2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligavorschau
Um gegen Eppelsheim zu gewinnen, brauchen die Mauchenheimer um Jonas Krautschneider (rechts) mehr Willen als zuletzt gegen Neuhausen. Links im Bild: Patrick Burg.	Foto: photoagenten/Axel Schmitz
Um gegen Eppelsheim zu gewinnen, brauchen die Mauchenheimer um Jonas Krautschneider (rechts) mehr Willen als zuletzt gegen Neuhausen. Links im Bild: Patrick Burg. Foto: photoagenten/Axel Schmitz

Chance ja, Glaube nein

Zu viele Bedingungen müssen erfüllt sein, damit SW Mauchenheim am Tor zur Bezirksliga anklopfen kann

Spiesheim. Das 0:1 gegen Neuhausen am vergangenen Samstag bedeutete quasi das Aus im Aufstiegskampf für Fußball-A-Ligist SW Mauchenheim. Doch rein theoretisch zumindest besteht noch die Chance auf einen der ersten beiden Plätze beziehungsweise auf ein Entscheidungsspiel um den Relegationsplatz. Allerdings fehlt den Schwarz-Weißen der Glaube, da noch irgendwie hochzuspringen - verständlich.

Die Konstellation könnte kaum schlechter sein. Sicherlich scheint es realistisch, dass Horchheim II gegen Neuhausen nicht gewinnt, zumal die Elf von Trainer Tobias Scheuermann den Titelgewinn fixieren möchte. Auch ein eigener Sieg gegen den zuletzt arg schwächelnden VfL Eppelsheim ist sicher im Bereich des Möglichen.

Fußball-Wunder nötig

Aber dann gibt es eben noch eine dritte Voraussetzung, den Teil mit dem Fußballwunder. TuS Hochheim muss am letzten Spieltag verlieren, was beim Blick auf den Spielplan de facto aber irgendwie unwirklich erscheint. Dass die Hochheimer sich ausgerechnet beim Schlusslicht SG Lonsheim/Spiesheim überrumpeln lassen, liegt wohl bei jedem Kenner der A-Klasse Alzey-Worms fernab der Realität.

Ebenso hält SG-Interimstrainer Steffen Jacobs fest: ,,Wir haben nicht umsonst nur sechs Punkte und sind aufs Glück angewiesen. Deshalb darf sich der Vierte (Mauchenheim, Anm.) keine Hoffnungen machen."

Aber ein kleines Hintertürchen lässt er sich offen. Mit dem 1:1 gegen die TG Westhofen haben sie in Lonsheim wieder Mut geschöpft, wenigstens ,,einen versöhnlichen Abschluss" zu schaffen. Jacobs: ,,Und wenn Hochheim nicht alles abruft, dann könnten sie stolpern." Vielleicht beflügelt die SG ja die leichte Aufbruchstimmung, die Jacobs beschreibt. ,,Der neue Trainer Alfred Schumann hat sich vorgestellt und die Zuschauer und unsere 16, 17 Spieler sind guter Dinge, was die nächste Saison betrifft." Doch selbst das macht eine Hochheimer Pleite nicht realistisch.

Hausaufgabe zu erledigen

Zunächst einmal sollten die Mauchenheimer sowieso erst einmal die Begegnung gegen den VfL Eppelsheim gewinnen, um sich nachher nichts vorwerfen zu lassen und die Hausaufgaben am letzten Spieltag erledigt zu haben. Darauf sind die Schwarz-Weißen auch scharf. SW-Spielauschuss Michael Heinz berichtet: ,,Wir wollen nicht mit zwei Niederlagen aus der Saison gehen."

Doch der Gegner ist in der Pflicht und wird einiges entgegensetzen wollen. Momentan stehen die Eppelsheimer auf dem 13. Tabellenplatz, dem ersten theoretischen Abstiegsplatz, der in diesem Jahr aber aller Voraussicht nach für den Klassenerhalt reichen wird.

Deshalb ist davon auszugehen, dass der VfL alles dafür geben wird, um den 14. SC Dittelsheim-Heßloch hinter sich zu lassen. Und um vielleicht noch ein Entscheidungsspiel um den zwölften Rang zu erzwingen.

Stelzel will den Dreier

Diesen belegt die drei Punkte bessere TSG Gau-Bickelheim, die am Sonntag in Dittelsheim zu Gast ist und mit Rückenwind ins Spiel geht. Weil der TSV Armsheim am Dienstag mit 3:1 beim SC siegte, ist der größte Druck raus. Das Abrutschen auf Platz 14 ist nicht mehr möglich. ,,Natürlich haben wir uns gefreut", sagt TSG-Coach Christian Stelzel. Für den sicheren Nichtabstieg reicht nun ein Punkt, aber damit will Stelzel gar nicht anfangen. ,,Das kann schnell nach hinten losgehen, wie man an Frankfurt bei Bremen gesehen hat. Wir werden nicht auf Unentschieden spielen und versuchen, unser Spiel durchzudrücken."

Nach der ,,Katastrophenrückrunde" wäre es auch schön, mit einem ,,leichten Lächeln aus der Saison zu gehen", sagt Stelzel, der über die Saison hinaus Trainer in Gau-Bickelheim sein wird. ,,Ich habe meinen Job diese Runde nicht erfüllt und möchte mit so einer Bilanz nicht aufhören."

Saisonfinale

- Auf Meisterschaft oder zumindest die Aufstiegsspiele dürfen noch vier Mannschaften hoffen. Verzwickt: Sollte der TuS Hochheim (50 Punkte) gegen die SG Lonsheim nicht gewinnen, würde sich für SV Horchheim II (49) die Tür zu Platz zwei noch mal öffnen - und Spitzenreiter TuS Neuhausen (53) in Horchheim ganz sicher noch mal Probleme bekommen. Wenn die TuS dann aber siegt, wäre sogar der SV Mauchenheim (47) noch mal im Rennen um Platz zwei.

. Und im Keller? Weil in der Bezirksliga, dort hatte Spvgg. Ingelheim II bekanntlich zurückgezogen, im günstigsten Fall sogar der TuS Biebelnheim noch vom Abstieg verschont werden könnte, darf sogar die SG Lonsheim (6 Punkte) auf Platz 15 hoffen. Schließlich steht auch in der A-Klasse mit Ataspor Worms ein Absteiger durch Abmeldung fest.

. Kritisch bleiben aber auch die Plätze 13 und 14, die durch die TSG Gau-Bickelheim (31), VfL Eppelsheim (28) und SC Dittelsheim-Heßloch (27) ausgespielt werden.

Aufrufe: 020.5.2016, 10:00 Uhr
Nico BrunettiAutor