geißler (Kistner); Gläser, Maier, O' Neal, Hahn, Bender, Ginkel, Hammann, Hauf, Losert, Raths, F. und D. Auer.



INFOKASTEN

- In der Nacht von Montag auf Dienstag haben Wildschweine den Rasenplatz von Viktoria Urberach heimgesucht und unbespielbar gemacht. Die für diesen Mittwoch angesetzte Verbandsliga-Partie gegen Aufsteiger FC Fürth fällt deshalb aus und wird am 7./8. Oktober ausgetragen.

Aufrufe: 010.9.2015, 13:00 Uhr
Kostas KounatidisAutor