2024-06-04T06:29:22.501Z

Spielbericht

Auswärtspunkt geholt

null

Am dritten Spieltag hatten die Pasinger eine lange Reise vor sich. Die Spielgemeinschaft, bestehend aus dem SV Baiern 70 und dem SC Höhenrain, liegt etwa 50km weit weg von der Agnes-Bernauer-Straße, auf halbem Weg zum Chiemsee.

Ein mittelprächtiges Spiel unserer Mädels durften die mitgereisten Pasinger Fans betrachten. Eigentlich starteten die Gäste aus München gut, nach wenigen Minuten die erste Halbchance: Petras Flanke segelt in den Fünf-Meter-Raum der Spielgemeinschaft, die Torfrau kann die Kugel nicht festhalten, doch verändert die Flugbahn des Balls so, dass Dani nicht ran kommt. Doch nach wenigen Spielminuten zeigen auch die Gastgeber, dass sie durchaus torgefährlich nach vorne spielen können. Mit langen Bällen hinter die Pasinger Abwehr suchen sie die Lücke und finden sie auch. In der 14. Spielminute kommt solch ein langer Ball in die Tiefe an, die Stürmerin ist alleine durch und schießt ... die Kugel trudelt an der Torfrau Stephi vorbei, aber klatscht glücklicherweise vom Pfosten zurück ins Feld.

Nach einigen Minuten Mittelfeldschlacht spielen sich die Pasinger einen kleinen Vorteil raus: Assi und Sabse setzen sich in der gegnerischen Hälfte fest, Sabse bringt die Kugel letztendlich gefährlich in den 16er und findet in der gut postierten Dani den perfekten Abnehmer - 0:1 nach 30 Minuten. Bei Ecken sind die Gäste gefährlich, können aber leider nicht nachlegen. Kurz vor der Pause dann der Ausgleich: Der Schiri bewertet einen Zweikampf 25 Meter vor dem Gästetor als Foulspiel. Der Freistoß wird von der Mauer leicht abgefälscht und landet in den Maschen. 1:1 der Halbzeitstand. Da die angeschlagene Sandra nach einem unglücklichen Zweikampf mit Nasenbluten wieder raus muss, müssen die Pasinger mit nur einem Auswechselspieler auskommen. Halbzeitstand 1:1.

Weiter unverändert spielt sich viel im Mittelfeld ab, beide Teams haben sichtlich Probleme sich hinten raus zu kombinieren. Gerade über die Außen kommt wenig in der Spieleröffnung, einige Stockfehler laden die Gegner ein, nur ab und zu laufen die Kombinationen flüssig. Eine dieser besseren Kombinationen landet bei Petra, die über die rechte Seite in den Strafraum zieht und satt abschließt. Wie in der vergangenen Partie trifft sie aus spitzem Winkel, der heutige Treffer in Spielminute 55 zum vorläufigen 2:1 sollte wichtig sein. Petra schickt Dani mit einem Traumpass mustergültig in die Tiefe, die will im Sechzehner aufziehen, eine Verteidigerin kann zur Ecke klären. Der mittlerweile unverständlich wild pfeifende Unparteiische hilft den Gastgebern zurück in die Partie. Ein unberechtigter Freistoß an der Mittellinie - Dani soll ohne Ball unfair abgeschirmt haben – segelt Richtung Pasinger Tor. Stephi kommt nur mit den Fingerspitzen hin. Am langen Pfosten will Moni mit dem Kopf klären, doch eine Stürmerin hat ihren Fuß auf Kopfhöhe und stört so entscheidend. Vor Verletzungsangst wird sie maßgeblich irritiert, der Ball springt ins Tor zum 2:2. Zwar gibt der Schiedsrichter hinterher zu: „Es wäre gefährliches Spiel gewesen“, doch der Treffer zählt. Die Pasinger greifen nochmal herzhaft an, Dani taucht abermals vor der Schlussfrau auf, schießt leider knapp rechts vorbei. Petra setzt sich energisch über rechts durch und bringt das Leder flach ins Zentrum. Dani kommt an den Ball, doch drei Spielerinnen der Spielgemeinschaft werfen sich dazwischen - die Chance verpufft. Trotz einem leichten Chancenplus lädt die - heute alles andere als sattelfeste - Pasinger Hintermannschaft die Gastgeber immer wieder mit Stellungsfehlern, unzureichendem Zweikampfverhalten und krassen individuellen Fehlern ein.

Unterm Strich reicht es heute nicht für mehr als einen Punkt, auch wenn beide Gegentore mit Fragezeichen fallen, müssen sich die Pasinger Mädels jetzt an der eigenen Nase packen und endlich mal ihr geschlossenes Miteinander von letzter Saison auf den Rasen bringen. Dann kommt der nächste verdiente Dreier bestimmt bald aufs Konto!

Autor: Philipp Fuss

Aufrufe: 010.10.2016, 21:35 Uhr
Philipp FussAutor