2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
– Foto: Sven Jarco
Sparkasse

Borussia mit neuem Trainer

Bei Borussia Hückelhoven hat der neue Trainer Philipp Schröder mit der Mannschaft die Vorbereitung auf die Saison in der Kreisliga C aufgenommen.

Das erste Testspiel gegen den B-Ligisten Odenkirchen III wurde mit 2:1 gewonnen.

„Das hatte ich nicht erwartet“, freute sich Schröder über den gelungenen Auftritt seines Teams nach einer Trainingswoche. Dabei hatte man einen 0:1-Rückstand „gedreht“. „Das war verdient“, bekräftigte der Trainer. Philipp Schröder war über Bekannte zu der Borussia gekommen. „Der zweite Vorsitzende Michael Tobor war in Mönchengladbacher Zeiten Betreuer“, so Schröder. Nach Abschluss der Ausbildung hat er mehr Zeit und kann sich intensiver mit Fußball befassen. Zudem wohnt er auch in Hückelhoven. Das ist dann deutlich entspannter als in der Phase, in der Philipp Schröder Trainer des SC Myhl war.

In Hückelhoven steht der Trainer vor einem Neuaufbau. Die Borussen-Mannschaft war zur Winterpause aus der Kreisliga B zurückgezogen worden. Das Ziel heißt denn auch nicht, gleich wieder nach oben zu kommen. Oben mitspielen wäre in den Augen des Trainers schon in Ordnung. Man wolle die erste Saison überstehen und dann „voll angreifen“, um wieder in die B-Liga zurückzukehren. Philipp Schröder macht sich da wenig Sorgen. „Alle sind sehr hilfsbereit“, hat er bei Borussia schon festgestellt. 17 bis 19 Spieler stehen zur Verfügung. Alle unter einen Hut zu bringen, dürfte kaum möglich sein, da viele Leute im Schichtdienst beschäftigt sind. So stellt sich für den Trainer auch immer die Frage, wer zur Verfügung steht und wer mittrainieren kann. In der Vorbereitung bietet Philipp Schröder zwei bis drei Trainingseinheiten in der Woche an. Wichtig ist ihm, dass bei zwei Einheiten pro Woche mehr als zehn Spieler mitmachen. Das erste Pflichtspiel wird eine schwierige Aufgabe. In der ersten Kreispokalrunde treffen die Borussen am 30. Juli auf den A-Ligisten BW Kirchhoven. „Das ist David gegen Goliath“, sagt der Trainer – nicht ohne darauf hinzuweisen, dass auch David eine Chance hat.

Aufrufe: 029.7.2019, 18:00 Uhr
AZ/ANAutor