2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Der SV 06 Alsfeld 1964 nach der Meisterschaft in der II. Amateurliga. Damit hatte sich das Team für die Aufstiegsspiele zur Hessenliga qualifiziert. Foto:
Der SV 06 Alsfeld 1964 nach der Meisterschaft in der II. Amateurliga. Damit hatte sich das Team für die Aufstiegsspiele zur Hessenliga qualifiziert. Foto:

Als der SV 06 Alsfeld an das Tor zur Hessenliga anklopft

Teaser FUSSBALL-GESCHICHTE: +++ Der SV 06 Alsfeld spielte 1964 um den Aufstieg in die Fußball-Hessenliga. Fast 4000 Fans kamen zum Aufstiegsspiel. Die Spieler Gerhard Planz und Bernd Schmidt erinnern sich +++

ALSFELD - Der SV 06 Alsfeld spielt aktuell im heimischen Fußball eine gute, aber keine dominierende Rolle. Seit Jahren bildet der Traditionsverein mit dem TSV Eifa eine Spielgemeinschaft und schaffte so vor zwei Jahren den Aufstieg von der B- in die A-Liga. Der Bau eines eigenen Sportheimes am Lindensportplatz geht voran, die Fertigstellung aber dauert - coronabedingt. Dabei war der SV 06 Alsfeld einmal das fußballerische Aushängeschild der Region. So dominierten die Rot-Hosen besonders in den 60er Jahren nicht nur das heimische Fußballgeschehen; der SV 06 Alsfeld war im Fußball-Bezirk Gießen-Marburg eine feste Größe, rangierte fast immer auf den vorderen Tabellen-Plätzen der damaligen II. Amateurliga. Im Jahre 1962 wurde der SV 06 Meister der II. Amateurliga, danach Vize-Meister und im Jahre 1964 klopfte man in den Aufstiegsspielen an die Tür zur Hessenliga und stand kurz vor dem größten Erfolg seiner Vereinsgeschichte. In einer Dreier-Runde traf man auf die Meister der Nachbarbezirke und spielte mit Opel Rüsselsheim und dem FV Geisenheim um den Aufstieg in die Hessenliga. Die Aufstiegsrunde wurde in Hin- und Rückspielen ausgetragen. Ein Rückblick.

Den ausführlichen Bericht lest Ihr bei unserem Kooperationspartner Oberhessische Zeitung (PLUS-Inhalt) unter diesem Link.

Aufrufe: 019.2.2022, 11:16 Uhr
RedaktionAutor