2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
– Foto: Christian Brüssel

Bayernliga weiter spannend: Entscheidung im Abstiegskampf vertagt

Der 37.Spieltag kompakt

Es bleibt weiter spannend im Tabellenkeller der Bayernliga Süd. Der SV Pullach, der TSV 1880 Wasserburg und der TSV Dachau 1865 konnten an diesem Samstag keine Siege einfahren, lediglich der VfB Hallbergmoos-Goldach gewann sein Duell. Meister Hankofen-Hailing gewann hingegen knapp gegen den FC Ingolstadt 04 II.

Alle Spiele am Samstag um 14:00:

Im Duell zwischen dem VfR Garching und dem TSV Landsberg ging es an diesem Spieltag um nichts mehr. Der VfR eröffnete das Spiel auch erst in der 69. Minute mit dem 1:0 von Thee.

Direkt im Anschluss dann der Doppelschlag des VfR durch Sinabov in der 70. Minute. Der TSV Landsberg hatte dem nichts mehr entgegenzusetzen und steht nach diesem Spiel auf Tabellenplatz Sieben.

VfR Garching – TSV Landsberg 2:0
VfR Garching: Retzer, Hofmaier, Ljubicic (49. Gmell), Thee (88. Krampus), Salassidis, Kelmendi, Wimmer (66. Stubhan), Zettl (79. Kehl), Reich, Schön, Sinabov (85. Thoss) - Trainer: Basta
TSV Landsberg: Witetschek, Wollens, Lutz, Nikolic, Holdenrieder, Georgiou (85. Lott), Hutterer, Gutia, Detmar, Kollmann, Dobruna (81. Fülla) - Trainer: Hutterer
Schiedsrichter: Wenzlik (Velden) - Zuschauer: 150
Tore: 1:0 Thee (69.), 2:0 Sinabov (70.)

Die Reserve der Münchner Löwen tat sich von Anfang an schwer beim SV Kirchanschöring. Doch Tore wollten nicht so recht fallen in der ersten Halbzeit, erst Huber bereitete in der 54. Minute den Weg zum Sieg. Buxmann legte in der 59. Minute nach und Peter setzte in der 88. Minute den Schlusspunkt zum 3:0-Heimsieg des SV.

SV Kirchanschöring – TSV 1860 München II 3:0
SV Kirchanschöring: Weber, Nicklas, Obirei, Dinkelbach (65. Gürcan), Schmitzberger, Huber, Sternhuber (72. Peter) (72. Neumüller), Vogl, Hofmann (72. Pöllner), Mühlbacher, Jauk (55. Buxmann) - Trainer: Demmelbauer
TSV 1860 München II: Hundertmark, Auburger, Wanzeck, Judge, Sponer, Leibelt, Brönauer (46. Milican), Tutic, Fofanah, Neziri, Zehetbauer - Trainer: Schmöller
Schiedsrichter: Pfister (Oberbergkirchen) - Zuschauer: 450
Tore: 1:0 Huber (54.), 2:0 Buxmann (59.), 3:0 Peter (88.)

Karten-Spektakel in Pullach: Insgesamt drei Spieler des SVP mussten am Ende den Rasen aufgrund von Platzverweisen verlassen. Begonnen hat die Partie jedoch gut für die Pullacher: Bereits in der dritten Minute brachte Zander die Auswärtsmannschaft in Führung. Wild wurde es dann in der 39. Minute, als der erste Pullacher den Platz wegen einer Notbremse verlassen musste.

Die Raben gingen mit einem 2:1-Rückstand in die Pause und nach Wiederanpfiff zeigte Schiri Ehrnsperger Yildiz die Rote Karte wegen einer Unsportlichkeit. Als auch noch Marseiller mit Gelb-Rot vom Platz verwiesen wurde, drehte der SSV auf. Zu Acht konnten die Pullacher der Reserve von Regensburg nichts mehr entgegensetzen und mussten sich mit 2:4 geschlagen geben.

SSV Jahn Regensburg II – SV Pullach 4:2
SSV Jahn Regensburg II: Vogel, Palionis (83. Sperl), Bezjak (85. Köppel), Herzig, Zempelin, Ziegler, Schmidt (78. Graf), Schröder (85. Reiß), Bauer, Fischer, Stowasser (73. de Nobile Berglas) - Trainer: Jank
SV Pullach: Krasnic, Steinacher, Heinzlmeier, Saibou (46. Gaigl), Marseiler, Horndasch, Traub (74. Brändle), Yildiz, Bauer, Zander (85. Kienz), Diep - Trainer: Loistl
Schiedsrichter: Ehrnsperger (Rieden) - Zuschauer: 80
Tore: 0:1 Zander (3.), 1:1 Horndasch (11. Eigentor), 2:1 Schmidt (40.), 2:2 Diep (54. Foulelfmeter), 3:2 Schmidt (59.), 4:2 Bauer (78.)
Rot: Heinzlmeier (39./SV Pullach/Notbremse)
Rot: Yildiz (64./SV Pullach/Unsportlichkeit)
Gelb-Rot: Marseiler (68./SV Pullach/Foulspiel)

Das einzige Remis an diesem Bayernliga-Spieltag: Der TSV Schwaben Augsburg und der FC Gundelfingen trennen sich nach 90. Minuten mit 1:1. Die Augsburger gingen durch Kurz bereits in der siebten Minute in Führung. Tarakan konnte dann für den FC Gundelfingen in der 65. Spielminute ausgleichen.

TSV Schwaben Augsburg – FC Gundelfingen 1:1
TSV Schwaben Augsburg: Rösch, Löschner, Ruisinger, Havolli, Müller, Yasar, Gail, Kurz, Miller (67. Kania), Zupur (88. Fidan), Fackler-Stamm - Trainer: Radoki - Trainer: Bahl
FC Gundelfingen: Dewein, Kühn (60. Fink), Anzenhofer, Reutter (60. Brugger), Fink, Grötzinger, Weichler, Elze (89. Noller), Braun, Schneider (60. Tarakan), Spizert (60. Ost) - Trainer: Strehle - Trainer: Anderl - Trainer: Schröder
Schiedsrichter: Fabisch (München) - Zuschauer: 200
Tore: 1:0 Kurz (7.), 1:1 Tarakan (65.)

Der FC Ismaning musste sich zuhause mit 0:2 gegen den TSV Kottern geschlagen geben. In der 28. Minute erzielte Miller das erste Tor für den TSV, Joacham legte dann in der 54. Minute nach.

FC Ismaning – TSV Kottern 0:2
FC Ismaning: Radic, Kleidorfer (48. Schädler), Jobst, Krizanac (93. Roth), Kubina, Yilmaz, Weber (81. Dipalo), Schad (48. Tomasevic), Mittermaier (78. Priewasser), Gaedke, Hauk - Trainer: Stijepic
TSV Kottern: Heiland, Dobras, Miller, Yazir (86. Speiser), Schad (92. Meisinger), Buchmann, Beutel (72. Feneberg), Jocham, Wujewitsch, Barbera, Paschek - Trainer: Günes
Schiedsrichter: Ettenreich (Zusamaltheim) - Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Miller (28.), 0:2 Jocham (54.)

Der Meister der Bayernliga Süd in Form der SpVgg Hankofen-Hailing konnte die Reserve des FC Ingolstadt 04 am vorletzten Spieltag mit 3:2 besiegen. Das Team von Trainer Beck ging bereits in der vierten Minute in Führung, Sommerberger legte dann für Hankofen-Hailing in der 14. Spielminute nach.

Der FC Ingolstadt wollte diese frühe Führung nicht auf sich sitzen lassen und konnte vor der Pause durch Meikis erst den Anschlusstreffer erzielen und eine Minute später schoss Gashi für den FCI den Ausgleich. Richter machte aber dann in der 78. Minute alles klar.

FC Ingolstadt 04 II – SpVgg Hankofen-Hailing 2:3
FC Ingolstadt 04 II: Zech, Udogu, Willibald, Riedl (46. Görtler), Meikis (74. Madougou), Herm, Karaogul, Kampmann (65. Perconti), Götzendörfer, Senger, Gashi - Trainer: Käs
SpVgg Hankofen-Hailing: Maier, Sokol, Gänger, Blümel, Beck, Vogl, Pex, Richter (79. Ketzer), Lermer, Hofer (87. Härtl) (88. Rabanter), Sommersberger (90. Krawiec) - Trainer: Ketterl - Trainer: Beck
Schiedsrichter: Hochrinner (Grünthal) - Zuschauer: 90
Tore: 0:1 Blümel (4.), 0:2 Sommersberger (14.), 1:2 Meikis (18.), 2:2 Gashi (19.), 2:3 Richter (78.)

Klatsche für die Dachauer im Abstiegskampf: Das Team von Richter musste sich beim FC Deisenhofen mit 7:1 geschlagen geben. Somit wird es am letzten Spieltag der Bayernliga Süd noch einmal richtig spannend, da auch die Konkurrenten Wasserburg und Pullach an diesem Wochenende keinen Sieg einfahren konnten.

Das einzige Tor für die Dachauer erzielte ausgerechnet ein Deisenhofener in der 62. Minute und so blieb 1865 in diesem Spiel sogar gänzlich ohne eigenen Treffer.

FC Deisenhofen – TSV 1865 Dachau 7:1
FC Deisenhofen: Caruso (82. Loroff), Sagner (64. Yimez), Poschenrieder (88. Sigurdsson), Vodermeier, Nickl, Schneiker, Mayer, Müller-Wiesen, Finster, Rembeck (82. Mayer), Bachhuber (72. Volz) - Trainer: Sigurdsson
TSV 1865 Dachau: Jakob, Vötter (48. Konjuhi), Sinani, Leiber (48. Tugbay), Weiser (57. Mayer), Kelmendi, Leugner, Brey (72. Ngu'Ewodo), Groß, Wargalla, Maric (48. Weiss) - Trainer: Richter
Schiedsrichter: Spindler (Rosenheim) - Zuschauer: 150
Tore: 1:0 Bachhuber (13.), 2:0 Poschenrieder (18. Foulelfmeter), 3:0 Rembeck (28.), 4:0 Bachhuber (34.), 5:0 Mayer (59.), 5:1 Poschenrieder (62. Eigentor), 6:1 Bachhuber (64.), 7:1 Volz (85.)

Der VfB Hallbergmoos-Goldach konnte als einziges Team aus dem Tabellenkeller am heutigen Samstag einen Sieg einfahren. Die Goldacher gewannen gegen den Letzten der Bayernliga Süd, den TSV Schwabmünchen, mit 0:3.

Den Weg zum Sieg für den Aufsteiger aus der Landesliga ebnete Werner in der 22. Minute, Kostorz erhöhte dann in der 75. für den VfB. In der 80. Spielminute machte Schmit für den Aufsteiger dann alles klar.

TSV Schwabmünchen – VfB Hallbergmoos-Goldach 0:3

TSV Schwabmünchen: Reinert, Aracic, Aschner (78. El Fayyad), Hoppe, Uhde, Rudolph, Prushi (58. Karvar), Vrenezi, Mbaraka, d'Almeida, Sarici - Trainer: Fischer
VfB Hallbergmoos-Goldach: Dinkel, Mömkes, Schmit, Mühlrath, Strohmaier (48. Schrödl), Beetz (75. Küttner), Sahin (58. Krause), Werner (67. Bauer), Kostorz, Petschner, Diranko - Trainer: Strohmaier - Trainer: Brachtel - Trainer: Zinsou
Schiedsrichter: Riedel (Horgau) - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Werner (22.), 0:2 Kostorz (75.), 0:3 Schmit (80.)

Keine Erleichterung im Abstiegskampf für die Wasserburger. Im Duell gegen den SV Donaustauf musste sich der TSV mit 5:1 geschlagen geben. Den Ehrentreffer für Wasserburg erzielte Schaberl in der 78. Minute. Es bleibt also spannend, welcher Verein am nächsten Wochenende die Bayernliga verlassen wird.

SV Donaustauf – TSV 1880 Wasserburg 5:1
SV Donaustauf: Jurasi, Grauschopf, Grimm (64. Hofbauer), Onwudiwe, Zischler (58. Radulovic), Hoffmann (64. Sautner), Baldauf, Hufnagel, Muro (59. Lotter), Idrizovic (78. Stierstorfer), Özlokman - Trainer: Slezak
TSV 1880 Wasserburg: Tomic, Hain, Lindner (68. Kononenko), Kokocinski (70. Vorderwestner), Köhler, Simeth (9. Stephan), Ferreira Goncalves (59. Schaberl), Höhensteiger, Knauer, Neumeier, Dukic (48. Reiter) - Trainer: Pongratz
Schiedsrichter: Götz (Ettmannsdorf) - Zuschauer: 170
Tore: 1:0 Özlokman (7.), 2:0 Özlokman (8.), 3:0 Hoffmann (35.), 4:0 Özlokman (38.), 5:0 Idrizovic (64.), 5:1 Schaberl (78.)

Aufrufe: 014.5.2022, 13:07 Uhr
Magdalena SchwaigerAutor