2024-05-31T10:52:53.652Z

Interview
– Foto: Clemens Budde

Coach Thost: Entwicklung der Mannschaft ist das Wichtigste"

Der FuPa-Wintercheck: Mit Alexander Thost, Trainer vom FSV Zwönitz

Wie wahrscheinlich jedes Team hat auch der erzgebirgische Club vom FSV Zwönitz so seine Baustellen, doch das junge Team lernt schnell und zeigte in der Sparkassen-Kreisliga regelmäßig was in ihm steckt. Zur Winterpause steht man auf einem beachtlichen dritten Tabellenplatz, nur fünf Zähler hinter dem Spitzenreiter aus Affalter.
Im FuPa-Wintercheck haben wir mit Coach Alexander Thost über die bisherige Runde, Zu- und Abgänge sowie die gesteckten Ziele gesprochen.

FuPa Sachsen: Wie beurteilst du Eure Hinrunde insgesamt? Bist du zufrieden mit dem bisherigen Abschneiden?

Alexander Thost: Für uns war erstmal wichtig die vielen neuen Spieler gut in die Mannschaft zu integrieren. Dies ist uns innerhalb der 6-wöchigen Vorbereitung schon ganz gut gelungen. Zum ersten Spiel gab es in Geyer zwar einen Dämpfer, den wir aber gut weggesteckt und normal weiter gemacht haben. Mit dem Zweikampfverhalten meiner Mannschaft war ich in der ersten Saisonhälfte aber absolut nicht zufrieden und dies wurde dann auch in Gornsdorf und zu Hause gegen Schneeberg ziemlich derb bestraft. Danach haben wir uns dann intensiv mit dem Zweikampfverhalten beschäftigt und legten eine super Serie hin. Wie ich nach dem Gornsdorf-Spiel meiner Mannschaft schon sagte; „Lieber ein Spiel mit 8:1 verlieren, statt 7 Spiele mit 0:1“. Und das setzte die Mannschaft dann auch richtig gut um. Von den letzten sechs Spielen wurden fünf gewonnen und ein Unentschieden war dabei. Und da waren es alles Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte. Da hat die Mannschaft schon gezeigt welches Potential in ihr steckt.

Ich persönlich bin mit der Hinrunde der Mannschaft zufrieden. Man muss auch immer wieder beachten, dass wir den jüngsten Kader (im Schnitt 22 Jahre alt) der Liga haben und da das ein oder andere Mal auch etwas Lehrgeld bezahlen. Aber meine Jungs haben das immer gut weggesteckt und ihre Lehren draus gezogen.


Wo lagen Eure Stärken und wo Eure Defizite in der bisherigen Saison?

Das große Defizit war in der ersten Hälfte der Hinrunde unsere mangelnde Zweikampfquote. Aber dies haben wir intensiv in den Trainingseinheiten trainiert und immer wieder besprochen. Somit wurde dies dann von einer Schwäche zu einer Stärke.

Als große Stärke muss ich das Mannschaftsklima nennen. Hier hat sich innerhalb einer so kurzen Zeit eine prima Mannschaft gefunden und jeder kämpft und rackert für den anderen. So konnten auch mal Tiefschläge schnellstmöglich weggesteckt und wieder in die Erfolgsspur gefunden werden.
Die starke Trainingsbeteiligung muss ich hier aber auch unbedingt anbringen. Bei uns haben fast alle Spieler eine Trainingsbeteiligung um die 80 % und mehr und das macht dann auch mit den Jungs in jeder Einheit einen großen Spaß. Da hat man richtig Bock auf jede Einheit.


Winterzeit = Hallenfußball-Zeit. Nehmt ihr an Hallenturnieren teil bzw. habt teilgenommen? Und wenn ja, an welchen?

11.01.2020 Eurofoam-Cup in Burkhardtsdorf - 7. Platz
12.01.2020 Vorrunde Hallenkreismeisterschaft - 3 Platz
25.01.2020 Hallenturnier um den Pokal des Bürgermeisters der Stadt Zwönitz - 4. Platz



Wie sieht die Vorbereitung auf die Rückrunde aus? Welche Testspiele sind geplant?

Wir sind am 24.01.2020 in die Vorbereitung auf die Rückrunde gestartet. Seit Jahresbeginn trainieren wir aber schon etwas in der Halle und schaffen uns hier die Grundlagen für die Rückrunde.

Das erste Testspiel fand am 02.02.2020 gegen den FSV Burkhardtsdorf statt (3:4-Niederlage). Danach haben wir jede Woche ein Testspiel bevor es Anfang März dann wieder um wertvolle Punkte geht.


Gibt es personelle Veränderungen (Abgänge/Zugänge) in eurem Kader?

Wir haben einen Abgang zu verzeichnen. Philipp Rusch wechselt zum Elterleiner SV. Cevin Richter dagegen verstärkt uns von der Spielgemeinschaft Auerbach/Hormersdorf.


Euer Ziel für die Rückrunde lautet...?

Ein klares Ziel für die Tabelle haben wir aktuell nicht. Wir wollen uns einfach weiter entwickeln und das ist für uns das Wichtigste. Der Rest kommt dann von allein


Vielen Dank für das kurze Interview udn weiterhin maximale Erfolge, Alexander!

Aufrufe: 04.2.2020, 10:00 Uhr
FuPa ErzgebirgeAutor