2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
F: Budde
F: Budde

Blau-Gelb Kitzen bezwingt Konkurrent SG Bienitz deutlich

1. Kreisklasse Staffel I: Der 14. Spieltag im Überblick / Wahl zur Elf der Woche

Am ersten März-Wochenende ging es nun also auch wieder in der 1. Kreisklasse auf den Fußballplätzen rund und der Rückrundenauftakt in Form des 14. Spieltags stand auf dem Programm. Hierfür hatte der Spielplan bereits einen echten Schmankerl im Gepäck, denn mit Blau-Gelb Kitzen und der SG Leipzig-Bienitz trafen zwei Aufstiegskandidaten im direkten Duell aufeinander, in dem sich die Platzherren deutlich mit 5:1 durchzusetzen wussten. Leichtes Spiel hatte auch Grün-Weiß Miltitz, die die Stadtliga-Reserve des LSV Südwest beim 15:0-Kantersieg deklassierte und das Torverhältnis ein wenig aufhübschte. Spitzenreiter LFV Sachsen tat sich gegen eine erneut unbequeme Lindenau-Zweite lange schwer und erzielte erst in der Schlussminute den umjubelten Siegtreffer.
Alle Ergebnisse im Überblick sowie die Chance zur Abstimmung zur Elf der Woche bekommt ihr hier:

SG Kursdorf / Radefeld - TSG Blau-Weiß Großlehna 3:2


Schiedsrichter: Kamiel Azar - Zuschauer: 10
Tore: 1:0 Christoph Glatho (44.), 2:0 Marko Palm (58.), 2:1 Sven Hörig (66.), 3:1 Pascal Backhaus (77.), 3:2 Rene Hänel (90.)


SpVgg Leipzig II - SSV Kulkwitz 1920 7:1


Schiedsrichter: Michael Voigt - Zuschauer: 18
Tore: 1:0 Tom Persicke (5.), 1:1 Lukas Georgi (10.), 2:1 Daniel Rilke (36.), 3:1 (39. Eigentor), 4:1 Daniel Rilke (66.), 5:1 Benjamin Lößnitz (74.), 6:1 Benjamin Lößnitz (79.), 7:1 Rico Dittert (84.)


SV Grün-Weiß Miltitz - Leipziger SV Südwest II 15:0


Schiedsrichter: Rene Thomas (Fortuna 02) - Zuschauer: 25
Tore: 1:0 Nick Schneider (4.), 2:0 Oliver Ulitzka (9.), 3:0 Andreas Raschke (12.), 4:0 Marcus Möller (18. Foulelfmeter), 5:0 Fritz Meyer (22. Foulelfmeter), 6:0 Oliver Ulitzka (25.), 7:0 Andreas Raschke (28.), 8:0 Dominik Schütz (29.), 9:0 Oliver Ulitzka (39.), 10:0 Fritz Meyer (45.), 11:0 Oliver Ulitzka (60.), 12:0 Nick Schneider (79.), 13:0 Fritz Meyer (83.), 14:0 Fritz Meyer (86.), 15:0 Oliver Ulitzka (89.)


SG Räpitz 1948 - SV Leipzig Nordwest 0:0


Schiedsrichter: Rolf Klesse (Fortuna 02) - Zuschauer: 20
Tore: -


SV Blau-Gelb Kitzen - SG Leipzig-Bienitz 5:1


Schiedsrichter: Dieter Nitsche - Zuschauer: 34
Tore: 1:0 Rene Klein (25.), 2:0 Matthias Rau (30.), 2:1 Niklas Merk (38.), 3:1 Matthias Rau (60.), 4:1 Eric Lüttich (80.), 5:1 Oliver Christoph (85. Foulelfmeter)


SV Lützschena-Stahmeln - BSV Schönau 1983 1:2


Schiedsrichter: Marco Lötsch - Zuschauer: 15
Tore: 0:1 Ingo Metzke (1.), 1:1 Sebastian Bulla (38. Foulelfmeter), 1:2 Christopher Hausmann (83. Foulelfmeter)


LFV Sachsen Leipzig - SV Lindenau 1848 II 2:1


Schiedsrichter: Hartmut Luppa - Zuschauer: 42
Tore: 1:0 Toni Behnisch (9.), 1:1 Tobias Bedrich (29.), 2:1 Nico Breitkopf (90.+1)

Wie wird die ELF DER WOCHE bestimmt?

Ihr könnt abstimmen, in jeder Liga und bei jeder Mannschaft - dafür müsst Ihr lediglich als FuPaner oder Vereinsverwalter angemeldet sein. Alles was Ihr für die Abstimmung braucht, ist nach dem Spieltag ein eingepflegter Kader von Eurem/Euren Vereinsverwalter(n)!


Damit die Liga-Elf der Woche auch aussagekräftig ist, erfolgt die Auswertung erst, wenn mindestens 70 Prozent der Mannschaftsaufgebote von den Vereinsverwaltern der Liga eingepflegt wurden und wenn pro Team mindestens zehn Stimmen abgegeben wurden. Spieler einer Mannschaft, deren Aufgebot nicht vorliegt oder deren Spielposition im Kader nicht festgelegt ist, können nicht in die Spieltagself gewählt werden. Folgende Faktoren spielen bei der Berechnung eine Rolle:

  1. Die Stimmenanzahl des jeweiligen Spielers (FuPa-User)
  2. Der Anteil der Stimmen des Spielers innerhalb seines Teams (FuPa-User)
  3. Das Spieltags-Resultat seines Teams
  4. Die Anzahl der geschossenen Tore des Spielers
  5. Die Anzahl der Gegentore seines Teams (nur bei Abwehrspielern und Torhütern)
  6. Die Stärke des Spieltaggegners (laut Tabelle)

FuPa nimmt darüber hinaus keinen Einfluss auf die Zusammenstellung der Elf. Die Elf des Spieltags besteht grundsätzlich aus einem Torhüter, drei Abwehrspielern, vier Mittelfeldspielern und drei Stürmern. Anhand der Berechnungsformel bilden die punktbesten Spieler des Spieltags die Elf der Woche.

Aufrufe: 05.3.2018, 13:15 Uhr
mnaAutor