2024-06-14T06:55:53.576Z

Ligavorschau
F: Theo Titz
F: Theo Titz

Amern braucht endlich Tore

Ein Grieche als Hoffnungsträger

Die Abwehr des Landesligisten steht – doch nach vorne bringen die VSF noch zu wenig. Der lange verletzte Kosta Agathagelidis soll Abhilfe schaffen, doch der Grieche ist noch nicht völlig fit.

Mit dem lange verletzten Angreifer Kosta Agathagelidis kam am vergangenen Sonntag noch mal Leben in die Offensivbemühungen der VSF Amern. Doch am Ende konnte auch der Torschützenkönig der Vorsaison nichts am 0:0 gegen den SV Hilden-Nord ändern. Zwar blieben die Schwalmtaler damit auch im vierten Spiel in Serie ohne Niederlage, doch auch das Offensivproblem der VSF bleibt bestehen. "Wir hatten drei richtig gute Chancen. Eine davon muss man einfach nutzen. Viel mehr bekommt man gegen einen Gegner dieser Klasse nicht", erklärte Rainer Bruse. Mit "Kosta" hat er zwar einen Torgaranten im Team, doch nach seiner siebenmonatigen Pause wird es noch einige Zeit dauern, bis der Grieche wieder voll einsatzfähig sein wird.

In der Defensive profitieren die VSF von einer sehr guten Ordnung und lassen kaum Torchancen zu. "Die gesamte Mannschaft hat die Aufgabe verstanden, jeder kennt die Aufgaben und wir stehen hinten sicher. Lediglich in der Balleroberung könnten wir noch besser werden", sagt Bruse, der trotzdem auf einen zufriedenstellenden Saisonverlauf blicken kann.

Nach dem Umbruch im Sommer mit sechs Abgängen von teils sehr wichtigen Stammspielern, mussten erst die Neuzugänge integriert und das neue Spielsystem verinnerlicht werden. Demzufolge dürfen die Schwalmtaler mit 13 Punkten und Rang elf zufrieden sein. Am Sonntag kommt zudem die Chance, mit einem Sieg beim Tabellennachbarn TuRu Düsseldorf II den Abstand nach unten weiter zu vergrößern. Dabei hofft Bruse, die zu hohe Fehlerquote im Spielaufbau zu reduzieren. "Wir müssen aber auch die Chancen endlich nutzen, wenn wir dieses Spiel gewinnen möchten."

Auch wenn es nicht für die Startelf reichen wird, vielleicht kann "Kosta" von der Bank aus für den entscheidenden Treffer sorgen. Sicherlich wird Bruse froh sein, diese Option noch in der Hinterhand zu haben. Fehlen werden am Sonntag definitiv Bastian Borg, Pano Savvidis, Tim Rademacher und Max Kapell, während Dennis Brinschwitz noch fraglich ist.

Die VSF haben derweil ihre Planungen für die Rückrunde weitergeführt und auch für die Defensive eine Verstärkung gefunden. Vom Dülkener FC kommt Norman Fuhrmann nach Amern. Der Defensivakteur war früher auch beim 1. FC Viersen aktiv und trainiert bereits mit den Schwalmtalern. "Norman kann auf allen Positionen in der Viererkette eingesetzt werden und ist demnach in der Defensive vielseitig einsetzbar", erklärt Bruse. Fuhrmann ist zur Rückrunde für die VSF spielberechtigt.

Aufrufe: 031.10.2012, 23:14 Uhr
Rheinische Post / Thomas KuligowskiAutor