2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Solider Auftritt: Rückkehrer Paul Müller (Mi., hier mit dem neuen Torhüter Adrian Neumeier, li.) bewährte sich beim BCF-Testspiel als Innenverteidiger.
Solider Auftritt: Rückkehrer Paul Müller (Mi., hier mit dem neuen Torhüter Adrian Neumeier, li.) bewährte sich beim BCF-Testspiel als Innenverteidiger. – Foto: rabuser

BCF Wolfratshausen: Mirza Dzafic gegen Feldmoching schon wieder in Torlaune

Knipser trifft doppelt gegen SpVgg

Vor allem mit dem ersten Durchgang des BCF Wolfratshausen war Trainer Mitch Rödl gegen die SpVgg Feldmoching zufrieden. Mirza Dzafic trifft doppelt.

Feldmoching/Wolfratshausen – Ein Doppelpack von Mirza Dzafic beschert den BCF Wolfratshausen im Testspiel beim Nord-Bezirksligisten SpVgg Feldmoching einen 2:0-Sieg. Allerdings hätte man aufgrund vieler Chancen, das Resultat deutlicher gestalten müssen. Gleich in den ersten Minuten tauchten Manuel Spreiter und Musti Kantar frei vor Keeper Semih Cakmakci auf, Peter Schubnell traf überdies das Quergebälk. Als dann Dzafic den Ball aus 25 Metern sehenswert in den Winkel schlenzte und nach starker Vorarbeit von David Rose gleich noch den zweiten Treffer besorgte, stand das Ergebnis einigermaßen in Relation zu den Spielanteilen.

Mitch Rödl war mit dem Leistungsnachweis seiner Mannen bis zur Pause durchaus einverstanden. „Gute Staffelung und die defensiven Abstände passten.“ Dadurch erhofft sich der Farcheter Coach eine höhere Kompaktheit in der eigenen Spielhälfte und gleichermaßen weniger Torannäherungen für die Gegner. Die Feldmochinger waren allerdings insgesamt zu harmlos, um die neu formierte Kette des BCF einem Stresstest zu unterziehen.

BCF Wolfratshausen: Paul Müller feiert erfolgreiches Comeback als Innenverteidiger

Schenken können hätten sich beide Teams indes die zweite Halbzeit. Gegenseitige Nickligkeiten und Gifteleien häuften sich. „Ich weiß nicht, was das soll. Wir bringen uns nur selbst draus“, war Rödl vor allem davon genervt, dass sich seine Schützlinge von der Aggressivität anstecken ließen. Entsprechend zerfahren näherte sich die Partie ihrem Ende. „Wenig Spielfluss, keinen mutigen Fußball gespielt“, kommentiert der Trainer den zweiten Akt.

Gelungen war hingegen das Comeback von Paul Müller, der als Innenverteidiger solide auftrat. Als Partner für Müller kommt künftig Matej Bonic in Frage. Der 21-Jährige kommt vom SV Planegg-Krailling und ist der jüngste und vermeintlich letzte Neuzugang. „Gutes Aufbauspiel, stark im Zweikampf“, urteilt Rödl nach einigen Probetrainings. Allerdings hat Bonic wegen einer Herzmuskelentzündung lange aussetzen müssen. (OLIVER RABUSER)

Aufrufe: 028.6.2021, 09:47 Uhr
Oliver RabuserAutor