2024-06-03T07:25:35.284Z

Ligabericht

Brieske gewinnt Budenzauber in Großräschen

Volle Zuschauerränge freuten sich über viele Tore

Nach dem Weihnachtsfest folgten vier Mannschaften aus der unmittelbaren Umgebung der Einladung des SV Großräschen und traten zum Einladungsturnier in der Seesporthalle in Großräschen an. Mit den beiden Mannschaften aus der Landesliga Süd, FSV Brieske/Senftenberg und Wacker Ströbitz waren zwei, seit Jahren erfolgreiche, Hallenmannschaften am Start, die vor dem Turnier von den Zuschauern auch die Favoritenrolle bekamen. Aus der Landesklasse Süd reiste Alemannia Altdöbern mit dem ehemaligen Großräschener Spieler Björn Gropp an. Mit einer Kreisligamannschaft war Eintracht Lauchhammer am Start und musste hatte gegen die höherklassigen Mannschaften große Probleme. Das Teilnehmerfeld rundete die Gastgebermannschaft aus der IBA-Stadt ab.

Brieske konnte in den ersten beiden Spielen erfolgreich bleiben und musste beim knappen 4:3 Sieg gegen Altdöbern in der Schlussphase noch zittern. Gegen die Gastgeber erspielte man einen lockeren 3:0 Sieg. Wacker Ströbitz zeigte zu Beginn ebenfalls an, dass der Weg zum Titel in diesem Jahr nur über die Niederlausitzer Mannschaft führen wird. Ein klarer 5:0 Sieg gegen Eintracht Lauchhammer und ein deutlicher Sieg gegen Altdöbern brachten im 6. Turnierspiel das „Endspiel“ um den Titel. Briesketrainer Steffen Rietschel zog seine Mannschaft noch einmal in die Kabine zurück und gab taktische Änderungen bekannt, die sich auszahlen sollten. Wacker Ströbitz versuchte es immer wieder durch den mitspielenden Torwart in Überzahl zu kommen und hatte auch gute Chancen. Der FSV stellte die Räume gut zu und konnte seinerseits drei Treffer erzielen, die zur Turniervorentscheidung reichten. Spannend ging es kurz darauf auch in der Partie von Großräschen und Altdöbern zu. Das Spiel ging hin und her und die Gäste aus Altdöbern konnten die zweimalige Führung schnell ausgleichen. SVG-Joungster Stefan Klotz sorgte aber kurz vor dem Ende für den umjubelten Siegtreffer und Platz Drei für die Gastgeber. Für Altdöbern, die in den Partien gut mitspielten und für schöne Tore sorgten, reichte es nur zum Sieg gegen Eintracht Lauchhammer und dem vorletzten Platz. Die Spielfreude der Lila-Weißen hätte durchaus ein besseres Ergebnis verdient gehabt. Bester Torschütze der Veranstaltung wurde Yannick Jüptner vom FSV Brieske/Senftenberg, der mit sechs Treffern einen großen Anteil am Turniererfolg seiner Mannschaft hatte. Die Schiedsrichter des Turniers, Peter Wickfeld aus Meuro und Thomas Baumann aus Guteborn mussten in dem fairen Turnier keine Zeitstrafen aussprechen und leiteten die Spiele souverän.

Spielplan:
01) FSV GA Brieske/Senftenberg - SSV Alemannia Altdöbern 4:3
02) SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz - SV Eintracht Lauchhammer 5:0
03) SV Großräschen - FSV GA Brieske/Senftenberg 0:3
04) SSV Alemannia Altdöbern - SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz 2:6
05) SV Großräschen - SV Eintracht Lauchhammer 5:2
06) FSV GA Brieske/Senftenberg - SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz 3:0
07) SSV Alemannia Altdöbern - SV Großräschen 2:3
08) SV Eintracht Lauchhammer - FSV GA Brieske/Senftenberg 0:2
09) SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz - SV Großräschen 2:1
10) SV Eintracht Lauchhammer - SSV Alemannia Altdöbern 1:5

Aufrufe: 027.12.2014, 18:30 Uhr
mkl1Autor