2024-06-14T06:55:53.576Z

Ligabericht
Augen zu und durch: Özgün Günal (links) und der TuS Mondorf entschieden das Lokalderby bei Denis Radermachers SF Troisdorf 05 zu ihren Gunsten. Foto: Wolfgang Henry
Augen zu und durch: Özgün Günal (links) und der TuS Mondorf entschieden das Lokalderby bei Denis Radermachers SF Troisdorf 05 zu ihren Gunsten. Foto: Wolfgang Henry

Besnik Feka macht den Erfolg perfekt

TuS Mondorf setzt sich bei den SF Troisdorf 05 mit 2:0 durch. HFV bleibt im Tabellenkeller

Während sich der TuS Mondorf mit dem 2:0 im Fußball-Landesliga-Derby bei den Sportfreunden Troisdorf 05 auf den vierten Tabellenplatz vorschob und der TuS Oberpleis den TuS Lindlar mit 5:0 abfertigte, gab es für den FV Bad Honnef (1:2 bei der SG Worringen) und den 1. FC Niederkassel (0:4 beim TuS Marialinden) auf des Gegners Platz nichts zu holen.

SF Troisdorf 05 - TuS Mondorf 0:2 (0:0): Beide Seiten waren sich nach dem Abpfiff einig, dass das Derby auf niedrigem Niveau stattgefunden hatte. Torchancen blieben in beiden Strafräumen absolute Mangelware. Während für Troisdorfs Trainer Murat Alkan "ein Tick mehr Glück" den Ausschlag für die Mondorfer gegeben hatte, ging das Ergebnis nach Meinung von TuS-Abteilungsleiter Martin Krämer durchaus in Ordnung. Mit einem Freistoß durch die Mauer hatte Sascha Blechinger den Gast nach einer Stunde in Führung gebracht. Erst vier Minuten vor dem Schlusspfiff machte der kurz zuvor eingewechselte Besnik Feka nach einem Konter den "Sack zu".

SF Troisdorf 05: Prodöhl, Brito-Ventura, Breuch, Schulze, Altinok, Liebschner (80. Celik), Radermacher, Glombik, Brand, Hensellek, Klein (46. Krasniqi).

TuS Mondorf: A. Lorenz, Sistig, Huth, J. Lüßem, Lohmer, Harrach (89. Klinaku), Gerhards, Günal, Wolski, Blechinger (84. Feka), Akbar (78. Delijaj).

TuS Oberpleis - TuS Lindlar 5:0 (3:0): Schon zur Pause war in Oberpleis alles entschieden. Als hätte es die Belastung durch das "kleine" Pokalfinale am vergangenen Freitag nicht gegeben, ließ der TuS von Beginn an keinen Zweifel daran, wer die Partie kontrollieren würde. André Klug (25., 44.) und Tim Miebach (40.) sorgten für den komfortablen Pausenvorsprung. In Durchgang zwei trugen sich dann noch einmal Miebach (70.) und Tim Breuer (78.) in die Torschützenliste ein. "Das war schon toll, wie die Mannschaft die Vorgaben umgesetzt hat", lobte Trainer Wolfgang Görgens.

TuS Oberpleis: Klein, Schulz, Reinheimer, Krings, Stöcker, Glöckner, Beßler (76. Schmude), Breuer, Bauerfeld (59. Roßner), Klug (78. Macit), Miebach.

TuS Marialinden - 1. FC Niederkassel 4:0 (2:0): Im Gegensatz zu den Spielen der zurückliegenden Wochen waren die Niederkasseler diesmal ohne jede Chance. "Heute fehlte es an allen Ecken", wusste FCN-Vorsitzender Marc Pfister nichts Positives zu berichten. Ein Doppelschlag kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit (38., 42.) warf die Gäste zurück, die auch nach dem Seitenwechsel nie richtig ins Spiel fanden. Zwei weitere Gegentreffer besiegelten die deutliche Auswärtsniederlage (52., 70.).

1. FC Niederkassel: Mertschat, Baum, Duarte, Kamp, Schumacher, Harrach (52. Ysewyn), Hannan (46. Sadowski), Kusmin, Cansiz, Herzberg, Tomanek (46. Verstrepen).

SG Köln-Worringen - FV Bad Honnef 2:1 (2:0): "Als Mannschaft waren wir sicherlich nicht schlechter als die Worringer", war nach Meinung von HFV-Geschäftsführer Frank Breidenbend individuelle Klasse bei den Gegentoren ausschlaggebend. Sehenswert war vor allen Dingen der Fallrückzieher, der das 1:0 für die SG bedeutete (16.). Nach dem 2:0 (36.) entwickelte sich die zweite Halbzeit zu einem einzigen Sturmlauf der Honnefer, die sich Tormöglichkeiten fast im Minutenrhythmus erspielten. Mit einem direkten Freistoß gelang Kevin Leisch der Anschlusstreffer (64.). Weil aber in der Folgezeit Mario Seitz, Eren Canatar und Fabian Welt klare Gelegenheiten zum Ausgleich ausließen, stand die Mannschaft von Trainer Heinz-Joachim Schmickler einmal mehr ohne Punkte da und verbleibt im Tabellenkeller.

FV Bad Honnef: Hoeschel, Werken, Boztos, E. Pettineo, Canatar, Lewerenz, Müller, Leisch, Lasic, Welt, Seitz.

Aufrufe: 06.10.2014, 07:00 Uhr
General-Anzeiger / Harald StroßAutor