2024-06-03T07:54:05.519Z

Interview
M. Amadou.  Foto: Günter Bergmann
M. Amadou. Foto: Günter Bergmann

Amadou: „Ich weiß sehr wohl, was ich mache“

Der ehemalige Trainer des TSV Rohr spricht über die Gründe seines Rücktritts

Moudachirou Amadou über die Gründe, warum er nicht länger Trainer bei den Fußballern des TSV Rohr ist.

Die Saison in der Fußball-Bezirksliga Stuttgart ist gerade einmal vier Spieltage alt, da gibt es auch schon den ersten Trainerwechsel zu vermelden: Moudachirou Amadou vom TSV Rohr hat am Sonntag nach der 2:3-Niederlage in Vaihingen das Handtuch geworfen. Nicht wegen der Spieler und deren Leistungen, sondern wegen der Macher im Hintergrund. Die würden ihm ständig vorschreiben, wie er seine Arbeit zu verrichten habe. Vor allem auf den Spiel- und Abteilungsleiter Rene Kunze ist der einstige Bundesliga-Profi nicht gut zu sprechen, wie er im Interview verdeutlicht.

Herr Amadou, Sie haben am Sonntag unmittelbar nach dem Spiel Ihr Traineramt beim TSV Rohr niedergelegt. Warum?

Moudachirou Amadou: Da gibt es viele Gründe. Der eine ist, dass, nachdem uns im Sommer viele Spieler verlassen haben, ich einen Plan gemacht habe, auf welchen Positionen wir dringend Verstärkungen brauchen. Diese sind aber nicht geholt worden. Stattdessen wurde mir gesagt, dass ich mit Spielern der zweiten Mannschaft arbeiten soll. Deren Qualität reicht aber nicht für die Bezirksliga.

Und die weiteren?

Amadou: Ein anderer und auch der ausschlaggebende Grund ist, dass mir der Spielleiter und inzwischen auch Abteilungsleiter Rene Kunze ständig vorschreiben will, welche Spieler ich einzusetzen habe, weil sie seine Kumpels sind. Vergangene Woche hat er außerdem einen neuen Spieler verpflichtet, von dem ich nichts wusste. Es fehlt einfach das Vertrauen. Auch David Bogucki und mein Co-Trainer Marcel Schlick wurden auf diese Weise gegangen.

"Ich werde jetzt erst einmal Pause machen"

Sie hatten nach dem Schlusspfiff in Vaihingen auch einen lautstarken Disput mit Ihrem Torwart Kai Hansen. . .

Amadou: Ja, er hat keinen Respekt. Er hat mir vorgeworfen, dass ich kein System habe. Ich weiß aber sehr wohl, was ich mache. Ich habe neun Jahre in der ersten und zweiten Bundesliga gespielt – und er kommt aus der Kreisliga A.

Wenn Sie wussten, dass die Qualität im Kader für die Bezirksliga nicht reicht, warum haben Sie dann nicht schon vor der Saison einen Schlussstrich gezogen?

Amadou: Ich habe das durchaus überlegt. Aber viele Spieler haben gesagt, dass ich bleiben soll, dass ich ein gutes Training mache und sie mich brauchen.

Rene Kunze hat der Filder-Zeitung gegenüber gesagt, dass es an diesem Dienstag ein Treffen zur Aussprache gibt, zu dem auch Sie eingeladen werden. Gehen Sie hin?

Amadou: (lacht) Warum? Ich weiß nicht, was ich da noch soll. Ich will nicht mehr länger Trainer beim TSV Rohr sein.

Was werden Sie jetzt machen? Sich einen neuen Trainerjob suchen?

Amadou: Ich werde jetzt erst einmal Pause machen und mich um meine Familie kümmern.

PERSÖNLICHE DATEN

Hochgeladen von: Taddäus Ebert
Moudachirou Amadou Spitzname: „Ama“ Position: Abwehr Geburtsdatum: 11.12.1971 (45) Nationalität: starker Fuß: rechts Größe: 1.84 m Gewicht: - Profilaufrufe: 1.698

TRAINERSTATIONEN

S S U N T P PpS Gesamt-Statistik 61 36 7 18 +78 115 1,89 17/18 TSV Rohr Stuttgart
Trainer 4 1 0 3 6:9 3 0,75
16/17 TSV Rohr Stuttgart
Trainer 28 11 5 12 65:60 38 1,36
15/16 Kreisliga All-Stars Stuttgart
Trainer - - - - - - -
15/16 TSV Rohr Stuttgart
Trainer 29 24 2 3 102:26 74 2,55

SPIELERSTATIONEN

Gesamt-Statistik 66 2 0 -/- 12 0 2 4 8 5468 0 14/15 TSV Rohr Stuttgart 14 1 0 -/- 1 0 0 1 - 1201 0
01/02 FC St. Pauli 21 0 0 -/- 4 0 0 3 5 1588 0
00/01 Hannover 96 29 0 0 -/- 7 0 2 - 3 2499 0
95/96 FC Erzgebirge Aue 2 1 0 -/- 0 0 0 - - 180 0

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Vereinsverwalter werden und eigenen Verein bei FuPa präsentieren: www.fupa.net/stuttgart/anmelden

Fragen, Anregungen oder einen Fehler gefunden? Schreibt uns direkt hier als Kommentar, bei FuPa Stuttgart auf Facebook oder per Mail an stuttgart@fupa.net

Aufrufe: 026.9.2017, 14:00 Uhr
Filder-Zeitung / Susanne DegelAutor