2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Letzte Chance: Für den SV Alfhausen (in rot) geht es in Achmer um den Klassenerhalt. Foto: Rolf Kamper/Archiv
Letzte Chance: Für den SV Alfhausen (in rot) geht es in Achmer um den Klassenerhalt. Foto: Rolf Kamper/Archiv

Alfhausen greift nach dem letzten Strohhalm

Schlichthorst vor Abstieg - Merzen II vor Klassenerhalt

Das Auswärtsspiel beim SC Achmer ist für den SV Alfhausen der Griff nach dem letzten Strohhalm im Abstiegskampf. Während Schlichthorst (gegen Fürstenau) vor dem endgültigen Abstieg steht, stehen für Merzen II die Chancen auf den Ligaverbleib sehr gut.

SG Ostercappeln - BW Merzen II 1:2 (1:0). Blau-Weiß II fährt mit dem 2:1-Auswärtserfolg bei der SG Ostercappeln den fünften Dreier in Folge ein und klettert damit auf Platz zwölf. ,,Das war ein ganz wichtiger Sieg", meinte Löwen-Trainer Peter Deters nach dem Spiel. Nachdem Merzen II zur Halbzeit 0:1 zurückgelegen hatte, drehte die Löwen-Reserve nach der Pause das Spiel und erzielte durch Martin Dirkes in der Nachspielzeit den späten Siegtreffer.

SV Quitt Ankum II - TSV Venne. Der SV Quitt Ankum II sicherte durch den 2:1-Auswärtssieg bei der SG Ostercappeln am vergangenen Spieltag endgültig den Klassenerhalt. Nun kann die Mannschaft von Quitt-Trainer Oliver Prause befreit aufspielen. ,,Wir sind ganz entspannt. Aber natürlich wollen wir Venne ärgern", meinte Oliver Prause, der gerne mit seiner Mannschaft noch die 36-Punkte-Marke knacken möchte.

Eintracht Rulle - Quakenbrücker SC. Vor dem Auswärtsspiel in Rulle weiß QSC-Trainer Dzemil Bajric, wie er die Eintracht schlagen kann. ,,Wir müssen unsere dummen Fehler in der Defensive abstellen und vorne unsere eigenen Chancen konsequenter nutzen", so der QSC-Trainer. Dabei hofft ,,Dzemo" auf eine ähnliche Leistung wie gegen Lechtingen, wo der Quakenbrücker SC trotz einer 0:2-Niederlage gut spielte.

Eintracht Neuenkirchen - SF Lechtingen. Vor dem Spiel gegen die Sportfreunde aus Lechtingen plagen Eintracht-Coach Christoph Meyer Personalprobleme. ,,Wir hatten in Fürstenau schon wenig Spieler und nun sieht es nicht viel besser aus", sagt Meyer vor der schweren Aufgabe. Dennoch stellt er klar. ,,Wir wollen vernünftig dagegenhalten und die Lechtinger auf jeden Fall ärgern", lautet die Parole des Neuenkirchener Trainers.

DJK Schlichthorst - Spvg. Fürstenau. DJK-Trainer Andreas Westendorf schätzt die aktuelle Lage seiner Mannschaft in der Tabelle sehr realistisch ein. ,,Es wird nicht reichen", hat Westendorf die Saison für abgehakt erklärt. Sollten gegen Fürstenau keine Punkte herausspringen, wäre der Abstieg endgültig perfekt. Hingegen will Fürstenau unbedingt punkten, um gar nicht mehr in eine Notsituation zum Ende der Saison zu kommen.

BW Merzen II - TSV Wallenhorst. ,,Wir wollen in den nächsten Spielen die Entscheidung in Sachen Klassenerhalt herbeiführen", meint Löwen-Trainer Peter Deters vor dem Heimspiel gegen den TSV Wallenhorst. Merzen II hat sich mit zuletzt fünf Dreiern in Folge ein Polster von Punkten zur Abstiegszone erarbeitet. Hingegen könnte Wallenhorst einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft machen.

TuS Berge - SG Ostercappeln. ,,Wir wollen noch die nötigen Punkte gegen den Abstieg holen", meint TuS-Trainer Torsten Strieder vor dem Spiel gegen Ostercappeln. Nach der knappen 0:1-Pleite beim SV Alfhausen hofft Strieder bei seinen Spielern auf die zuletzt fehlende Durchschlagskraft in der Offensive, warnt aber auch vor Kontern. ,,Da müssen gehörig aufpassen", so der Berge-Coach.

SC Achmer - SV Alfhausen. Vor dem Spiel beim SC Achmer schätzt Alfhausens Trainer Klaus Mertens die Situation richtig ein. ,,Das ist unsere letzte Chance", so der SVA-Coach. Im direkten Duell braucht Alfhausen einen Sieg, um sich die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. ,,Wenn wir verlieren, ist der Zug definitiv abgefahren", so Mertens weiter. Achmer liegt derzeit drei Punkte vor Alfhausen und hat sogar noch eine Partie mehr zu absolvieren.

SG Voltlage - FCR Bramsche. In ihrem vorletzten Heimspiel für die SG Voltlage erwartet SG-Trainerduo Norbert Grüter/Berthold Gertken einen starken FCR. ,,Bramsche wird durch den Pokalerfolg beflügelt sein", so die beiden Trainer. Nichtsdestotrotz will das Trainergespann einen Heimsieg einfahren. ,,Wir haben nach der 1:4-Hinspielniederlage noch etwas wettzumachen", so das Trainergespann weiter.

Aufrufe: 08.5.2014, 18:30 Uhr
Christoph Schillingmann / Bersenbrücker KreisblattAutor