2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Trainer Belter. F: Schepp
Trainer Belter. F: Schepp
TRB Maurer AG
Ruha Baer Immobilien AG

Belter erwartet intensives und schweres Spiel

GL FFM OST: +++ Derby zwischen Büdingen und Nidda +++

NIDDA (jore). Im Mittelpunkt des 23. Spieltages der Fußball-Gruppenliga Frankfurt Ost steht schon am heutigen Samstag (Anstoß 15 Uhr) das Büdinger Kreisderby zwischen Aufsteiger SG 05 Büdingen und dem SC Viktoria Nidda. Die Generalprobe für dieses Prestigeduell hätte vor Wochenfrist in beiden Lagern nicht besser verlaufen können.

SG 05 Büdingen- Viktoria Nidda (Heute, 15 Uhr)

Die heute gastgebenden ,,Rot-Hosen" holten bei der Spvgg Dietesheim (3:1) Big-Points im Abstiegskampf und die Elf von der Gänsweid landete gegen den bis dato noch ungeschlagenen Tabellenführer SC 1960 Hanau einen 1:0-Heimsieg. Das sind natürlich beste Voraussetzungen für ein spannungsgeladenes Derby, in dem die gastgebende SG 05 Büdingen dann auch noch etwas gut zu machen hat. Im Hinspiel in Nidda setzte es für den Neuling eine 1:5-Auswärtsschlappe. Nicht nur das Ergebnis, sondern auch der Spielverlauf war damals aus Büdinger Sicht schon ein wenig deprimierend. Mit fünf Gegentreffern waren die 05er noch gut bedient.

Dass sich selbiges im heutigen Rückspiel wiederholen wird ist nicht zu rechnen. Die Büdinger Elf hat mittlerweile an Stabilität gewonnen und unter Neu-Coach Michael Mohr (siehe Interview auf dieser Seite) einen guten Start ins neue Jahr hingelegt. Bei der Viktoria hat man den klassischen Fehlstart verhindert. Nach der etwas unglücklichen Auftaktniederlage bei der TGS Jügesheim (0:1) war der jüngste Heimsieg gegen Spitzenreiter SC 1960 Hanau wie Balsam für die Seele. ,,Die Mannschaft konnte den ersten guten Eindruck in Jügesheim bestätigen, nein sogar verbessern. Defensiv haben wir sehr stabil begonnen und waren trotzdem gewillt gleich zu Beginn auch nach vorne zu spielen", blickte Viktoria-Coach Stephan Belter auf eine gelungene Heimpremiere zurück. Die rote Karte (Kneifl) nach nur einer Viertelstunde hatte die Viktoria am letzten Sonntag zwar zunächst ein wenig ausgebremst, doch nicht aus der Bahn geworfen. Gefreut hat sich Belter auch darüber, ,,dass es uns gelungen ist den Tabellenführer zu kontrollieren". Und das nach Aussage des Niddaer Trainers deshalb, ,,weil alle bereit waren sich einzuordnen und bis zum Schluss alles zu geben. Und da der SC nahezu gar keine Torchance hatte und wir trotz Unterzahl doch auch immer in der Offensive präsent agierten war es schön, dass die Jungs sich für ihren nimmermüden Einsatz in einem sehr emotionalen, umkämpften Spiel mit dem Siegtor dann auch noch belohnt haben". Hanau war gestern, alle Konzentration galt schon Anfang der Woche dem Spiel gegen den Kreisrivalen. Das Hinspiel als Maßstab zu nehmen, davon ist Belter ganz weit entfernt. Der Viktoria-Coach weiß, dass die Aufgabe auf dem Sportgelände ,,An der Eberhard-Bauner-Allee" diesmal um einiges schwerer werden wird. Den Aufwärtstrend des Aufsteigers hat man auch in Nidda vernommen. ,,Michael Mohr und seinen Spielern kann man zum bisher Erreichten nur gratulieren. Die SG ist mit vier Punkten in zwei Auswärtsspielen, darunter das schwere Spiel in Bischofsheim, ganz hervorragend gestartet und wird alles versuchen dies im ersten Heimspiel des Jahres und gleich im Derby zu bestätigen", so Belter. Der Gästecoach erwartet ein genauso intensives und schweres Spiel wie zuletzt gegen den Tabellenführer und eine Partie, die bis zum Ende völlig offen bleiben wird.

,,Ich glaube sogar, dass wir uns nochmal steigern müssen", gebührt Belter der Heimelf großen Respekt. Mit Marc Kneifl (gesperrt) und Jonathan Jung (Urlaub) fehlen bei der Viktoria zwei absolute Stammspieler im Defensivverbund und auch Dennis Dickmann (beruflich verhindert), der in der Vorrunde nahezu immer gespielt hat, steht erneut nicht zur Verfügung. ,,Wir müssen konzentriert beginnen, ohne dabei unser Offensivspiel zu vernachlässigen", so Belter. Der Niddaer Trainer sieht auch diesmal den Schlüssel zum Erfolg in einer geschlossenen Mannschaftsleistung. ,,Nur wenn uns das gelingt und wir gut ins Spiel finden können wir gegen eine momentan zu Recht so selbstbewusste SG 05 Büdingen auch bestehen", teilte Belter abschließend mit. Youngster Philipp Kosor rückt wieder in den Kader.

SC Viktoria Nidda (Kader): F. Böck, Höhl, Diedrich, Divkovic, J. Döll, Filges, Heck, P. Kosor, Kuhl, Michel, Möller, Pilch, Rauch, Reiss, Reichert, Roloff, Schmidt.



Aufrufe: 012.3.2016, 09:03 Uhr
Kreis-AnzeigerAutor