2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Nach Einschätzung von Trainer Frank Thielen (hintere Reihe, 1. v. r.) steht die erste Mannschaft des TV Konzen (Bild) in der Aachener Kreisliga A vor einer schwierigen Spielzeit 2017/2018.Fotos: Alfred Mertens
Nach Einschätzung von Trainer Frank Thielen (hintere Reihe, 1. v. r.) steht die erste Mannschaft des TV Konzen (Bild) in der Aachener Kreisliga A vor einer schwierigen Spielzeit 2017/2018.Fotos: Alfred Mertens

Beim TV Konzen ist die Mannschaft der Star

Nach namhaften Abgängen geht das Team in eine „schwierige Saison“, wie Trainer Frank Thielen sagt. In der A-Liga will man einen guten Start hinlegen.

Nicht ganz zufrieden war Konzens Trainer Frank Thielen (52) mit dem Abschneiden seiner Mannschaft in der Spielzeit 2016/2017. Die Truppe vom Sportpark am Windrad landete in der Endabrechnung mit 43 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz in der Aachener Kreisliga A. Wäre die Saison optimal verlaufen, wäre nach Ansicht von Coach Thielen mindestens der 3. Platz in Reichweite gewesen.

„In der Hinrunde mussten wir das Manko von sieben Partien, die nach Ablauf der 90 Minuten unentschieden endeten, in Kauf nehmen. Der Spielplan bescherte uns Begegnungen gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenregion. Ich habe gewarnt, diese Teams nicht zu unterschätzen. Aus diesen Partien hätten wir mehr Kapital schlagen müssen“, trauerte Thielen vergebenen Punkten nach. In der Rückrunde steckte das Team viele Niederlagen ein, für die Thielen eine Erklärung parat hat: „Nicht nachvollziehbare Schiedsrichterentscheidungen brachten uns um den verdienten Lohn. Dies waren Schlüsselszenen, so dass wir für eine bessere Platzierung in der Abschlusstabelle nicht mehr in Frage kamen.“ Dennoch erinnert sich Thielen auch gerne an einige positive Erkenntnisse aus der Spielzeit 2016/2017: „Die junge Truppe hat im Verlauf der zurückliegenden Saison einen guten Eindruck hinterlassen. Etliche Spieler haben bewiesen, dass sie genügend Potenzial besitzen, um in der Kreisliga A bestehen zu können. Viele Spieler haben aufgrund ihres Trainingsfleißes Erstaunliches geleistet. Das Team hat sich gut weiterentwickelt. Jeder Akteur ist äußerst lernwillig, um seine Leistung optimal abrufen zu können.“

Vorsichtige Zielsetzung

Spricht man den Coach auf die sportliche Zielsetzung seines Teams für die neue Spielzeit an, so reagiert er äußerst vorsichtig: „Nicht nur wegen der namhaften Abgänge, die wir zu verzeichnen haben, stehen wir vor einer schwierigen Saison. Viele Mannschaften in der Liga haben mächtig aufgerüstet, um eine gute Rolle spielen zu können. Wir müssen höllisch aufpassen, und unser Augenmerk zunächst in Richtung der unteren Tabellenränge richten. Zu Beginn der neuen Saison gilt es, wichtige Punkte zu sammeln und gut aus den Startlöchern zu kommen.“

Aus der eigenen A-Junioren-Mannschaft, die sich ungeschlagen den Kreismeistertitel in der Kreisliga Aachen, Staffel 1, sichern konnte, wechseln Frederic Bourbon, Janis Langohr und Johannes Wergen in den Kader der Ersten. Als weiterer A-Junioren-Akteur von der Spielgemeinschaft Höfen/Rohren/Kalterherberg sucht Marius Rombach eine sportliche Herausforderung in Konzen. Aus unterklassigen Teams wechseln Mario Mensger (SC Komet Steckenborn) und Tobias Jakobs (SV Kalterherberg) zum TV.

„Bei Keeper Johannes Wergen, der in der Vorbereitung von Michael Kreitz das nötige Rüstzeug erhalten soll, ist schon eine erkennbare Entwicklung zu spüren. Bei allen übrigen Akteuren merke ich, dass sie sich in den Vordergrund spielen möchten“, betont Thielen, der nunmehr im dritten Jahr für die Konzener Mannschaft verantwortlich zeichnet. „Uns ist bewusst, dass die Mannschaft durch die Abgänge von Kevin Braun, Tobias Kelleter und Jonas Schulte, die allesamt eine sportliche Herausforderung beim Bezirksligisten aus Eicherscheid suchen, geschwächt wird. Dennoch müssen wir nach vorne schauen und die jetzigen neuen Akteure wieder in den Kader der Ersten integrieren“, ist sich Thielen bewusst, dass kein adäquater Ersatz für die Abgänge gefunden werden konnte. Mit Jens Lutterbach, der zum A-Kreisligisten SV Breinig II wechselte, kehrt ein weiterer Spieler dem TV den Rücken. Der TuS Schmidt sicherte sich die Dienste von Thanh Hung Nguyen.

Nach Ansicht von Frank Thielen ziehen bisher alle Spieler in der Vorbereitung sehr gut mit. „Ich bin mir darüber im Klaren, dass unser Team als Mannschaft funktionieren muss. Die Übungseinheiten haben wir so zusammengestellt, dass unser Prunkstück Abwehr, das in der Vorsaison in 28 Begegnungen lediglich 45 Gegentore zugelassen hat, weiter stabilisiert werden soll. Erst dann können wir dazu übergehen, unsere Mittelfeld- und Angriffsreihen auf neue Lösungsmöglichkeiten, wie man eine gegnerische Abwehr vor Probleme stellt, einzustellen“, so der Coach.

In der Vorbereitungsphase nimmt der TV Konzen unter anderem am EVS-Cup des SV Breinig und an der 6. Auflage des von der Eicherscheider Germania ausgerichteten Robert-Löhrer-Gedächtnis-Cups teil.

Neuer Co-Trainer

„Bezüglich eines oder mehrerer Favoriten auf den Gewinn der Meisterschaft in der A-Liga möchte ich mich nicht festlegen, da die Klasse sehr ausgeglichen erscheint“, sagt Thielen, der in der neuen Spielzeit Unterstützung durch den neuen Co-Trainer Stefan Carl (51), der zuletzt in Diensten des TuS Mützenich stand, bekommt.

Spielerkader und Funktionsteam

Mit folgendem Kader geht der TV Konzen in die Saison 2017/2018:

Tor: Johannes Wergen.
Abwehr: Max Brück, Andreas Bücker, Tobias Giesen, Matthias Kaulartz, Christian Prümmer, Max Rader, Manuel Zilligen.
MIttelfeld und Angriff: Frederic Bourbon, Andreas Gasper, Sascha Huppertz, Tobias Jakobs, Niklas Jansen, Janis Langohr, Mario Mensger, Marcel Mertens, Dennis Müller, Markus Roder, Marius Rombach, Henning Völl.


Funktionsteam: Trainer Frank Thielen, Co-Trainer Stefan Carl, Torwart-Trainer Harald Call, Mannschaftsbetreuer Nico Mertens, Physiotherapeutin Sandra Palm.

„Die junge Truppe hat mal wieder richtig Bock darauf, mit dem Trainergespann eine gute Saison hinzulegen.“

Henning Völl,
Mitglied im Spielerrat

Aufrufe: 028.7.2017, 13:30 Uhr
Alfred Mertens | AZ/ANAutor