2024-06-11T15:31:41.480Z

Allgemeines
Michael Pielniok (r.) und Joel Kaworsky sind die neuen Trainer des Büdericher SV.
Michael Pielniok (r.) und Joel Kaworsky sind die neuen Trainer des Büdericher SV.

Büdericher SV hat die endlich Trainerfrage geklärt

Michael Pielniok und Joel Kaworsky geben beim B-Ligisten künftig die Richtung vor. Das Duo möchte einen neuen Weg mit der Mannschaft einschlagen. Patrick Pooth wird mit den Spielern an der Fitness und Athletik feilen.

Die Trainerfrage beim B-Ligisten Büdericher SV ist seit Freitag geklärt. Bei der Mitgliederversammlung der Fußball-Abteilung wurde offiziell verkündet, dass der bisherige Interimstrainer Joel Kaworsky, der nach dem überraschenden Rücktritt von Rocco Steinert als Coach eingesprungen war, den Posten nun vollumfänglich übernimmt.

Den Job wird sich der 26-Jährige, der auch schon für den SV Sonsbeck und die SV Hönnepel-Niedermörmter in der Landesliga unterwegs war, mit dem zwei Jahre jüngeren Michael Pielniok teilen. Dieser musste seine aktive Laufbahn aufgrund mehrerer schwerer Verletzungen früh beenden und war seitdem als Jugendtrainer tätig.

Duo hat Potenzial

Maik Kirsch, der während der Versammlung als Fußball-Abteilungsleiter einstimmig wiedergewählt wurde, freut sich auf das neue Trainerduo. „Ich schaue sehr positiv nach vorne. Das sind beides Jungs mit Fußball-Sachverstand, die das absolut volle Vertrauen des Vorstandes genießen. Sie sollen ohne Druck in Ruhe ihre Arbeit machen. Wir wollen einfach schönen Fußball sehen und nichts mit dem Abstieg zu tun haben.“

Dass die neue sportliche Ausrichtung beim BSV auch Zukunft haben soll, zeigen die Vertragslängen der beiden Trainer. Beide verpflichteten sich dazu, für die nächsten vier Jahre im Verein zu wirken. Für Joel Kaworsky, der auch weiterhin als Torhüter zwischen den Pfosten stehen wird, sei das ein ganz wichtiges Zeichen. „Nach den vielen Trainerwechseln in den vergangen Jahren ist es nun endgültig Zeit für sportliche Kontinuität. Jeder muss verstehen, dass wir jetzt einen neuen Weg einschlagen werden. Vielleicht auch mit eher unüblichen Methoden für die Kreisliga B. Ich habe höherklassige Erfahrungen sammeln können und will mich daran auch orientieren“, sagt Kaworsky. Sein Kompagnon sieht das ähnlich. „Das ist ein kompletter Neuanfang. Mit uns als Trainerduo hat keiner gerechnet. Wir wollen aber auch keine alten Kamellen aufwärmen, sondern hier von Beginn an aufräumen“, sagt Michael Pielniok.

Unterstützung ist auch gesichert

Unterstützung erhalten die beiden Jung-Trainer von Betreuer Wolfgang Kayser und Physiotherapeut Jannik Hoppen. Zudem stößt Patrick Pooth als Fitness- und Athletiktrainer dazu. Er spielt American Football in der Regionalliga und möchte das zukünftig „jeder für den anderen einsteht“. Des Weiteren wird der Verein Kaworsky und Pielniok beim Erwerb zukünftiger Trainerlizenzen unterstützen.

Eine ganze wichtige Aufgabe wird für das Trainerteam die Zusammenarbeit mit der zweiten Mannschaft sein. Aus diesem Grund werden sich die Trainer auch um diesen Bereich kümmern. „Das war mir persönlich ganz wichtig. Weil ich eben auch einen guten Übergang zwischen den beiden Mannschaften schaffen möchten“ sagt Kaworsky. Ein weiterer Coach, der den beiden dabei zusätzlich unter die Arme greift, wird noch gesucht.

Nach Neuzugängen müssen sich die Verantwortlichen dagegen nicht mehr umschauen. Mit Anton Wall (GW Flüren) und Denny Koop (eigene zweite Mannschaft) stoßen zwei Akteure dazu. Einzig Michael van Husen wird den Verein berufsbedingt verlassen.

Joel Kaworsky blickt nun voller Selbstvertrauen auf die kommenden Spielzeiten. Der Spielertrainer glaubt daran, dass er gemeinsam mit seinem Trainerteam dafür sorgen wird, dass in Zukunft wieder deutlich positiver über den Büdericher SV gesprochen wird. „Und ich denke, dass wir für diese Aufgabe und mit diesen Rahmenbedingungen die besten Leute sind.“

Aufrufe: 028.6.2021, 18:30 Uhr
RP / Nick DeutzAutor