2024-05-31T10:52:53.652Z

Ligabericht
Punkte ließen Nils Remagen (vorne) und der Bonner SC im Heimspiel gegen Hilal Maroc Bergheim liegen.  Foto: Horst Müller
Punkte ließen Nils Remagen (vorne) und der Bonner SC im Heimspiel gegen Hilal Maroc Bergheim liegen. Foto: Horst Müller

Bonner SC verspielt Anschluss an Spitzengruppe

Schaals Tor reicht dem BSC gegen Bergheim nicht. 1:1 gegen Hilal-Maroc Bergheim

Das hatte sich der Bonner SC anders vorgestellt: Gegen den Tabellenvierzehnten Hilal-Maroc Bergheim reichte es für das Team von Trainer Dalibor Karnay nur zu einem 1:1 (1:0).


Dalibor Karnay gilt als besonnener Vertreter seines Fachs. Aber das 1:1 gegen Hilal Maroc Bergheim sorgte beim Trainer des Fußball-Mittelrheinligisten Bonner SC für einen Adrenalinschub. Nachdem zunächst die Trainerbank mit Fußtritten malträtiert worden war, marschierte Karnay nach Schlusspfiff auf das Schiedsrichtergespann zu. Der BSC-Trainer verspürte offenbar dringenden Klärungsbedarf, nachdem der eingewechselte Sascha Schwanenberg in der Nachspielzeit im Strafraum zu Fall gekommen war. Maroc-Schlussmann René Monjeamb soll den Stürmer zu Boden gerissen haben. „Wenn er Mut hat, pfeift er Elfmeter“, grollte Karnay, während Schwanenberg selbst die Situation als „50:50“ einschätzte. Den wahren Grund für die schlechte Laune fand der einstige BSC-Angreifer Karnay aber nicht beim Unparteiischen. Es war vielmehr die vor allem in Halbzeit zwei pomadige Spielweise der Hausherren, die den Blutdruck des BSC-Coaches in die Höhe trieb. „Die Einstellung hat mir überhaupt nicht gefallen. Das war die bislang schlechteste Saisonleistung“, schimpfte Karnay.

Dabei schien vor den 460 erwartungsfrohen Zuschauern der vierte Erfolg durchaus im Bereich des Möglichen. Nachdem Burim Mehmeti (9.), Ahmed Ishan Abdullah (15.) und Daniel Schaal (23.) die Geduld der Fans mit dem Auslassen klarster Torgelegenheiten auf die Probe gestellt hatten, beruhigte zunächst einmal Ex-BSC-U-19-Akteur Schaal mit dem 1:0 nach „Zuckerpass“ von Mehmeti das Bonner Nervenkostüm. Auch nach dem Seitenwechsel schien das wohl entscheidende 2:0 gegen harmlose Gäste nur eine Frage der Zeit. Aber erneut überboten sich der eingewechselte Vincenzo Bosa (54., 80.), Mehmeti (65.) und Linksverteidiger Nils Remagen (66.) gegenseitig beim Auslassen von Hochkarätern. Und so reichte den Gästen ein Freistoß, um einen Zähler zu entführen. Hajrudin Catic zirkelte in der 82. Minute den Ball ins rechte Toreck.

BSC: Hubert - Remagen, Schmitz, Weber, Dick - Retterath, Ihsan (46., Bosa), Schaal (85., Schwanenberg), Mehmeti, Mager - Dias (73. Yildiz).
Bergheim: Monjeamb - Galic, Önal, Arndt, Catic - Kaminishi, Hadouchi, Bahcecioglu, El-Tahiri - Kaciku (62., de Lima Sena), Onwuneme (59., Eshun).



Aufrufe: 04.11.2013, 06:21 Uhr
General-Anzeiger / Thomas HeinenAutor