2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligavorschau
Im Spitzenspiel gegen N.A.F.I. muss der MTV auf seinen Angreifer Raphael Hahn verzichten.  Foto:Pressefoto Baumann
Im Spitzenspiel gegen N.A.F.I. muss der MTV auf seinen Angreifer Raphael Hahn verzichten. Foto:Pressefoto Baumann

Bezirksligavorschau: Fokus auf die Nord-Teams

MTV Stuttgart will NAFI wieder ein Bein stellen +++ SC Stammheim mit Personalproblemen vor dem Spiel gegen den SV Sillenbuch +++ Sportvg Feuerbach trifft auf den FC Stuttgart +++ Harald Wolter greift vor dem Duell gegen die Spvgg Cannstatt in die Trickkiste +++ Croatia Stuttgart mit dem Rücken zur Wand

Der MTV trifft auf Spitzenreiter N.A.F.I.. Die Stammheimer müssen auf drei Leistungsträger verzichten.

Es sind nicht viele Teams, mit denen N.A.F.I. Stuttgart, Tabellenführer der Fußball-Bezirksliga, eine Rechnung offen hat. Aber der MTV Stuttgart gehört dazu. Am Sonntag bietet sich dem Spitzenreiter Gelegenheit zur Revanche. Beim Duell zwischen der Sportvg Feuerbach und dem FC Stuttgart-Cannstatt wird Sportvg-Trainer Gökhan Dogan mit seiner eigenen Vergangenheit konfrontiert. Den SC Stammheim plagen vor der Partie gegen Sillenbuch ein paar Personalprobleme, und der SSV Zuffenhausen hat vor der wichtigen Begegnung beim Aufsteiger Spvgg Cannstatt ein spezielles Mittel gewählt, um das Selbstvertrauen einiger seiner Kicker zu steigern.

MTV Stuttgart - N.A.F.I. Stuttgart (So 15:00)
Der 16. Mai dieses Jahres war kein Tag, an den sich Damir Bosnjak, Trainer des Tabellenführers N.A.F.I. Stuttgart, besonders gerne erinnert. Sein Team spielte gegen den MTV Stuttgart und führte bis zur 76. Minute mit 1:0. Eine Viertelstunde später endete die Partie. Und zwar mit einem 2:1-Sieg des MTV. Die Pleite hatte Folgen, denn damit war der Rückstand von N.A.F.I. auf Platz eins auf fünf Punkte angewachsen, womit Bosnjaks Mannschaft den Titel praktisch verspielt hatte. Bosnjaks Amtskollege Francesco Mazzella di Bosco erinnert sich dagegen gerne an jenen Fußballnachmittag, aus dem sein Team auch Monate später noch Selbstvertrauen ziehen kann. „Wir haben ihnen schon einmal ein Bein gestellt“, sagt Mazzella di Bosco. „Das zeigt, dass man auch eine so gute Mannschaft wie N.A.F.I. knacken kann.“ Verständlicherweise hat der aktuelle Spitzenreiter kein Interesse daran, dass sich Geschichte wiederholt. „Wir wollen Platz eins verteidigen, da darf man sich keinen Ausrutscher leisten“, betont Bosnjak. Allerdings zollt er dem MTV viel Respekt: „Das ist keine schlechte Mannschaft. Und sie haben vorne einen Raphael Hahn, der zweimal vor das Tor kommt und zwei Tore macht.“ Den Top-Torjäger der Elf vom Kräherwald wird N.A.F.I. am Sonntag allerdings nicht fürchten müssen. Denn Hahn hat zurzeit mit muskulären Problemen zu kämpfen. Sein Einsatz ist eher unwahrscheinlich, ebenso wie der von Jan Zajfert. Bei Björn Lorer besteht noch die Chance, dass er auflaufen kann. Außerdem fehlt dem MTV auch der Coach, denn Mazzella di Bosco ist aus persönlichen Gründen verhindert. Aber zu sicher sollte sich der Erstplatzierte trotz der Lücken im Kader der Gastgeber nicht fühlen. Denn für den Doppelschlag zum 2:1 im Mai dieses Jahres hatten seinerzeit Tom Kursawe und Willie Sauerborn gesorgt.

SC Stammheim - SV Sillenbuch (So 15:00)
Apropos Lücken: Der SC Stammheim hat mit einigen Personalproblemen zu kämpfen. Die haben inzwischen ein Ausmaß erreicht, dass in der Notelf, die im Pokalspiel am Dienstag auflief, sogar Keeper Milan Jurkovic als Feldspieler aushelfen musste. Und auch vor der Partie gegen den SV Sillenbuch ist die Lage keinesfalls rosig. SC-Kapitän Matthias Kassaye hat eine Knieverletzung, Marco Bardaro zwickt es im Oberschenkel, und Vadim Kromm hat sich am vergangenen Spieltag eine rote Karte eingehandelt. „Ich weiß zwar nicht, wie lange er gesperrt werden wird, aber am Sonntag ist er es auf alle Fälle noch“, sagt SC-Trainer Thomas Oesterwinter. Immerhin stehen die Chancen nicht schlecht, dass Augustnol Bohn wieder auflaufen kann. „Sillenbuch ist bei weitem nicht so schlecht wie es der Tabellenplatz aussagt“, mahnt der Stammheimer Coach.
Sportvg Feuerbach - FC Stuttgart-Cannstatt (So 15:00)
Bei der Sportvg Feuerbach ist Trainer Gökhan Dogan ebenfalls der Ansicht, dass sein Team nicht auf dem Tabellenplatz steht, auf den es gehört. Ein Umstand, der sich jedoch durch einen Sieg über den FC Stuttgart-Cannstatt korrigieren ließe. Nun könnte man denken, dass Dogan über den FC bestens Bescheid weiß. Schließlich hat er den Club drei Jahre lang gecoacht, bevor er zu den Feuerbachern wechselte. „Das war ein goldener Jahrgang“, erinnert sich Dogan gern an seine Zeit beim FC. „Aber von dem ist ja nicht mehr viel übrig.“ Denn viele Spieler, die seinerzeit für Furore sorgten, sind inzwischen bei den Ligarivalen Türkspor, N.A.F.I. und eben auch bei den Feuerbachern gelandet. Etwa Recep Yildiz, der seine Grippe auskuriert hat und den Feuerbachern ebenso wieder zur Verfügung steht wie Roland Filipovic. Aber auch der FC hat zwei zuletzt schmerzlich vermisste Akteure wieder in seinem Aufgebot stehen. Die Sperren von Selcuk Düzgün und Serdar Düzgün sind abgelaufen. „Die beiden bringen uns mehr Stabilität“, sagt FC-Trainer Steffen Baier. Er sieht sein Team ohnehin in der Pflicht, nachdem zuletzt zwei Spiele in Folge verloren wurden. „Wir müssen aufpassen, dass wir in der Tabelle nicht noch weiter abrutschen“, mahnt Baier.

Spvgg 1897 Cannstatt e.V. - SSV Zuffenhausen (So 15:00)
In den von Baier gefürchteten Tabellenregionen ist seit Rundenbeginn der SSV Zuffenhausen beheimatet. Und damit sich das ändert, griff Trainer Harald Wolter zu einem kleinen Trick: Er ließ einen Teil des Teams im Pokalspiel der Reserve auflaufen, damit sich die Kicker über ein Erfolgserlebnis neues Selbstbewusstsein holen. Der erste Teil dieses Tricks ging auf: Die SSV-Reserve siegte. Nun soll im Punktspiel gegen die Spvgg Cannstatt Teil zwei folgen. „Wir sind ja nicht schlechter als die anderen, wir sind nur manchmal zu dumm, um Tore zu schießen“, sagt Wolter.

Croatia Stuttgart - SpVgg 1887 Möhringen e.V. (So 15:00)
In einer ähnlichen Situation befindet sich Croatia Stuttgart. Das Schlusslicht empfängt die Spvgg Möhringen zum Kellerduell. „Wir warten diese Partie noch ab. Und dann sehen wir, was wir tun müssen“, kündigt Spielleiter Branko Matesic an.

Der 8. Spieltag in der Übersicht

8. Spieltag 23.10. 15:00 MTV Stgt - NAFI Stgt 23.10. 15:00 Obertürkheim - Plattenhardt 23.10. 15:00 Stammheim - SVSillenbuch 23.10. 15:00 Cannstatt - SSV Z`hausen 23.10. 15:00 SV Bonlanden - TSV Münster 23.10. 15:00 TSV Rohr - Türkspor 23.10. 15:00 Croatia Stgt - Möhringen 23.10. 15:00 Sportvg FB - FC Stuttgart

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Vereinsverwalter werden und eigenen Verein bei FuPa präsentieren: www.fupa.net/stuttgart/anmelden

Fragen, Anregungen oder einen Fehler gefunden? Schreibt uns direkt hier als Kommentar, bei FuPa Stuttgart auf Facebook oder per Mail an stuttgart@fupa.net

Aufrufe: 021.10.2016, 12:00 Uhr
Nord-Rundschau / Mike MeyerAutor